Die Suche ergab 6 Treffer

von high-eyepoint
Do 4. Nov 2010, 13:10
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Nun offiziell: Nikon D7000
Antworten: 316
Zugriffe: 207550

Hier in Hamburg war am 20. Oktober bei Calumet Hausmesse und dabei war auch Nikon mit seinem Stand vertreten. Auf meine Frage, wie denn die D7000 vom Rauschverhalten bei hohen ISO's im Vergleich zur D300 abschneidet, gerade auch im Hinbilck auf die höhere Pixeldichte, antwortete mir ein sehr netter ...
von high-eyepoint
Sa 30. Okt 2010, 19:01
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Wie ist das mit dem Sucherbild bei FX und DX?
Antworten: 41
Zugriffe: 32685

Die Einstellseite hat keine regelmäßige Struktur, kann also auch keine Interferenzen hervorrufen. Grüße Andreas Andreas, das stimmt so nicht. Das mag ja vielleicht bei der OM-1 noch so sein. Bereits in den frühen 80er Jahren hatten Kameras, wie die Minolta X700 oder Canon AE-1 Programm, mittels Las...
von high-eyepoint
Sa 30. Okt 2010, 18:57
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Wie ist das mit dem Sucherbild bei FX und DX?
Antworten: 41
Zugriffe: 32685

Die Einstellseite hat keine regelmäßige Struktur, kann also auch keine Interferenzen hervorrufen. Also ich habe so eine Art Schnelltest fuer den AF indem ich auf das Bild bei laufenden (Roehen-) Fernseher scharf stelle(n lasse). Wenn der Fokus (zumindest im Sucher) korrekt sitzt ist dann ein Moiree...
von high-eyepoint
So 24. Okt 2010, 23:24
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Wie ist das mit dem Sucherbild bei FX und DX?
Antworten: 41
Zugriffe: 32685

Die Schärfe (im ausgewählten AF-Sensorfeld) wird unten links im Sucher angezeigt. Bei den besseren Kameras (inkl. D700) auch mit Pfeilen als Hinweis für die Drehrichtung des Objektivs. Klappt auch super mit alten, manuellen Objektiven. Volker, die elektronische Einstellhilfe reicht, meiner Erfahrun...
von high-eyepoint
So 24. Okt 2010, 23:20
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Wie ist das mit dem Sucherbild bei FX und DX?
Antworten: 41
Zugriffe: 32685

Exakt manuell scharfzustellen , das klappt bei der D700 recht gut, bei einer D200 oder D300 geht es zwar auch, aber mit größerer Ausschußquote. Wie schaffst Du das, die Kameras haben doch m.W. weder Schnittbild noch Mikroprismen? Grundsätzlich war das Scharfstellen mit den alten MF-Kameras einfache...
von high-eyepoint
So 24. Okt 2010, 13:20
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Wie ist das mit dem Sucherbild bei FX und DX?
Antworten: 41
Zugriffe: 32685

Wenn ich das noch richtig im Kopf hab, dann kannst Du Dir das mit der Bildgröße im Sucher ausrechnen: Vergrößerung x 1/Crop x Abdeckung Bei der D300 wäre das z.b. 0,94x1/1,5x100%=0,62 Bei der D700 analog 0,72x1/1x95%=0,68 Bei der D3 ist es 0,7x1/1x100%=0,70 Der Sucher ist also in dem Fall trotz FX ...