Kamera rattert und geht dann von selber aus (cp 4500)

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
emma
Batterie9 Makro
Beiträge: 1014
Registriert: So Dez 22, 2002 13:19
Wohnort: Steiermark

Kamera rattert und geht dann von selber aus (cp 4500)

Beitrag von emma »

Hallo!

ich bin nagelneu bei der Digitalfotografie und bin heute ziemlich verzweifelt. Ich habe meine erst gekaufte cp 4500 vorhin in Betrieb nehmen wollen, Akku wurde über Nacht augeladen und nach Anleitung eingesetzt. Beiliegende 14 MB Carde wurde auch richtig eingesetzt. Dann starte ich die Kamera, auf dem Monitor sieht man auch was, aber sie rattert dabei ständig leise vor sich hin und geht nach ca. 2, 3 Minuten einfach von selber wieder aus!! Hab ich da ein defektes Teil erworben oder wo könnte mein Fehler liegen? Bin sehr verzweifelt und würde mich freuen, wenn ihr mir das morgige Fest doch noch retten könntet!!

Liebe Grüße,
Emma

Benutzeravatar
emma
Batterie9 Makro
Beiträge: 1014
Registriert: So Dez 22, 2002 13:19
Wohnort: Steiermark

16 MB meine ich natürlich, entschuldigt oT

Beitrag von emma »

..

schorle
_
Beiträge: 9
Registriert: Mi Nov 20, 2002 16:47

Beitrag von schorle »

hmmmmm.....

kenne mich mit der 4500 nicht so aus, aber könnte es sein, dass das rattern der "Continous Autofocus" ist? D.h. die Kamera stellt ständig scharf, und nicht erst beim halben Durchdrücken des Ausköserknopfes. Die 5700 macht das jedenfalls und "rattert" dabei auch. Diese Funktion kann man im Setup Menue jedoch abschalten.

Ausschalten nach 2-3 minuten könnte evtl. ne Stromsparfunktion sein?!?

Funktioniert die Kamera denn ansonsten? Kannst Du Bilder mit ihr machen??

Gruss,

Schorle

sirweasel
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di Sep 17, 2002 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sirweasel »

Hi! und willkommen im Forum!
Ist das ein lautes rattern was zu hören ist? Wenn es nur so ein leichtes surren und knattern ist, ist das der Autofocus der Kamera!
Zudem das sich die Kamera selbst ausschaltet, ist eigentlich auch normal, denn wenn sie nicht benützt wird schaltet sie sich nach kurzer Zeit in den Stromsparmodus!

Aber wenn das ein eher lauteres Krachen ist, kann ich mir nur vorstellen, das hier ein Schaden in der Mechanik im Objektiv vorliegt! Ist natürlich dann ein Garantiefall!
Also wenn es noch vor Weihnachten gecheckt werden soll, würde ich ins Geschäft fahren, wo du die Kamera gekauft hast, und dort nachfragen, denn heute hast du noch die Chance auf Ersatz!

Grüße Christian
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500

Benutzeravatar
Stefan Bock
Beiträge: 1964
Registriert: Di Sep 17, 2002 21:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Bock »

Mach doch einfach mal ein paar Bilder bevor du in Panik verfällst. Wenn das geht, ist erst mal alles o.k. Den kontinuierlichen Autofocus kannst du über Menü, Fokusoptionen, AF-Betriebsart auf Einzel-AF stellen. Wenn du danach vom Auto- in einen der Programm Modi wechselst sollte das "Rattern" weg sein.
Gruß, Stefan

Der Abgesandte
Batterie7 Kamera
Beiträge: 406
Registriert: Fr Dez 20, 2002 17:49
Wohnort: Berlin

Ausschaltzeit

Beitrag von Der Abgesandte »

Hallo Emma!
Du kannst die Ausschaltzeit Deiner Kamera zwischen 30 Sekunden und
30 Minuten einstellen, findest Du auf Seite 125 der Bedienungsanleitung.
Das Rattern das Du hörst dürfte nur im Automatikmodus der Kamera auftreten, da ist der Autofokus immer am Scharfstellen!
Viele Grüße,
Andreas


fotocommunity

Nikon P7100 und Fuji X-E1

natascha
_
Beiträge: 4
Registriert: Sa Jan 11, 2003 17:17
Wohnort: Erlangen

Geräusche (Rattern) meiner Coolpix 4500

Beitrag von natascha »

Das Rattern in den Programmmodi P, A, S, M habe ich mit Eurem Tip "Menü, Fokusoptionen, AF-Betriebsart auf Einzel-AF stellen" wegbekommen. Im Automatikprogramm fokussiert er aber immer noch ständig. Hier gibt es offensichtlich auch keine Möglichkeiten, den kontinuierlichen Autofokus abzuschalten oder? Heisst das, dass man hier mit dem Rattern leben muss? Sorry, aber ich bin blutiger Anfänger in der Digitalfotografie. Ich hatte vorher eine Canon-Spiegelreflexkamera, da gab es diese Probleme natürlich nicht.

Grüße
Natascha

Benutzeravatar
Stefan Bock
Beiträge: 1964
Registriert: Di Sep 17, 2002 21:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Bock »

@natascha Stimmt. Im Auto Modus (und auch in den Programm Modi) ist der kontinuierliche AF immer an. Am Anfang hat mich das auch gestört, aber seitdem ich mich mit der Kamera vertrauter gemacht habe fotografiere ich eh meistens im P, A, S oder M Modus. :D
Gruß, Stefan

Benutzeravatar
Jogy
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: Mi Sep 18, 2002 19:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogy »

Hallo Natascha,

im Aufnahmeprogramm "Automatik" kannst du nur noch die Bildqualität im Menue einstellen, sonst wirklich gar nichts.
Ich würde dir empfehlen, die Einstellung "Programmautomatik = P" zu wählen. Für Anfänger ideal, werden doch Zeit und Blende richtig eingestellt, mit den anderen Einstellmöglichkeiten kannst du nach Lust und Laune experimentieren!

Gruß
Jogy

CP4500, TC-E2

http://www.pbase.com/jogy
http://mitglied.lycos.de/jogys/

Antworten