Hama 256Mb bei Saturn

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di Okt 15, 2002 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Hama 256Mb bei Saturn

Beitrag von Bernd »

Hallo erstmal,

bei Saturn gibts ne Hama 256 MB CF card für 99?. Weiss jemand wie sich Hama Karten in Coolpix(z.B. 5000) Kameras verhalten? Sind die so langsam wie SanDisk?

Gruß, Bernd

Pixel

Beitrag von Pixel »

Hallo Bernd,

denk dran laut Homepage Nikon werden dort nur Karten von Lexar und SanDisk empfohlen weil von Nikon getestet.

Gruß

Pixel

Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di Okt 15, 2002 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

@Pixel,

schon klar, aber Lexar 256 12x kost´ 170? und SanDisk ist laut vieler Postings grottenlangsam (je Ultra desto schlimmer).

Gruß, Bernd

Benutzeravatar
Stefan Bock
Beiträge: 1964
Registriert: Di Sep 17, 2002 21:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Bock »

Bei Hama weisste nie was drin ist. Einfach Umtauschrecht im Laden zusichern lassen und testen. In der Regel sollten die Karten funktionieren, was Stromverbrauch und Geschwindigkeit angeht kannst du aber keine Wunder erwarten.
Gruß, Stefan

Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa Sep 28, 2002 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

rein zufällig habe ich eine HAMA 256 MB sowie eine San Disc 256 MB und eben mal rumgetestet. Die HAMA ist definitiv schneller beim speichern (3 Sekunden zu 4 Sekunden) und beim übertragen von Daten (3 Bilder HAMA = nicht meßbar, so schnell - San Disc = 3 Sekunden) Alle Bilder beinhalteten das gleiche Motiv, das ich eben auf beiden Karten hintereinander aufgenommen habe. Allerdings muß ich dazu sagen, das die Zeitangaben nur ca. Angaben sind, da ich nicht mit der Stoppuhr gemessen sondern nur mitgezählt habe.
Komisch, das war mir vorher noch gar nicht aufgefallen. Ich werde jetzt wohl verstärkt die HAMA Karte benutzen :D
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali

sirweasel
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di Sep 17, 2002 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sirweasel »

Hi!

Also ich habe eine SanDisc 128MB CF Karte kombiniert mit einer CP4500, und ich muss sagen, das ich keine Probleme mit ihr habe!
Ich höre zwar das die SanDisc Karten so langsam sein sollen, aber ich persönlich finde das nicht so schlimm, wie es manchmal angeprangert wird!
Ich finde für den normalen Gebrauch ist das so ziemlich egal ob die eine jetzt eine halbe Sekunde schneller ist oder nicht! :!: Aber das muss ja eh jeder für sich selbst entscheiden :wink:

Greetz
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo,

ich habe auch eine Hama 256MB in meiner 5700. Keine Probleme, nicht sehr schnell, aber darauf kam's mir bis jetzt noch nicht an.

Im Geschäft habe ich dieselbe Kamera mit einer Kingston 256MB Karte und "gefühlsmässig" sind die gleich schnell. Zumindest nicht so unterschiedlich, daß ich es merke (Probiert hab' ichs mit einem RAW Bild).

Ich denke, daß die 5700 die Performance einer schnelleren Karte nicht ausnutzen kann. Oder?

Grüsse

Lammy
Batterie7 Kamera
Beiträge: 117
Registriert: Di Sep 17, 2002 21:54
Wohnort: Herten, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Lammy »

Ich rate auch zu Vorsicht bei den Hama-Karten von Saturn. In meinem Forum sind mehrere Besitzer einer Pentax Optio, die mit diesen Karten Probleme hatten (Kamera wacht nicht mehr aus dem Standby-Modus auf). Angeblich arbeitet Hama daran, das Problem ausfindig zu machen. Es liegt wohl definitiv an der Karte - die betreffenden Leute haben aber ihre Karten problemlos gegen richtige SanDisk-Karten tauschen können. Kann natürlich gut sein, dass dieses Problem bei Nikon nicht auftaucht.

Ich selbst habe eine Apacer 256MB-Karte von MediaMarkt (auch 99 EUR) im Einsatz und da gibt es in den Pentax Optio's keine Probleme und auch bei anderen Kameras scheinen diese Karten keine Probleme zu verursachen. Aber wie gesagt: ich habe keine Nikon-Kamera, da kann es schon wieder anders aussehen...

Gruß
Christian

Antworten