Seite 1 von 2

CP5400 vs. CP8700

Verfasst: Mi Jun 16, 2004 23:25
von Rolferl
Hallöchen,

nachdem ich mir die D70 gekauft und kurz darauf meine CP5000 verkauft habe, bin ich jetzt soweit, der 5000er ein bisschen nachzutrauern.
Nicht weil die D70 schlecht ist (die ist supermegageil), sondern weil sie einfach zu gross ist, um immer dabei zu sein.
Sogar meine Frau hat mittlerweile eingesehen, dass ich wieder 'ne CP brauche. :wink:
Eigentlich wollte ich mir eine 5400 gönnen, doch mit dem Cash-Back-Angebot ist jetzt auch die 8700 sehr reizvoll geworden und ich weiss jetzt nicht, welche ich nehmen soll.... :?

Wie sieht's denn mit den Unterschieden der Kameras aus?

Vor allem interessiert mich,
- ob die 5400 wesentlich langsamer ist
- ob das Hilfslicht der 8700 ein grosser Vorteil ist
- ob das Objektiv der 8700 wirklich grausame Geräusche beim Zoomen macht und sich dadurch "billig" anhört
- ob es grosse Unterschiede bei der Bildqualität gibt

Gruss,

Rolf

Verfasst: Do Jun 17, 2004 0:22
von snowone
Wie bitte???

Ne D70 und ne 8700? Ich hoer wohl nicht recht. Also wenn du was suchst um immer dabei zu haben, neben der D70, dann sollte das doch was wie ne ixus oder exilim sein. 8700 und aehnliches macht da fuer mich ueberhaupt keinen Sinn!

Guido

Verfasst: Do Jun 17, 2004 0:49
von beta
stimme meinem vorredner zu!

such dir was kleines zum mitnehmen und erwarte da keine d70 quality. Es gibt keine eierlegende wollmilchsau. Also such was kleines, schnelles, praktisches und nicht eine möglichst super ausgestattete Kamera mit vielen Features wie die 8700.

beta

Verfasst: Do Jun 17, 2004 6:48
von Gast
Hallo,

egal, was meine vorredner schreiben, ich würde zur 5400 tendieren.
Vor allem, weil nur in unseren (in den meisten jedenfalls) köpfen herumschwirrt,
eine kamera zum immer dabei haben sollte eine ganz kleine sein.
Im land der unbegrenzten möglichkeiten ist das denken der leute wie bei dir:
sehr viele sind der meinung, die 5400 ist neben einer DSLR die ideale, optimale
kamera zum mitnehmen, da sie nicht allzu schwer und nicht allzu groß ist.

Ich hab selber eine und nehm sie auch sehr oft mit, jedenfalls öfter als die, die
ich eigentlich als ultrakompakte extra dafür gekauft habe (Minolta F200).
Obwohl die Nikon natürlich schwerer bzw. größer als die F200 ist, ist es das technische,
das den nachteil v. größe u. gewicht mehr als wettmacht. Der schwenkmonitor
ist einfach nur genial, bildqualität über jeden zweifel erhaben, kriterien wie
langsamer AF stimmen nur bedingt; auf dpreview.com gibt es im NikonTalkForum
(NTF) einige beiträge mit dem hinweis auf eine seite von 5400 usern, die mit bestimmten
grundeinstellungen den angeblich langsamen AF und das fehlende AF-Hilfslicht
weitestgehend egalisieren.

Ich persönlich wollte meine 5400 eigentlich auch wieder verkaufen, aber nachdem ich
etwas mehr im NTF mitgelesen habe, die o.g. einstellungen und jetzt noch mit
neuer firmware, gebe ich meine 5400 um nichts in der welt mehr her.
Das ist aber ansichtssache jedes einzelnen, ich für meinen teil bin ein äußerst
zufriedender 5400 benutzer. :D

Verfasst: Do Jun 17, 2004 20:15
von Rolferl
Vielen Dank für die guten Tips bezüglich kauf oder nicht-kauf!

Wenigstens der "Gast" fühlt mit mir mit und stimmt mir zu. :D
Danke auch für den Tip bez. dpreview!

Für die Jackentasche hab ich eine Minolta Dimage XT und das ist auch gut so. Wenn ich aber wandern gehe, eine Radtour etc. mache, dann ist mir die Qualität zu schlecht und die D70 ist mir dafür zu gross.
=>Eine vernünftige CP muss (wieder) her :wink:

Weiss jemand, ob das AF-Hilfslicht der 8700 was taugt und wie es um die mechanische Qualität des Objektives steht?

Viele Grüsse,

Rolf

Verfasst: Do Jun 17, 2004 20:57
von Andreas G
Wenn ich aber wandern gehe, eine Radtour etc. mache, dann ist mir die Qualität zu schlecht und die D70 ist mir dafür zu gross.
Wie wäre es dann mit einer CP 4500 ? Die gibt es jetzt doch schon sehr günstig. Wäre die vor einem halben Jahr schon so günstig gewesen, hätte ich jetzt eine und nicht eine CP 5000. Die waren zu dem Zeitpunkt ungefähr gleich teuer.

Gruß
Andreas

Verfasst: Do Jun 17, 2004 21:22
von Rolferl
Hallo CP-Pilot,

danke für den Tip!
Die 5000 hatte ich auch mal und war damit eigentlich sehr zufrieden.
Die 85mm Tele fand ich ein bisschen wenig und die Bedienung ein bisschen gewöhnungsbedürftig.
Die 4500 ist sicher 'ne tolle CP, aber nachdem es die 5400 mittlerweile für ca. 500 EUR kriegt, würde ich diese vorziehen.
Die CP8700 kriegt man für ca. 850EUR und wenn man 200EUR für die MC der Nikon Cashback-Aktion berücksichtigt, ist man bei ca. 650EUR.

Gruss,

Rolf

Verfasst: Fr Jun 18, 2004 9:01
von RoadRunner
Rolferl hat geschrieben: Weiss jemand, ob das AF-Hilfslicht der 8700 was taugt und wie es um die mechanische Qualität des Objektives steht?
hallo rolf,

das hilfslicht funktioniert im nahbereich (wie alle anderen auch) wirklich prima.
was die qualität des objektives anbelangt, denke ich es ist die selbe mechanik wie bei der schon sehr lange bestens bewährten 5700er. es surrt und summt halt leise beim fokussieren, aber das war es auch schon!
meine canon arbeitete nahezu lautlos, aber die ganze optig gab nach etwa 2000 bildern mit totalschaden den geist auf :x . ähnliches habe ich von der nikon noch nicht gehört! also lass es summen, ist für mich kein qualitätskriterium! beim zoomen ist der objektivmotor ähnlich laut wie andere fabrikate, da fiel mir nichts besonderes auf!
ich hab die permanente fokussierung einfach ausgeschalten, geht nur mehr wenn man den auslöser leicht niederdrückt! spart strom und schont die mechanik!

Verfasst: Do Jul 01, 2004 2:50
von Daimler
Also ich hatte ja schon mal geschrieben, daß ich bei der 5400er das Hilfslicht etwas vermisst habe. Meine 8700er hat es ja eingebaut und meine Ixus ebenfalls.
Die Geräusche bei fokussieren usw. sind übrigens bei der Ixus wesendlich lauter.
Die Verarbeitung beider Nikons finde ich sehr gut. Die Coolpix- Kameras unterhalb der 5400 Klasse sehen mir persönlich auch zu sehr nach Billig- Plastik aus.
Als "immer dabei" Kamera würde ich allerdings eine Ixus empfehlen, mitlerweile gibt es die ja auch schon mit größerem Zoombereich und 5 Mil. Pixel. Die Dinger lassen sich schon deshalb viel besser verstauen, weil das Objektiv komplett einfährt.

Verfasst: Do Jul 01, 2004 9:50
von RoadRunner
daimler,

hatte eine ixus und war nicht gerade glücklich damit. auch bei den neuen modellen ist der zoom nicht gerade berauschend!
der blaustich störte mich, einfach keine neutralen farben. die ganze optik starb bei mir nach UNTER 2000 bildern, der akkudeckel war nach kurzem ausgewerkelt und ging dauernd auf, schaltete damit die kamera im betrieb ab - musste mit kleber arbeiten, damit der deckel weniger rutschte. der blitz war eher ein scherzartikel, fotos bei partys waren immer unterbelichtet.
die ixus sieht zwar süss aus, macht auf den ersten blick einen guten eindruck, aber das wars auch schon! hatte das ding 3 jahre, würde sie mir nimmer kaufen!