P5000 - Erfahrungen und Bilder zum ansehen?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Nikoni007
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: So Feb 11, 2007 9:22
Wohnort: Offenbach Pfalz
Kontaktdaten:

P5000 - Erfahrungen und Bilder zum ansehen?

Beitrag von Nikoni007 »

Hallo,

ich möchte nach sehr langem zögern die Coolpix P5000 anschaffen , speziell für Glas- Produktfotografie, nach guten Erfahrungen mit der Coolpix 800, die jetzt doch schon in die Jahre gekommen ist.Erst dachte ich an die D40, aber hier muß ich ja immer den Sucher benutzen und denke daß die Coolpix aus diesem Grund besser wäre.
Mir geht es darum im Monitor schon zu sehen wie das Motiv rüberkommt.

Schön wäre die direkte Gegenüberstellung beider Kameras und auch der Bilder. Oder gibt es noch eine Alternative? Für Tips bin ich sehr aufgeschlossen! :D

Gruß
Horst
Coolpix800 * Fuji s5500 * Moto Guzzi California 1100i * viel Ahnung - aber nicht vom fotografieren

Nikoni007
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: So Feb 11, 2007 9:22
Wohnort: Offenbach Pfalz
Kontaktdaten:

Erledigt!

Beitrag von Nikoni007 »

:) Habe mir die Kamera gestern gekauft, erste Testbilder::: stark!
Seeehr empfehlenswert!
Für diejenigen die noch zweifeln ob sie diese nehmen sollen oder doch eine DSLR, einfach ausprobieren.
Und so haben wir getestet:
zum Mediamarkt gefahren und gefragt ob wir Artikel zum antesten mitbringen können;
nach dem ok wieder hin gefahren, zu einem ruhigen Zeitpunkt an dem im Markt nichts los war;
die Artikel ausgepackt;
der sehr freundliche Media Markt Mitarbeiter hat sich dann 1 Stunde Zeit genommen und mit mehreren Knipsen Testbilder gemacht;
danach war eindeutig die Nikon P 5000 die schärfste im Testfeld, von den getesteten aber auch die teuerste.

Fazit:
Wir haben zwar etwas mehr bezahlt als der billigste Anbieter bei "geizhals" ausgewiesen hat, aber in 2 Fotoläden in denen ich war gab es nicht andeutungsweise diesen Service.
Das soll jetzt keine Werbung für diese Firma sein aber ein Weg wie man in Ruhe seine (Wunsch)Kamera testen kann, um sicher zu sein die richtige Digitalkamera zu kaufen.Bei uns speziell der Zweck scharfe Aufnahmen mit Glasflaschen, Gläsern usw. für Web und Shop.
Bilder gibt es demnächst auf unserer Website.

Gruß
Horst
Coolpix800 * Fuji s5500 * Moto Guzzi California 1100i * viel Ahnung - aber nicht vom fotografieren

G u D
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Sa Nov 06, 2004 12:45
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von G u D »

Hallo !

Kann man die P 5000 irgenwie fernauslösen (per kabel oder Infrarotsteuerung)
Danke für Infos

Gerhard :)
D7100, D2H, CP 7900, 16-85 VR, D70 mit Kitobjektiv 18-70 3.5-4.5,Nikor 80-200 2,8, Nikor 50 1,8, 1,5fach Konverter, Manfrotto 055 ProB
-----------------------------------------------------------
http://www.drachenwelt.at

druf
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo Feb 16, 2004 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Ich habe mir die P5000 heute auch mal genauer angesehen.
Ich muß sagen ich bin sehr überrascht. Das Gehäuse sehr gut und wertig verarbeitet. Af relativ schnell, die Bildqualität für eine 10MP Kompakte mit kleinem Chip auch bei höheren Iso´s (bis 400) sehr gut nutzbar.
Anbei ein 100% Crop bei ISO 400 nicht entrauscht.

Bild


Ich bin sehr angetan von der Kamera.
Zuletzt geändert von druf am Do Mai 24, 2007 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon

markusf
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Di Aug 24, 2004 10:18
Wohnort: Augsburg

Beitrag von markusf »

Hallo Horst,

Habe mich auch für die P5000 interessiert. Die Bedienung und Ausstattung ist echt für eine so kompakte Kamera sehr gut.

Seit ein paar Tagen ist bei dpreview ein Test drin. Das Ergebnis ist nicht ganz so toll wie ich es mir erhofft habe.
Mir scheint, dasses mit den heutigen hohen Auflösungen nicht mehr möglich ist ein eine brauchbare Bildqulität bei ISO 400+ zu erreichen.
Das Bild von druf zeigt ja schon die Problematik und ist meiner Meinung nach eher unbrauchbar.

Ich werde sie mir eher nicht kaufen und bleibe, obwohl sie nicht optimal ist, meiner alten Minolta F200 (4MP) als Ergänzung zur D70 weiter treu.

Gruß Markus

Omikronman
Batterie7 Kamera
Beiträge: 128
Registriert: Mo Sep 15, 2003 2:35

Beitrag von Omikronman »

Das Foto, das druf uns zeigt, schaut ja furchtbar aus. Bei ISO 400 habe ich mit der alten Coolpix 5000 ein sehr sauberes Bild. Erst bei ISO 800 würde es so aussehen wie auf dem Beispiel Foto. Dabei verwende ich mit der alten 5000 nie die Rauschfilterfunktionen.

StefanM

Beitrag von StefanM »

Omikronman hat geschrieben:Das Foto, das druf uns zeigt, schaut ja furchtbar aus. Bei ISO 400 habe ich mit der alten Coolpix 5000 ein sehr sauberes Bild. Erst bei ISO 800 würde es so aussehen wie auf dem Beispiel Foto. Dabei verwende ich mit der alten 5000 nie die Rauschfilterfunktionen.
Wenn Du das Bild dann auf 5MP runter skalierst, sieht die P5000 auch besser aus. Du kannst schlecht 100% Ansichten von 5 MP und 10 MP so einfach vergleichen...

Omikronman
Batterie7 Kamera
Beiträge: 128
Registriert: Mo Sep 15, 2003 2:35

Beitrag von Omikronman »

Gut, die Möglichkeit, die Hälfte der Megapixel einzusparen um den Datenüberschuß zur Berechnung der Rauschminderung einzusetzen bietet die alte 5000er nicht, da sie nicht mehr als 5 Megapixel hat. Allerdings kann sie zwei Fotos hintereinander machen und verrechnen, um Rauschen zu vermindern, dadurch wird das Bild dann doch kleiner (1280 x 960).

arg
Batterie6
Beiträge: 99
Registriert: Di Aug 24, 2004 15:29
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von arg »

Hab mir die P5000 als immerdabei gekauft und bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Gruß
Roland

Stromer
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Mo Mai 30, 2005 13:12
Wohnort: Südostbayern

Beitrag von Stromer »

Ich habe die P5000 nun auch als Moppedkamera gekauft. Ich will nicht immer das ganze Spiegelreflexgeraffel dabei haben :)

Genau wegen des Vergleichs in Dpreview kam die Nikon in die engere Auswahl, ok etwas Markenliebe gehört dazu. Die Bilder sind nicht so entsetzlich geschärft und nicht so extrem bunt.
Ich bin noch ein wenig am testen weil ich sie heute erst ausgepackt habe. Soweit macht die Kamera einen vernünftigen Eindruck. Die ersten Bilder gefallen. Iso-Automatik habe ich natürlich erst mal ausgeschaltet.

Der erste Eindruck übertrifft meine deutlich zurückgeschraubten Erwartungen gegenüber Prosumerkameras. :super:

Wenn ich die Kamera erst mal entdeckt habe verspreche ich mir Potential.
Eigentlich habe ich immer mit dem Bridgedesign geliebäugelt. Also Panasonic FZ8/50. Aber die sind zu groß und trotz Bedienungsfirlefanz bei weitem nicht auf dem Niveau das sie optisch versprechen.

Die P5000 hat mich erst mal überrascht.
Gruß
Peter

D200/D70/P5000

Antworten