-> richtig scharf ...(jetzt teil 3)

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

andreas puhl
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa Aug 02, 2003 0:59
Wohnort: erftstadt bei köln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas puhl »

Danke Andreas, das ist echt perfekt, so gut erklärt hab ich es bisher noch in keinem Buch entdeckt.

Respekt

andreas
cameras - lenses - tripods - accessories
www.andreaspuhl.de

ikarus
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: Do Jun 24, 2004 15:20
Wohnort: nahe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ikarus »

Hallo Andreas,

tolle Arbeit! Wenn's Dir an einem passenden Bewegungsunschärfebild mangelt, kannst Du es ja mal hiermit versuchen. Das größere File ist das mit NC abgespeicherte (lediglich autotonwertkorrigierte) JPG des NEF-Originals. Das kleinere ist das Ergebnis der Bearbeitung mit dem 'Fix Motion Blur'-Algorithmus des 'Focus Magic'-PlugIns für PS CS. Da ich CS2 noch nicht habe, würde mich ein direkter Vergleich der Ergebnisse mal interessieren.

Gruß

ikarus

Benutzeravatar
gubabnikon
Batterie7 Kamera
Beiträge: 196
Registriert: Di Mär 30, 2004 14:52
Wohnort: Steiermark/Österreich

Beitrag von gubabnikon »

Eine laienhafte Frage: :oops:
Wie kann ich das ausdrucken? Die Seite ist zu groß, am rechten Rand wird einiges abgeschnitten. :evil:
Skalieren hat auch nicht geholfen.

Danke, würde gerne meinen "Grundlagen"-Ordner erweitern.

gubabnikon
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

ikarus hat geschrieben:Wenn's Dir an einem passenden Bewegungsunschärfebild mangelt, kannst Du es ja mal hiermit versuchen.
habe ich gemacht, aber das ergebnis in photoshop entspricht nicht im entferntesten dem deiner korrigierten fassung. das problem ist, dass es extrem schwer ist in cs2 den grad und die richtung der verwacklung auszumachen und einzustellen. auch kann man mit dem werkzeug nur verwacklungen in eine richtung ausgleichen!

leider habe ich keine idee ob es an meiner mangelhaften bedienung liegt oder ob das werkzeug nur eingeschränkt zu benutzen ist... werde mich mal mit näher mit fokus magic befassen ;)

Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr Mai 27, 2005 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Bild So macht Internet Spass

Bild für diesen Thread und deine Arbeit.
Gruss aus Efringen, Thomas

bmxpepe
Batterie7 Kamera
Beiträge: 167
Registriert: Mo Aug 16, 2004 16:41
Wohnort: woanders
Kontaktdaten:

Beitrag von bmxpepe »

@ lemonstre:
womit eigenest du dir dein photoshop wissen an?!

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ich vermute mal, Andreas hat eventuell einen Kurs besucht, aufmerksam das Handbuch gelesen, zusätzlich ein gutes Buch über Photoshop, dazu noch interessiert was auf dieser Seite steht. :wink:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

bmxpepe hat geschrieben:@ lemonstre:
womit eigenest du dir dein photoshop wissen an?!
hmm, ich nehme mir immer ein thema vor und versuche möglichst viel über die grundlagen zu erfahren. dann versuche ich zu ergründen wie der hersteller des programms denkt wie man arbeiten sollte.

ich benutze kaum bücher sondern lese viel online toutorials oder forenbeiträge. dabei bevorzuge ich toutorials die nicht nur erklären wie man etwas macht sondern auch das warum erklären.

KnutH
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Di Jun 29, 2004 13:48
Wohnort: Schriesheim
Kontaktdaten:

Meine neue Lieblingsschärfetechnik

Beitrag von KnutH »

1) Bild in Luminanz-Modus wechseln
2) Kanal-Lasche verwenden: Helligkeitskanal duplizieren
3) Filter -> Kanten finden
4) Unter Anpassen -> Tonwertkorrektur durch Schieberegleranpassen, so dass die Kanten als schwarze Kanten übrig bleiben, Flächen weiss werden.
5) Gausschen Weichzeichner drüber laufn lassen, das das ganze nicht so harte Kanten aufweist.
6) nochmal (4) bei bedarf
7) Wieder wechseln in die Ebenen-Lasche
8) Kopie der Ebene anlegen.
9) Auswahl laden -> Kopie des Helligkeitskanals invers
10) USM (225, 0.9, 0)
11) Deckkraft in 100% Ansicht angleichen nach Augenmas
12) Modus wieder zurückstellen auf RGB nicht vergessen.

Wen die Auswahl linien bei der beurteilung stören - diese kann man ausblenden, indem man Ctrl-H drückt.

Wen das genauer interessiert und meine Beschreibung nicht verständlich genug ist, dann mache ich das nochmal ausführlicher.

Viel Spass damit

Knut
Hier gehts zu meiner Bildergalerie: http://fotos.in-schriesheim.de

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Andreas for President!!!!!!!!!!

Eine Frage, für die EBV-Warmduscher und Hudler wie mich:
Wenn ich nicht jedes Bild einzeln mit USM anfassen/beurteilen will (sagen wir mal für die große Masse, Schnappschüsse, Alltagsbilder), gibt es dann so eine Art Grundeinstellung/-wert, mit den man guten Gewissens erstmal alle Bilder (im Batchlauf) überziehen kann und dann widmet man sich besonderen Bildern nochmal auch USM-seitig einzeln?

Wirklich jedes Bild einzeln noch mit USM anfassen und beurteilen möchte ich eigentlich nicht, und ich vermute, das geht noch anderen so.
Stelle ich also in Zukunft meine Schärfung von "normal" oder "mittelhoch" lieber auf "keine" und lass zum Schluß über den Urlaub einmal USM mit Stärke X und Radius Y laufen? Kannst Du das guten Gewissens als (bessere) Quick&Dirty Lösung empfehlen?

Besten Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Fr Sep 09, 2005 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de

Antworten