Wer hat schon Erfahrung mit dem Batteriepack für CP 5700?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa Sep 28, 2002 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

ich war die letzten Tage unterwegs und habe auch den neuen Batteriegriff ausprobiert. Die Laufzeit ist ja gewaltig. Super! Was mich allerdings irritiert, ist die Batterieanzeige in der Kamera, die bereits nach ca. 40 Photos einen halbleeren (oder halbvollen) Batteriestatus anzeigt, obwohl man danach noch hunderte von Bildern machen kann. Habt Ihr die gleichen Erfahrungen gemacht?
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali

RainerH
_
Beiträge: 9
Registriert: Mo Okt 28, 2002 18:29
Wohnort: Dreieich
Kontaktdaten:

Beitrag von RainerH »

Hallo Schnappschuss,

habe es bisher gar nicht so beachtet. Aber du hast recht, auch bei mir ist der Bat.-pack schon ewig dran. Anzeige uim die 30%.

Rainer
CP 5700 + MB-E5700 + SB80DX

Camo
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Mo Okt 07, 2002 11:00
Wohnort: Bebra

Beitrag von Camo »

Hallo Schnappschuß,
ich kann Deine Erfahrungen nur bestätigen. Auch bei mir zeigt die Batterieanzeige nur noch halb voll an, obwohl die Accus noch lange lange nicht leer sind. Der Batteriehandgriff war eine gute Anschaffung und habe sie bis heute nicht bereut. Ich war kürzlich die halbe Nacht unterwegs und habe Fotos ohne Ende geschossen. Der Accu war selbst Tage danach noch für Fotos ohne Ende zu gebrauchen. Ich hatte das Gefühl, das Ding wird gar nicht mehr leer.

Gruss Gerd

onkelheini
Batterie7 Kamera
Beiträge: 188
Registriert: Di Apr 29, 2003 16:50

Beitrag von onkelheini »

Stefan Bock hat geschrieben: Aber mit zwei zusätzlichen Akkupacks hat man nicht den Vorteil auch normale Batterien benutzen zu können und die bessere Griffigkeit der Kamera gerade bei Portrait-Aufnahmen erhält man natürlich auch nicht.
Gruß, Stefan
Bei 3 einzelnen Akkus kommt allerdings ein ganz neuer Vorteil hinzu:
Während der eine Akku geladen wird, kann man mit den beiden anderen schon längst wieder unterwegs sein.
Gruß, Dirk
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/428954
Canon 300D+Kit, Sigma 2.8 28-70, Canon 1.8 50, Canon 75-300 USM, Sigma 500 DG Super, BG-E1 usw.

cat
_
Beiträge: 8
Registriert: Mo Okt 03, 2005 17:54

Beitrag von cat »

Hi,

bin ueber die FAQ auf diesen Thread gestossen, deswegen ziehe ich ihn mal wieder hoch...

Habe eine CP5700 mit MBE - ohne den Batteriegriff koennte ich mit der Cam garnicht arbeiten, die waere mir viel zu klein (und sooo gross sind meine Haende auch nicht ;))

Die Kontakte musste ich auch nachbiegen (Panasonic- bzw. Cellcon-Akkus), aber jetzt klappt alles.

Gibt es eine Chance, das Batteriefach einzeln zu erhalten? Waere einfacher, das ganze Pack zu wechseln, als immer Einzelakkus zur Reserve mitzuschleppen...

Danke & Gruss aus HH,

c.

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

cat hat geschrieben: Gibt es eine Chance, das Batteriefach einzeln zu erhalten? Waere einfacher, das ganze Pack zu wechseln, als immer Einzelakkus zur Reserve mitzuschleppen...
Frag' doch einfach mal beim Nikon Service an. Kann ja immer mal passieren, daß einem das Fach kaputt geht :roll:
Die sollen Dir freundlicherweise die Bestellnummer des Teiles geben, damit Du es beim Händler bestellen kannst.
Reiner

cat
_
Beiträge: 8
Registriert: Mo Okt 03, 2005 17:54

Beitrag von cat »

Moin Reiner,

danke fuer die Info. Hab' ich schon versucht (also ueber einen "Pro"-Haendler), aber ich warte noch auf Rueckmeldung... Haette ja sein koennen, dass hier einer der Profis schon sowas hat :)

Auf dem Teil steht ja ueberhaupt nix drauf, nix Bestellnr. oder so, null :(

Gruss,

c.

Walti

Beitrag von Walti »

Also, ich hab' das so gelöst, dass ich den Batteriegriff drunter und noch mind. 3 Akkus in Reserve habe - das sollte für einen Fototag reichen (ich hätte in Hamburg mal an einem Tag 5 Akkus für die 5700 gebraucht ...)

cat
_
Beiträge: 8
Registriert: Mo Okt 03, 2005 17:54

Beitrag von cat »

na, wie schon geschrieben - ohne den Handgriff habe ich leider Handlingprobleme :( und Akku und Handgriff geht nicht... Ausserdem: Bevor ich noch 4 Spezialakkus nachkaufen muss, ist wohl so'n Einschub guenstiger ;) - ich bin gespannt, was meine Anfrage ergibt...

Gruss,

c.

Walti

Beitrag von Walti »

Ich hatte jetzt die erste Ladung von 6 Ansmännern (2100 MA) durch - das waren ca. 320 Fotos aus den Akkus; immerhin fast 3x so viel wie mit den normalen Akkus.

Antworten