Lightroom Workflow / Bewertung der Bilder

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
atti
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 680
Registriert: Fr Sep 22, 2006 10:56
Wohnort: Oberhaching

Lightroom Workflow / Bewertung der Bilder

Beitrag von atti »

Hallo,

ich versuche meinen Workflow zu optimieren, weil er immer noch viel zu viel Zeit in Anspruch nimmt.

Sehr grob der aktuelle Stand:

- Sichten mit x abgelehnte Bilder markieren
- Löschen der abgelehnten Bilder
- Erneutes Sichten mit Verschlagworten und Bewerten
- Entwickeln (Schneiden, Tonwertkorrektur, Belichtung, Weißabgleich jeweils wenn nötig)
- CS3 bei bestimmten Bildern

Und jetzt kommt der Haken. Die aktuelle Lightroom Version legt eine Kopie an (tif) und diese wird in CS3 bearbeitet. Ich weiss, dass mit Lightroom 2 das Bearbeiten des Originals gehen soll, tut es aber momentan nicht. Diese muss ich anschliessend neu bewerten. Das Bild hat nach der Bearbeitung u.U. eine bessere Bewertung als das Ursprungsbild (RAW).

Wenn ich nun automatisiert mit Smart Collections arbeite und eine Collection mit Portraits habe, die eine Bewertung Höher 3 haben, dann kommen Original und bearbeitetes Bild in die Collection.

Wie handhabt ihr das?
Gruß
Attila

mariowerner
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Mi Jan 04, 2006 0:23
Wohnort: Willich, Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von mariowerner »

Ganz einfach: Gar nicht. :) Weil ich für mich diese Anforderung nicht habe.

Aber mal Spaß ohne: LR bietet doch noch die farblichen Markierungen. Warum nutzt du die nicht einfach mit? So könntest du doch deine unbehandelten Orignale generell z.B. in grün markieren und alle bearbeiteten Bilder eben nicht. Und die Farben kannst du doch dann bei deiner Selektion mit berücksichtigen. Im Ergebnis sollte es so möglich sein, die Originale aus der Selektion herauszufiltern, selbst dann, wenn diese eine identische Verschlagwortung und / oder Bewertung haben.
  • Die ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten.
    Helmut Newton

atti
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 680
Registriert: Fr Sep 22, 2006 10:56
Wohnort: Oberhaching

Beitrag von atti »

Hast du gar nicht unrecht ;).

Mit den Farben könnte ich auch diejenigen markieren, die noch in CS3 z.B. unbearbeitet sind :super:
Gruß
Attila

Antworten