Zörk Makro Adapter

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Paul
Batterie4
Beiträge: 44
Registriert: Do Nov 21, 2002 22:32
Wohnort: Hanau

Zörk Makro Adapter

Beitrag von Paul »

Hallo Leute,

bei Foto-Brenner gibt es einen Zörk Makro Adapter, der laut Text einen grossen Aufnahmeabstand erlaubt. Da ich mit meiner konventionellen FM2 mit der Mini MaKro Schnecke (das Teil heisst wirklich so) vom gleichen Hersteller hervorragende Erfahrungen gemacht habe, meine Frage an die CP-Gemeinschaft: Kennt jemand das Teil in Verbindung mit einer CP und kann mich an den Erfahrungen teilhaben lassen?


Gruss

Paul

Benutzeravatar
Paul
Batterie4
Beiträge: 44
Registriert: Do Nov 21, 2002 22:32
Wohnort: Hanau

Beitrag von Paul »

Hiermit stelle ich ein Ultimatum: Wenn ich nicht bis Gründonnerstag eine Antwort habe, kaufe ich mir das Teil und schreib einen Bericht. Überlegt's Euch gut !!! :D

Horst
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do Okt 10, 2002 13:01
Wohnort: Köln

Beitrag von Horst »

OK, OK hier eine Antwort:

Kenn ich nicht.

Warte auf Deinen Bericht. :wink: :lol:
Grüße Horst

CP 5700 + IXUS 300

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo Nov 18, 2002 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Antwort: Wann ist Gründonnerstag? Warum soll der grün sein? :wink:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de

Henrik
Batterie7 Kamera
Beiträge: 278
Registriert: Mi Sep 18, 2002 8:54
Wohnort: Bodenseekreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Henrik »

Rix hat geschrieben:Wann ist Gründonnerstag? Warum soll der grün sein? :wink:
is wohl eher ne Frage, als ne Antwort...
Warum der grün ist, weiss whl keiner so genau (http://www.theology.de/gruendonnerstag.htm)
Aber es ist der Donnerstag vor Ostern.

Gruss, Henrik.

PS: Wann ist eigentlich Rotfreitag?
Henrik Rossner, Bodenseekreis
Nikon Coolpix 4500 / WC-E63 / mecablitz 60 CT-4

Benutzeravatar
Paul
Batterie4
Beiträge: 44
Registriert: Do Nov 21, 2002 22:32
Wohnort: Hanau

Beitrag von Paul »

Ist doch klar, der Gründonnerstag heißt so, weil es nür Spinat zu essen gibt (jedenfalls in der Ecke des Saarlandes, aus der ich stamme) :lol:
alle anderen Erklärungen sind an den Haaren herbei gezogen - echt ehrlich :roll:

Gruss

Paul

Monika
Batterie9 Makro
Beiträge: 1073
Registriert: Sa Feb 22, 2003 20:21

Beitrag von Monika »

Das mit dem Spinat geht runter bis in die Schweiz. Gibt auch hier nix anderes. Nur Spinat, ohne Blub blub.

Hab grad was über die Herkunft vom Grundonnerstag gefunden:
Zur Erklärung des "Grün" gibt es verschiedene Ansätze:

Im Mittelalter wurden die Sünder in der Fastenzeit vom Gottesdienst ausgeschlossen und mussten Busse tun. Erst am Donnerstag vor Ostern durften sie die Kirche wieder betreten. Als Zeichen für die Vergebung ihrer Sünden schmückten sie sich mit jungem Grün.
Das "Grün" hat mit der Farbe Grün nichts zu tun, sondern leitet sich von greinen (althochdeutsch "weinen") ab. Ob sich das Klagen dabei auf die Fastenzeit mit dem Leiden, auf die darauffolgende Nacht, die Jesus in Todesangst verbrachte, oder auf das Weinen über die bevorstehende Kreuzigung Jesu bezieht, bleibt dabei offen.
Welches auch die richtige Erklärung sein mag: Der Name des Feiertags hat dazu beigetragen, dass in vielen christlichen Familien an diesem Tag grünes Gemüse (Spinat) gegessen wird.
Und das Ganze kann man hier nachlesen: http://www.ref.ch/kirche/gruendonnerstag.html

Benutzeravatar
MINOX
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Mo Nov 04, 2002 15:03
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MINOX »

Endlich einmal aussagekräftige Beiträge! :D
Wie wäre es denn mit Grünkohl? :lol:

Armin
_
Beiträge: 5
Registriert: Do Feb 27, 2003 12:00

Anschluprobleme an CP 5000

Beitrag von Armin »

Habe mich auch für das Zörk Macrospope begeistern lassen. Jetzt sitze ich da mit dem sauteueren Teil und weiß nicht wie anschließen. Zörk hat mir für 20 Eurodollar + Mwst einen handgeschnitzten Adapter angeboten (exotische Gewindemaße von Nikon). Geht es auch über UR-E5 oder -E6 plus Adapter? Was haben diese Teile für Objektivgewinde. Nikon schweigt sich darüber aus. Wer kann mir helfen? Vielen Dank dafür.
Gruß
Armin

CP 5000

Benutzeravatar
Paul
Batterie4
Beiträge: 44
Registriert: Do Nov 21, 2002 22:32
Wohnort: Hanau

Beitrag von Paul »

Hallo Armin,

nichts exotisches, nutze UR-E5 mit 46mm Durchmesser. Wo hast Du gekauft ? Meiner ist seit ein paar Tagen bestellt und braucht laut Händler noch eine Weile, bis er bei mir ist.

Gruss

Paul

Antworten