Guck-Aufsatz für Display der 4500?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Tarantoga
Batterie7 Kamera
Beiträge: 157
Registriert: Sa Jan 04, 2003 17:32
Wohnort: 51702 Bergneustadt
Kontaktdaten:

Guck-Aufsatz für Display der 4500?

Beitrag von Tarantoga »

Hallo allerseits,

seit dem letzten (sonnigen) Wochenende habe ich es endgültig satt, das Display meiner 4500 mit allen möglichen Hilfsmitteln zu verschatten, um wenigsten zu ahnen, was zu sehen ist.

Irgendwie ist dieses kleine Display für den Sonneneinsatz denkbar ungeeignet. Was da helfen könnte, ist vielleicht eine Art Aufsatz, der verhindert dass Sonnenlicht direkt auf das Display fallen kann.

Bisher habe ich aber nur Selbstbaulösungen für dieses Problem gesehen. Da ich aber leider "zwei linke Hände" habe, würde ich eine fertige Kauflösung bevorzugen.

Weiß jemand von Euch, ob es so etwas gibt und wo man es bekommen kann?

Schon im Voraus danke für jeden Tipp.


Frank :-)
--------------------
zur Zeit auf der Suche nach einer neuen Kamera
--------------------

Henrik
Batterie7 Kamera
Beiträge: 278
Registriert: Mi Sep 18, 2002 8:54
Wohnort: Bodenseekreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Henrik »

ein stück Plastik für 36 EUR:
http://www.fotoguenstiger.de/web1/pd-98 ... egoryId=15


Gruss, Henrik.
Henrik Rossner, Bodenseekreis
Nikon Coolpix 4500 / WC-E63 / mecablitz 60 CT-4

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr Dez 27, 2002 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Moin,

"Spitzenpreis", da zahlt man gerne! :oops:
Ich hatte schon im Ski-Urlaub das Problem, nur mit dem optischen Sucher fotografieren zu können - ist man gar nicht mehr gewohnt.
Aber wenn jetzt im Sommer die Nachfrage steigt, sinken sicher die Preise! :wink:
Es ist schon mal über dies Ding diskutiert worden, aber ich habs vergessen: Wie wird das denn festgemacht?

Gruß!

PeterB
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder

Tarantoga
Batterie7 Kamera
Beiträge: 157
Registriert: Sa Jan 04, 2003 17:32
Wohnort: 51702 Bergneustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Tarantoga »

Henrik hat geschrieben:ein stück Plastik für 36 EUR:
http://www.fotoguenstiger.de/web1/pd-98 ... egoryId=15
Hallo Hendrik,

danke für den Tipp. Die bei Nikon machen es einem wirklich nicht leicht, sich für ihre Produkte zu entscheiden.

Zuletzt habe ich über 100 Euros für die blöde Blitzschiene hingelegt, jetzt noch mal fast 40 Euro für so einen Aufsatz :evil:

Manchmal überlege ich, ob meinen ganzen Nikon-Kram nicht verscherbeln soll, bevor ich noch mehr überteuertes Zubehör kaufe, das ich bei meiner nächsten Kamera wahrscheinlich nicht mehr verwenden kann :-(



Frank
--------------------
zur Zeit auf der Suche nach einer neuen Kamera
--------------------

Henrik
Batterie7 Kamera
Beiträge: 278
Registriert: Mi Sep 18, 2002 8:54
Wohnort: Bodenseekreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Henrik »

Tarantoga hat geschrieben:
Henrik hat geschrieben:ein stück Plastik für 36 EUR:
http://www.fotoguenstiger.de/web1/pd-98 ... egoryId=15
Manchmal überlege ich, ob meinen ganzen Nikon-Kram nicht verscherbeln soll, bevor ich noch mehr überteuertes Zubehör kaufe, das ich bei meiner nächsten Kamera wahrscheinlich nicht mehr verwenden kann :-(
Und was machst du dann? Ich denk mal, dass das Zeug bei enderen Firmen genausoviel kostet, oder gar nicht verfügbar ist.
Oder haben Canon, Olympus & Co da ne andere Politik?

Gruss, Henrik.
Henrik Rossner, Bodenseekreis
Nikon Coolpix 4500 / WC-E63 / mecablitz 60 CT-4

Tarantoga
Batterie7 Kamera
Beiträge: 157
Registriert: Sa Jan 04, 2003 17:32
Wohnort: 51702 Bergneustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Tarantoga »

Henrik hat geschrieben: Und was machst du dann? Ich denk mal, dass das Zeug bei enderen Firmen genausoviel kostet, oder gar nicht verfügbar ist.
Oder haben Canon, Olympus & Co da ne andere Politik?
... tja, da hast Du sicher nicht ganz unrecht. Ich erinnere mich dabei immer gerne an meine alte Rollei und Canon (analog!!). Für die gab es von allen möglichen Drittanbietern Objektive und alles mögliche an Zubehör. Das ist schon ein echter Nachteil der gängigen Digitalkameras, dass es so gut wie keine Normen oder Standards für Anschlüsse oder anderes Zubehör gibt.

Das wird sich wahrscheinlich erst wieder bessern, wenn digitale Spiegelreflexkameras bezahlbar werden. Dann lohnt es sich vielleicht für den ein oder anderen Drittanbieter Zubehör für Kameras zu produzieren.

Heute muss man ja davon ausgehen, dass spätestens nach der nächsten Photokina kein Modell mehr auf dem Markt ist, das mit der eigenen Kamera noch kompatibel ist :-(

Mir ist auch ein Rätsel, warum Firmen wie Nikon ihre Kameras nicht so auslegen, dass zumindest das teuere Zubehör abwärtskompatibel genutzt werden kann. Klar, die verdienen erstmal dran, aber irgendwann hat Otto-Normalbenutzer auch die Nase voll von dieser Abzocke.

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was Zubehör bei anderen Herstellern kostet. Für die Entscheidung, welche Kamera meine nächste sein wird, werden die unverschämten Preise bei Nikon allerdings sicher eine nicht unwichtige Rolle spielen ...


Frank :-)
--------------------
zur Zeit auf der Suche nach einer neuen Kamera
--------------------

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr Dez 27, 2002 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Jau,

Tarantoga, ich finde, wir sollten Dir zu einer HP oder zu einer Jenoptik raten. :wink:

Da kannst Du richtig Geld sparen. :D :D

Und wenn Du dann heulend zusammenbricht, können wir Dich ja wieder ins Forum einladen... :twisted:

Gruß!

PeterB

PS Mein allererstes Bild (!) mit einer eigenen Digi war eine Nahaufnahme vom Kopf meiner schwarz-weissen Katze (vor farbigem Hintergrund) mit einer 775. Das Bild finde ich heute noch klasse. Und dann habe ich verglichen, was meine Kumpels mit ihren Spielzeugen zuwege brachten - Danke! Gerne habe ich die viele Knete für meine Nikons natürlich nicht rausgetan, aber wenn ich die Ergebnisse sehe, bin ich wieder versöhnt; die sind auch noch bei halbseitigem Zeitungsdruck unschlagbar, obwohl es "bloß" eine 4500 ist. Der Preis für die Blitzschiene ist natürlich unverschämt, da bekommt man fast den 2fach Telekonverter für; also habe ich den auch gekauft. :?
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder

Tarantoga
Batterie7 Kamera
Beiträge: 157
Registriert: Sa Jan 04, 2003 17:32
Wohnort: 51702 Bergneustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Tarantoga »

PeterB hat geschrieben:Jau,

Tarantoga, ich finde, wir sollten Dir zu einer HP oder zu einer Jenoptik raten. :wink:

Da kannst Du richtig Geld sparen. :D :D

Und wenn Du dann heulend zusammenbricht, können wir Dich ja wieder ins Forum einladen... :twisted:
... hmm, muss ich das jetzt verstehen, oder hat Deine Antwort vielleicht gar nichts mit meiner Nachricht zu tun?

Frank :?: :?:
--------------------
zur Zeit auf der Suche nach einer neuen Kamera
--------------------

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr Dez 27, 2002 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

@ Tarantoga

Moin,

doch, doch...
Das war Dein Satz:

"Für die Entscheidung, welche Kamera meine nächste sein wird, werden die unverschämten Preise bei Nikon allerdings sicher eine nicht unwichtige Rolle spielen ..."

Ich wollte nur ein bisschen dran rum lästern... :wink:

Gruß!

PeterB
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr Dez 27, 2002 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

PS Das Thema war ja eigentlich der "Guckaufsatz". Ich hatte war auf den Link gegangen, aber da habe ich keinen Hinweise gefunden: Wie wird denn das Ding nu festgemacht?
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder

Antworten