Seite 1 von 1

Trageweise 5700?

Verfasst: Mo Apr 14, 2003 16:12
von Kai
Hallo,
wenn Ihr längere Wanderungen oder Spaziergänge unternehmt, wie transportiert Ihr Eure Nikon 5700?
Speziell interessiert mich, die Eignung von Gürteltaschen. Ist dies bei 0,6kg Kameragewicht und einer gewissen Unförmigkeit praktikabel?
Bis denne

Verfasst: Mo Apr 14, 2003 18:55
von Reiner
Hallo,

ich mag' diese Gürtel-Taschen prinzipiell nicht. Ich hänge mir immer meine Tasche über die Schulter, teilweise auch quer auf die gegenüberliegende Schulter, damit sie nicht runterrutschen kann.

Verfasst: Mo Apr 14, 2003 20:20
von Schnappschuss
Hallo,

für eine Gürteltasche ist die CP 5700 wohl zu groß. Gibt es überhaupt eine dafür?
Ich habe eine kleine Schultertasche, in die die Kamera mit aufgesetzten Batteriegriff gerade reinpaßt. Zusätzlich ist noch Platz für ein paar Ersatzbatterien und ein bischen Kleinkram.
Wenn das Wetter sehr schön ist, und ich nicht zu lange unterwegs bin, verzichte ich auch mal auf die Tasche und trage die Kamera am Trageriemen. Aber dann darf es nicht nach Regen aussehen.
Wenn ich mehrere Tage unterwegs bin, packe ich die gesamte Ausrüstung in einer größeren Tasche zusammen.

Verfasst: Mo Apr 14, 2003 22:02
von UweL
Schnappschuss hat geschrieben:Hallo,
für eine Gürteltasche ist die CP 5700 wohl zu groß. Gibt es überhaupt eine dafür?
Hmm, ich habe mir am Wochenende eine LowePro D-Res 30 AW gekauft. Die Kamera und vielleicht zwei Akkus und eine CF-Karte passen rein. Ist gut gepolstert und hat auch noch einen Regenschutz, den man wie eine in einen Anorak eingenähte Kapuze noch drüberziehen kann... das sollte für's extremste Wetter reichen.
Man kann sie auch per Klettverschluss (zweiseitig) um den Gürtel etc. schnallen - ob's einem zu gross ist, muss jeder selbst wissen. Ich war jedenfalls am Wochenende so auf dem Fahrrad unterwegs.

Da ich ja nicht so von schwächlicher Natur bin...

Verfasst: Di Apr 15, 2003 3:03
von vampyre
geb ich es mir immer richtig...

Bild

Rucksack Samsonite Trekking plus Stativ, der Rucksack hat an der Unterseite extra Halteschlaufen für das Stativ. Wen ich mit dem Auto oder Flugzeug unterwegs bin Peli Protector Case 1550, da passt dann auch noch der Schlepptop mit rein. Ist ja manchmal schon ne schlepperei, aber man gönnt sich ja sonst nix.

Allerdings suche ich für größere Fotosessions immer noch den richtigen Transportwagen. Wenn ich mit einem Modell unterwegs bin kann ich Ihr ja nicht noch Fotausrüstung aufbürden. Sie hat oft mit Ihren Klamotten und 4 Paar Schuhen genug zu tragen.

Da muß dann wirklich einiges reinpassen: Die Fotoausrüstung mit Zubehör (Analog, Digital, Stativ, Folien) Werkzeug (Schrauben, Nägel Hammer, etc. Akkubohrmaschine), Bolzenschussgerät IMPEX R 200 , 72 Akkus, Schminke Perücken, Hand und Fußfesseln, Stangen und sonstige Ketten und Zeugs :twisted: kleiner Flaschenzug, 100 Kerzen für dunkle Gewölbe, Taschenlampe mit Batterien, Kletterausrüstung (Seil 50 m, Abseilacht, Sicherungshaken).... Ok jetzt hör ich auf.....denn das ist noch lange nicht alles.

Burgruinen liegen nicht im Stadtkern, oft muß ich mehrmals laufen, und das mittten im Wald und steile Berge, deswegen sollte das Ding zudem noch geländegängig sein.

Hat jemand eine Idee, bis jetzt habe ich nioch nicht das passende gefunden. Ich dachte schon an eine klappbare Sackkarre mit großer Luftbereifung. Auf das Ding dann Zarges-Aluboxen geschnallt, dann gehts mit einem Weg.
Leider gibt es sowas nicht kompakt, fertig oder doch? Kommt mir jetzt keiner mit einem Unimog :shock:

Habe schon das komplette Netz abgesucht ohne Erfolg, weiß jemand etwas, kann auch aus dem Profilager sein.

Verfasst: Di Apr 15, 2003 9:10
von Paul
ist zwar OT, aber @ Vampyre: Schau Dir mal Fahrradanhänger (nicht die Dinger aus dem Baumarkt) an. Mir fallen spontan zwei Teile zur Lösung Deines Transportproblemes ein: Vitelli Camping (den gibt's auch faltbar) und den Donkey. Beide haben große Räder und sind gut gearbeitet. Der Vitelli kann 60 kG laden, der Donkey 40. Fündig wirst Du in z.B. bei der Fahrradscheune Harheim (Frankfurt). Im web unter www.Fahrradscheune.de zu erreichen. Fahrzeuge anklicken und dann an den Kinderanhängern vorbei ziemlich weit nach unten scrollen.


Gruß

Paul

Verfasst: Mi Apr 16, 2003 15:26
von Blumi
Hallo Kai,
meine immer-dabei-Tasche ist die Tamrac 5200!
http://www.tamrac.com/5200.htm , da paßt die Kamera perfekt rein, außerdem 1-2 Speicherkarten, Ersatzakku, Lenspens uns sonstiger Kleinkram.
Ich trag sie zwar am Schulterriemen, es ist aber auch eine Gürtelschlaufe dran, gewichtsmäßig müßte es schon am Gürtel klappen (vielleicht vorsichtshalber Hosenträger benutzen? :wink: )