Erfahrungen mit Coolpix 8800 und WW Vorsätzen

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
D70user
Batterie7 Kamera
Beiträge: 141
Registriert: Do Mär 24, 2005 20:24
Wohnort: mitten im Taunus

Erfahrungen mit Coolpix 8800 und WW Vorsätzen

Beitrag von D70user »

vorrangig interessieren mich Bildergebnisse mit den Original NIKON Vorsätzen, bei sehr guten Alternativen ggf. auch Fremdanbieter.

Wer hat diese im Einsatz und kann Bilder vorstellen?
Das Bild weckt Emotionen und Erinnerungen - das Motiv fand der Fotograf

Jens
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi Okt 20, 2004 22:14

Beitrag von Jens »

Schau mal hier.

Die Suchfunktion dieses Forums ist übrigens eine feine Sache...

Beispiele des WM-E80 in Originalgröße habe ich bisher nicht finden können, verkleinerte Beispiele findet man mit etwas Recherche z.B. bei Dpreview.com im Nikonforum.

D70user
Batterie7 Kamera
Beiträge: 141
Registriert: Do Mär 24, 2005 20:24
Wohnort: mitten im Taunus

Beitrag von D70user »

Danke Jens, hat mir schon ein wenig weitergeholfen!
Zuletzt geändert von D70user am Mi Jul 27, 2005 8:51, insgesamt 1-mal geändert.
Das Bild weckt Emotionen und Erinnerungen - das Motiv fand der Fotograf

Elmo
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Fr Jul 08, 2005 14:30
Wohnort: Aachen

Beitrag von Elmo »

Hallo D70user,

ich habe zwar "nur" die CP5700, aber mit der habe ich einige Fotos mit dem Weitwinkel-Konverter WM-E80 von Nikon gemacht. Ich habe jetzt allerdings nichts repräsentatives zum Einstellen, nur soviel vorweg:

Die CP5700 bzw. 8800 ist handlich - verglichen mit einer SLR. Bei aufgesetztem WC-E80 ist das nicht mehr so. Das Teil wiegt soviel wie die Kamera, und für mal ebenso mitnehmen wird die Einheit dann schon ganz schön unhandlich. Außerdem gibt's ja kein Bajonett, sondern nur den Schraubadapter, und das dauert eben ein Weilchen, bis das Teil angeschraubt ist. Ich hatte immer Muffen, dass mir der Adapter hinfällt, und so viel mehr WW bekommt man letztlich auch nicht. Einer der Gründe, wieso ich letztenendes doch bei der D70 gelandet bin...

Fazit: auch wenn der Konverter eine (beschränkte) WW-Erweiterung bietet, habe ich ihn nicht sehr oft benutzt, und nach einiger Zeit habe ich ihn nur noch zu Hause rumliegen gehabt (wo er immer noch liegt...). Die optische Qualität allerdings ist nach meinem Empfinden sehr hoch. Wenn du also im WW-Bereich erweitern musst, gibt's wahrscheinlich keine Alternative.


Gruß,

Elmar

p.s. im übrigen kann man sich auf neugierige bis erschrockene Blicke gefasst machen. Das Teil ist ziemlich groß.
D70, 18-70 AF-S, 50:1.4 AF, 70-200 VR, Sigma 10-20, SB-800
CP5700, WC-E80

Jens
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi Okt 20, 2004 22:14

Beitrag von Jens »

@Elmar: der WM-E80 für die 8800 ist -anders als der WC-E80 für die 5700- ein recht kleines und handliches Teil, der passt in jede Tasche. Der Oly Wcon-08B, den ich verwende, fällt auch eher in die Kategorie "sperrig".
Zuletzt geändert von Jens am Do Jul 28, 2005 16:09, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten