Die Suche ergab 83 Treffer

von durchdensucher.de
Do 10. Mär 2011, 21:19
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Makro Objetkiv
Antworten: 25
Zugriffe: 25579

Als Portraitlinse ist das 105er imho am DX nicht so gut zu gebrauchen (also für Ganzkörper), denn es stellt durch f/2.8 nicht so schön frei wie z.B. ein 85mm bei f/2. Bei Kopfportraits sieht das Ganze schon anders aus... Bei Makroobjektiven ist es eig. fast egal von welchem Hersteller es bezogen wir...
von durchdensucher.de
Do 30. Dez 2010, 16:57
Forum: MF-Objektive und Konverter
Thema: Zeiss 50mm vs. Nokton 58mm
Antworten: 14
Zugriffe: 16014

Hat keiner ein Zeiss 50mm und kann darüber etwas berichten?
von durchdensucher.de
Di 28. Dez 2010, 17:55
Forum: MF-Objektive und Konverter
Thema: Zeiss 50mm vs. Nokton 58mm
Antworten: 14
Zugriffe: 16014

Jap, hatte meins G bei der Justage "Alles in Ordnung, keine Fehler feststellbar. Toleranzen….". Hab es dann anschließend verkauft und mir das 35er geholt. Das 50/1.2 klingt sehr interessant, aber das ist schonwieder zuviel des Guten. :) Bei mir läuft es auf einen Gebrauchtkauf hinaus, das ...
von durchdensucher.de
Di 28. Dez 2010, 17:39
Forum: MF-Objektive und Konverter
Thema: Zeiss 50mm vs. Nokton 58mm
Antworten: 14
Zugriffe: 16014

Das G war mir einfach zu wackelig, für eine "Premiumlinse" (das einzige lichtstarke Linschen unter den Normalbrennweiten im Nikon-Programm) wirkt es billig. Der AF war nicht gerade fix, die Offenblende wirkte weich. Ich sehe das Voigtländer dem Nikon überlegen, vorallem da es mit einer Asp...
von durchdensucher.de
Di 28. Dez 2010, 13:53
Forum: MF-Objektive und Konverter
Thema: Zeiss 50mm vs. Nokton 58mm
Antworten: 14
Zugriffe: 16014

Zeiss 50mm vs. Nokton 58mm

Hallo, ich möchte mir Anfang 2011 eine neue Linse zulegen. Meine Wahl ist auf 50mm gefallen, mir gefällt das Zeiss sowie das Voigtländer sehr gut. Ich hatte bisher schon ein 50/1.8 Nikkor, sowie die aktuelle 50/1.4G Version. Mit beiden war ich nicht zufrieden, hauptsächlich die optische Qualität. Mi...
von durchdensucher.de
Fr 6. Aug 2010, 20:12
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Blitzen nach Strobist mit der Nikon D90
Antworten: 5
Zugriffe: 6385

Warum nutzt du überhaupt den internen? Ich denke du hast Funkauslöser? Den Funk-Sender lässt du einfach auf dem Blitzschuh, dieser bekommt beim Auslösen einen Kontakt und funkt an die Empfänger der Blitze. Oder arbeitest du mit dem Nikon-CLS-System? Kurzum: den internen eingeklappt lassen, Sender au...
von durchdensucher.de
Sa 26. Jun 2010, 10:03
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: D80 + SB80 = Blitz-Hilfslicht?
Antworten: 0
Zugriffe: 2688

D80 + SB80 = Blitz-Hilfslicht?

Hallo, ich habe gesehen, dass mein SB600 ein AF-Hilfslicht (rotes Gitter) bei Dunkelheit wirft. Nun würde ich dieses Hilfslicht auch gern an meinem SB80 nutzen, ist dies überhaupt machbar? Der SB80 ist dank dTTL nicht im Automatikmodus mit der SB80 benutzbar, im Manuellen Modus hingegen schon. Leide...
von durchdensucher.de
Mo 19. Apr 2010, 15:35
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Stativschelle AF-S 80-20mm - Innendurchmesser?
Antworten: 7
Zugriffe: 5722

Hallo Bibof. Passt diese Schelle denn auch an das AF-Schiebezoom?
von durchdensucher.de
Do 15. Apr 2010, 02:16
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Stativschelle AF-S 80-20mm - Innendurchmesser?
Antworten: 7
Zugriffe: 5722

Nope... vom Schiebezoom. Mein Gedanke ist - wenn es passt - die Schelle vom AF-S vorne beim Fenster zu klemmen, unten dann von einem Freund eine Aluschiene mit Arca-Schwalbenschwanznut fräsen zu lassen und mir für hinten als Auflage einen kleinen Blechwinkel mit Plastikrollen zu montieren. Eventuell...
von durchdensucher.de
Di 13. Apr 2010, 13:52
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Stativschelle AF-S 80-20mm - Innendurchmesser?
Antworten: 7
Zugriffe: 5722

Das wäre klasse. Eventuell kann man die AF-S Schelle auch auf dem AF-(D) verwenden... aber dazu bräuchte sie etwa 86mm...