Capture startet nach Update auf 4.1.3 nicht mehr ?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Hadde
_
Beiträge: 9
Registriert: Di Dez 07, 2004 8:39

Beitrag von Hadde »

Hallo 4Horsemen!

du gibst unter Start ,ausführen c:\boot.ini ein, dann sollte sie auftauchen.Rest siehe in meinem Posting weiter oben. Bitte nichts als den Execute Eintrag ändern.
Mach es, dann funktioniert auch bei Dir Capture zur Zufriedenheit.

Gruss Hadde

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr Dez 17, 2004 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Hallo Hadde und die anderen,

habe die boot.ini nach den Vorgaben verändert. Tut sich aber immernoch nix.
Im Gegenteil: Die Grafikkarte bzw. deren Treiber verabschiedet sich nun nach einem Neustart. Will heißen....ich sehe nur noch buntes Gekrissel.

Habe mein System wieder neu aufgesetzt (dank Image kein Problem!) nachdem ich auch im abgesicherten Modus nach Deinstallation aller Nikon-Komponenten noch immer Probs mit der Grafik hatte.

Habe jetzt Capture 4.0.0 und View 6.2.3 am laufen. Damit kann ich wenigstens Bilder von der Kamera downloaden und sie etwas bearbeiten.

Leider findet Capture Control die D70 noch immer nicht. Habe auch schon wie im Nikon-Support beschrieben die Einstellungen der Kamera USB-mäßig von Massenspeicher auf PTP geändert. Hat aber auch nichts gebracht.

Ich bin's nach so viel Arbeit jetzt erst mal leid weiter zu probieren und begnüge mich mit dem aktuellen Stand der Dinge.

Werde warscheinlich dann doch irgendwann mal auf WinXP umsteigen müssen..... :( :(

Vielen Dank für Eure Bemühungen.

4Horsemen
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!

Benutzeravatar
Alex. Körner
Batterie7 Kamera
Beiträge: 332
Registriert: Do Jun 24, 2004 20:13
Wohnort: Altenkunstadt

Beitrag von Alex. Körner »

Hallo Fan´s

Habe auch das Problem mit NC 4 auf NC 4.1.... bei mir mit AMD + SP 2
nun habe ich das mit der
c:\boot.ini
versucht, aber ich kann die Änderung nicht speichern denn boot-ini ist schreibgeschützt. Was kann ich dagegen tun ??

ciao Alex. :?: :?: :?:
ciao Alex.
______________________
D 70 - und a bissla Gelumb.

Benutzeravatar
Alex. Körner
Batterie7 Kamera
Beiträge: 332
Registriert: Do Jun 24, 2004 20:13
Wohnort: Altenkunstadt

Beitrag von Alex. Körner »

Hi ich nochmal

also, so denke ich, dann probier ich eben die 4.0er Version, da meldet NC
das NEF kein Format ist das daß Programm unterstützt..........????????
wie jetzt nun, ich glaub ich gehe ins Bett............

ciao Alex.
ciao Alex.
______________________
D 70 - und a bissla Gelumb.

ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr Nov 01, 2002 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Habt ihr mal eure Mainboard- bzw. Chipsatz-Treiber aktualisiert? Nicht, dass ihr da noch mit Dingern von Anno Tuk rumrennt.

@Alex
Den Schreibschutz kriegst du über den Windows Explorer raus. Rechtsklick auf die Datei, dann "Eigenschaften" anklicken. Weiter unten bei "Schreibgeschützt" das Häkchen wegmachen.

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Alex. Körner hat geschrieben:Hi ich nochmal

also, so denke ich, dann probier ich eben die 4.0er Version, da meldet NC
das NEF kein Format ist das daß Programm unterstützt..........????????
wie jetzt nun, ich glaub ich gehe ins Bett............

ciao Alex.
Für D70 (scheinbar also auch für deren NEFs) brauchst Du definitv 4.1, die wurde mit 4.0 noch nicht unterstützt bzw. die gabs da ja noch gar nicht.

Ich bin nicht der Windowscrack, hätte aber zwei ganz pragmatische Vorschläge:
Zuerst alles von Nikon nochmal runterschmeißen, dann entweder:
- 4.0 instalieren und dann nur den Update von 4.0 auf 4.1.2 machen. Vielleicht tut's dann, 4.1.3 hat kaum wichtige Verbesserungen, für D70 erst recht nicht. Ich hab den Update (20 MB) mal auf unseren Webspace gestellt: www.vamosaver.de (Bei Nikon gibt's nur noch 4.1.3 zum download)
oder, vermutlich noch einfacher:
- Testversion installieren (sofern die lief) und da einfach den mit der Originalsoftware erhaltenen Key eingeben. Das tut genauso gut, die Testversion ist absolut vollwertig, das mußte ich auch so machen, weil die Testversion bei mir nicht mehr zu löschen ging.

Der Update in ein paar Wochen auf 4.2 wird sowieso größer bzw. lohnender sein.

Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Do Jan 13, 2005 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de

Benutzeravatar
Alex. Körner
Batterie7 Kamera
Beiträge: 332
Registriert: Do Jun 24, 2004 20:13
Wohnort: Altenkunstadt

Beitrag von Alex. Körner »

Hi....

Nun bin ich ja auch nicht der große "Crack" eher der Anwendertyp aber nach meinen ganzen Aktivitäten gestern Abend funktioniert das Camera RAW 2.2 Plugin im Photoshop auch nicht mehr.
Der http://www.vamsoaver.de, geht da überhaupt was...??? bei mir tut sich da nix oder heist das --vamosaver-- ??
Probiere jetzt wieder ein bischen...... bis bald.

ciao Alex.
ciao Alex.
______________________
D 70 - und a bissla Gelumb.

Benutzeravatar
Alex. Körner
Batterie7 Kamera
Beiträge: 332
Registriert: Do Jun 24, 2004 20:13
Wohnort: Altenkunstadt

Beitrag von Alex. Körner »

Hi...

1. Versuch mit 4.1.2 ---Fehlanzeige

Bis Bald

2. Versuch ---boot.ini--- Fehlanzeige lässt sich bei mir mit XP-SP 2 nicht ändern, Schreibschutz kann ich nicht aufheben. Auch nicht mit Tüfteln in der Registry.

ciao :cry: :cry: :cry:

Dank dieses genialen Forums habe ich wieder meinen PS dazu gebracht die RAW´s ordentlich anzuzeigen, freu freu :) :)
Zuletzt geändert von Alex. Körner am Do Jan 13, 2005 20:00, insgesamt 2-mal geändert.
ciao Alex.
______________________
D 70 - und a bissla Gelumb.

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Ja, sorry, heißt www.vamosaver.de.

Und die Testversion?
Zuletzt geändert von jodi2 am Do Jan 13, 2005 20:45, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Alex. Körner
Batterie7 Kamera
Beiträge: 332
Registriert: Do Jun 24, 2004 20:13
Wohnort: Altenkunstadt

Beitrag von Alex. Körner »

Hi....

...auch die Testversion......läuft nicht :cry:

ich habe mit einem alten Spez´l telefoniert und der sagte, das mit der boot.ini
(Schreibschutz) können wir ausprobieren mit Linux, denn damit
kann man den Schreibschutz aufheben...... da bin ich mal gespannt wie
ein Flitzebogen ob das klappt :?: :?:

ciao Alex.

der alles Versucht damit NC läuft
ciao Alex.
______________________
D 70 - und a bissla Gelumb.

Antworten