Die Suche ergab 48 Treffer

von Hutschi
Di Mai 12, 2009 10:08
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Vorsatzobjektive, Adapter für Coolpix 4300, für Coolpix 6000
Antworten: 2
Zugriffe: 3409

Vorsatzobjektive, Adapter für Coolpix 4300, für Coolpix 6000

Ich habe Vorsatzobjektive (Weitwinkel, Fisheye) für eine Videokamera von Panasonic. Ich wollte diese auch für meine Nikon-Kamera Coolpix 4300 verwenden. Nach langem Suchen habe ich gefunden: Es gibt Adapter, die das 37-mm-Gewinde an das entsprechende 36,5 mm Gewinde der Coolpix anpassen und den Abst...
von Hutschi
Mi Jul 16, 2008 14:58
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Karte leeren-löschen oder formatieren?
Antworten: 3
Zugriffe: 3853

Ich formatiere meinen Speicher in der Kamera (Coolpix 4300 bzw. Coolpix S2). Dann sind aber alle Verzeichnisse gelöscht. Mit Himmelsaufnahmen füllen hilft nur, wenn man die Karte wirklich füllt. Sonst kann ein Teil oft doch mit speziellen Programmen rekonstruiert werden. Es gibt aber Löschprogramme ...
von Hutschi
Do Okt 18, 2007 14:59
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Gedrucktes Handbuch für aktuelle Coolpix, es gibt sie noch
Antworten: 7
Zugriffe: 5869

Ich ziehe auch vor, ein gedrucktes Handbuch zu haben, bei der 4300 war noch eins dabei, auch bei der Coolpix S2.

Sie haben den Vorzug, dass man sie unterwegs lesen kann oder sogar in der Badewanne. Bei der CD geht das nicht.

Viele Grüße von Bernd.
von Hutschi
Fr Dez 09, 2005 14:11
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Panorama Funktion - welche Kamera hat das?
Antworten: 13
Zugriffe: 7678

Die S2 hat auch eine Panorama-Funktion. Ich denke aber, einen drehbaren Stativkopf sollte man trotzdem noch haben. Wichtig ist auch ein Panoramaprogramm. Bei der Coolpix 4300, die selbst keine interne Panoramafunktion hat - oder habe ich sie übersehen?) wurde ein recht gutes mitgeliefert. Man sieht ...
von Hutschi
Mi Nov 09, 2005 15:32
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Sonnenschutz für S-Serie?
Antworten: 2
Zugriffe: 1989

Sonnenschutz für S-Serie?

Gibt es für die S-Serie einen Schutz gegen das Blenden, eine Art Maske, um bei Tageslicht das Bild auf dem Bildschirm noch erkennen zu können?

(Sie hat bekanntlich keinen Sucher.)
von Hutschi
Di Nov 01, 2005 16:53
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Coolpix S2
Antworten: 2
Zugriffe: 2150

Die S2 ist ein klein wenig dicker und liegt (bei mir) besser in der Hand, als die S1. Das hängt aber wohl auch mit der Größe der Hände zusammen. Ich hatte beide nebeneinander und konnte mich nicht so leicht entscheiden. Beim Schieber, der zugleich Betriebsschalter und Schutz für die Linse ist, muss ...
von Hutschi
Do Apr 07, 2005 14:25
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: suche eine immerdabei mit gutem automatikmodus
Antworten: 9
Zugriffe: 5470

Ich habe auch die 4300 und bin sehr zufrieden damit, kann sie nur empfehlen - Top-Bildqualität, mit zwei winzigen Einschränkungen: Nicht für Aufnahmen bei geringer Helligkeit. (Starker Rote-Augeneffekt bei Blitzlicht, sehr unscharfes Bild bei Autofokus.) Nicht für Schnappschüsse. Die Auslöseverzöger...
von Hutschi
Do Jan 20, 2005 15:54
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: 4300 Probleme Autofocus?
Antworten: 5
Zugriffe: 2821

Im Motiv "Landschaft" ist er ausgeschaltet

Hallo, Mike, im Motiv "Landschaft" ist der Autofocus ausgeschaltet. Dann ist der Focus auf größere Entfernung eingestellt. (Das kann auch nützlich sein, wenn man Landschaften fotografieren möchte, aber sich Blätter im Vordergrund bewegen oder andere Teile des Vordergrundes ins Bild reichen...
von Hutschi
Mo Dez 20, 2004 12:22
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: kein Zugriff auf Bilder per card-reader ?
Antworten: 14
Zugriffe: 4880

Was sagt der Kundendienst von Nikon zu dem Problem?
(Vielleicht kann der helfen?)
Ich habe eine 4300, da funktioniert die Übertragung ohne jedes Problem, ist aber CF, deshalb wohl nicht vergleichbar.


Grüße von Bernd
von Hutschi
Mo Nov 08, 2004 12:52
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Ein Jahr CP 4300
Antworten: 1
Zugriffe: 1173

Nachtaufnahmen / Filmaufnahmen

Aufnahmen des Nachthimmels habe ich probiert, zunächst aber mit einem Automatik-Programm (Landschaft). Das Ergebnis war zunächst ein praktisch schwarzes Bild. Nachbearbeitung mit Fotoshop (Fotoshop Elements war mitgeliefert) förderte die Sterne zutage. (Auf zwei Bildern die gleichen.) Bei Nachtaufna...