Die Suche ergab 35 Treffer

von gandalf
Do Apr 01, 2004 13:24
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Nikon 5700 und 1 GB Microdrive?
Antworten: 25
Zugriffe: 8864

Hallo Rudolf, wie schön, ein neuer Turnierplatz für uns. ;) HFS=Hierarchcal File System, HFS + dito mit mehr Zuordnungsblöcken, Journaling=Protokolliereung der Dateiaktionen. Was ich damit sagen will, ist dass die Mac-User oft sehr genau über das Konkurrenzprodukt informiert sind, während die Window...
von gandalf
Mi Mär 31, 2004 21:59
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Nikon 5700 und 1 GB Microdrive?
Antworten: 25
Zugriffe: 8864

Ja mei, ich als Mac-User muss halt nicht dumm sterben. Wenn ich gar nicht mehr weiß, was ich noch Dümmeres machen soll, dann werf' ich meinen Windows Emulator an und spiel'ne Rund Schafkopfen. ;) Und bei dieser Gelegenheit lernt man dann auch was über obskure Festplattenformate. Aber wissen die PC-U...
von gandalf
Mo Mär 29, 2004 18:46
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Nikon 5700 und 1 GB Microdrive?
Antworten: 25
Zugriffe: 8864

Hallo Arjay, vielen Dank für den guten Tipp ! :) In der Bedienungsanleitung konnte ich nur Folgendes finden: "Speichermedien CompactFlash™-Karten vom Typ I und II und Microdrive® (512 MB, 1 GB) Dateisystem konform zum DCF-Standard (Design rule for Camera File system), zu EXIF 2.2 und zum DPOF-S...
von gandalf
Fr Mär 26, 2004 12:46
Forum: EBV / Software
Thema: Welche Software zur Bildverwaltung verwenden ?
Antworten: 18
Zugriffe: 32046

Hallo Arjay, zu meiner Schande muss ich gestehen, dass es tatsächlich keine kostenlose Vollversion von Cumulus mehr gibt. Das war wohl eine zeitlich befristete Aktion für Cumulus 5.x Ich hab' einfach den Link zu Canto angegeben, weil ich eben eine solche kostenlose Version vor einigen Monaten bekomm...
von gandalf
Fr Mär 26, 2004 12:39
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: neuer Aldi-Scanner funktioniert auch unter OS X
Antworten: 7
Zugriffe: 3154

Hallo, na ja es ist doch wurscht, ob man Photoshop startet, und das Plug-in aufruft, oder ScanWizard zuerst, das dann den Photoshop startet. Hauptsache, der Scan liegt dann in einem Photoshop-Fenster vor. :) Ich verwende Photoshop als Dreh- und Angelpunkt aller Bidbearbeitereien und habe nur ihn im ...
von gandalf
Fr Mär 26, 2004 12:27
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Nikon 5700 und 1 GB Microdrive?
Antworten: 25
Zugriffe: 8864

Hallo, ob größere Microdrives überhaupt kompatibel sind, weiß ich nicht. Nikon nennt ausdrücklich Microdrive bis 1 Gb. Der interne Bildzähler kann auf jeden Fall nur bis 9999 zählen. Der originale Akku (EN-EL1) hat nur 720 mAh, damit gehen mit Microdrive und 30% Blitzaufnahmen knapp 100 Bilder. Mit ...
von gandalf
Do Mär 25, 2004 17:00
Forum: EBV / Software
Thema: Welche Software zur Bildverwaltung verwenden ?
Antworten: 18
Zugriffe: 32046

Hallo,

eines der wirklich guten Programme für deinen Zweck ist Cumulus von Canto.
Die Version 5.x ist kostenlos zum runter Laden bei

http://www.canto.de

Großer Vorteil: Du bist plattformunabhängig und kannst deine Datenbanken auch auf Mac benutzen.

Grüße

Gandalf
von gandalf
Do Mär 25, 2004 16:53
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: neuer Aldi-Scanner funktioniert auch unter OS X
Antworten: 7
Zugriffe: 3154

Hallo, Twain-Treiber müssen doch nicht sein für Photoshop. Ein normales Plug-in tut's doch auch, wenn es unter "Importieren" zur Verfügung steht. Image-Capture unterstützt im Moment nur Epson Scanner. Apple setzt da auf die Scanner Hersteller. Da hat sich allerdings meines Wissens nach bis...
von gandalf
Do Mär 25, 2004 16:50
Forum: EBV / Software
Thema: Gutes altes Photoshop
Antworten: 7
Zugriffe: 13869

Hallo, ich bin so frei und sage mal: Photoshop Elements 2.0 ist für 95% der User hier völlig ausreichend. Sämtliche Funktionen und Plug-ins sind von identischer Qualität wie bei 7.0 oder CS. Für nicht so versierte Photoshopler ist Elements sogar besser, weil es Standardprozeduren enthält ("Vorg...
von gandalf
Do Mär 25, 2004 16:37
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Ladegerät 5700 ?
Antworten: 9
Zugriffe: 3931

Hallo,

also empfehlen kann ich dir die 5700 auf jeden Fall. Da machst du nichts verkehrt.

Mich ärgert eher, dass Nikon dieses dämliche Ladegerät beipackt, das keinen Outlet für die Stromversorgung der Cam hat.

Das möchten die uns dann gerne als Zubehör für € 60.- verkaufen.

Grüße

Gandalf