EN-EL1

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Da_Ul
Batterie6
Beiträge: 98
Registriert: Mi Okt 23, 2002 14:02
Kontaktdaten:

EN-EL1

Beitrag von Da_Ul »

Hiho!

Kurze Frage:
Lasst ihr euren Akku erst komplett 'auslutschen' bevor ihr ihn in die Ladestation packt, oder steckt ihr ihn ruhigen Gewissens vor der kompletten Entleerung ins MH-53?

Gruss,
Uli

Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di Okt 15, 2002 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

der Vorteil von Li-Ion

Beitrag von Bernd »

Hi,

da ich meine CP5000 erst kurz und im Moment wegen Pixelfehler gar nicht habe (:cry:), habe ich noch keine große Erfahrung mit dem Nikon Akku. Aber bei Handy und Camcorder hat die Werbung nicht gelogen, egal, wann man sie lädt, es geht immer auf full power.

Gruss, Bernd

Troll
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 753
Registriert: Fr Okt 11, 2002 19:45

Beitrag von Troll »

interessante frage,
und wie ist das mit den akkubatterien?
weiss da jemand bescheid?
zur not tuts auch ne NIKON cp 4500 mit was zubehör

Tom
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Di Okt 22, 2002 17:01
Wohnort: Fränkisch-Crumbach
Kontaktdaten:

Re: EN-EL1

Beitrag von Tom »

Da_Ul hat geschrieben:Lasst ihr euren Akku erst komplett 'auslutschen' bevor ihr ihn in die Ladestation packt, oder steckt ihr ihn ruhigen Gewissens vor der kompletten Entleerung ins MH-53?
Ich habe insgesamt 4 Accus und lasse sie solange in der Kamera bis nichts mehr geht. Teilweise habe ich EN-EL1 seit über 2 Jahren und sie funktionieren subjektiv allesamt noch sehr gut. Laut c't verlieren Lithium-Accus aber im Laufe der zeit an Kapazität - egal wie man sie behandelt. Man kann sie also auch jederzeit wieder aufladen!

Gruss

Tom

Da_Ul
Batterie6
Beiträge: 98
Registriert: Mi Okt 23, 2002 14:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Da_Ul »

...ja, genau das habe ich bis jetzt mit allen Akkus gemacht, die ich habe!
Da ich habe nur einen EN-EL1 habe (mir noch keinen neuen leisten kann) passiert es schonmal, dass ich schnell mal ein wenig nachladen muss! Wenn das aber zur Folge hat, dass das Teil 1 Jahr kürzer funktioniert, lass ich es lieber :))

Ul

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@Tom:

Du hast recht, aber jeder Ladevorgang stresst einen LiIon-Akku gleichermassen. Egal, ob nur 20% oder 100% geladen werden.

Von daher immer schön alles leerknipsen :)

Gruss
Reiner

André .
Batterie2
Beiträge: 27
Registriert: Mi Okt 23, 2002 23:20
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Beitrag von André . »

@ul

ich habe mal eine adresse gepostet bei der du sehr günstig (lagen um die 30,- Euro) baugleiche mit ein bisschen mehr wumms bestellen kannst. ich habe zwei von denen und die sind absolut klasse! warum also nikon das geld hinterherwerfen ;D

gruss
andré

Da_Ul
Batterie6
Beiträge: 98
Registriert: Mi Okt 23, 2002 14:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Da_Ul »

...oh... link mich da bitte nochmal hin :))
Finde das Posting gerade nicht

--
Gruss,
Uli

Patrick

Beitrag von Patrick »

Hallo Andre!

Das mit den Generika Nikon Akkus würde mich auch mega interessieren! Wo kann man diese baugleichen EN-EL1 Akkus kaufen?

Gruss und danke

Patrick

Benutzeravatar
tobi
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Di Okt 08, 2002 7:33
Wohnort: Bei Heidelberg

Beitrag von tobi »

Hi Zusammen,

Zu den Akkus und der LAderei hat Chip in Heft 10/2002 einen test gebracht und das ganze recht gut erklärt. Man kann das ganze auch online bei Chip nachlesen. Da wird erklärt wie man Akkus laden soll,und wie die so im einzelnen funktionieren. Sollte man es bei Chip nicht finden kann ich den Inhalt aus dem Heft mal kurz wiedergeben.

Gruß Tobi

PS: Ich lasse meine Akkus immer ganz leer gehen und lade sie dann auf. Ich benutze aber nicht den EN EL1 sondern normale AA NiMh Akkus.

Antworten