Die Suche ergab 31 Treffer
- Mi 21. Jun 2023, 14:59
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Nikon EN-EL15C Akku
- Antworten: 10
- Zugriffe: 40283
Re: Nikon EN-EL15C Akku
Ein org. Nikon Akku kostet zur Zeit um die 65 Euro, dann hast du deinen EN-EL15c stark verbilligt im Bundel bekommen. Das ist aber nicht der Normfall.
- Mi 21. Jun 2023, 08:56
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Nikon EN-EL15C Akku
- Antworten: 10
- Zugriffe: 40283
Re: Nikon EN-EL15C Akku
Anhang zu dem Thema ...
Nikon schreibt zum EN-EL15c:
Info zu diesem Artikel
- Verwendbar mit allen Nikon Kameras, die mit Akkus des Typs EN-EL15 (Hybrid Z6, Z6 II, Z7, Z7 II, ... und Reflex D7500, D500, D750, D780, D850,..) kompatibel sind.
- optimal für Nikon Z 7II, Z 7, Z6II, Z 6, Z5 Hybrid
Nikon schreibt zum EN-EL15c:
Info zu diesem Artikel
- Verwendbar mit allen Nikon Kameras, die mit Akkus des Typs EN-EL15 (Hybrid Z6, Z6 II, Z7, Z7 II, ... und Reflex D7500, D500, D750, D780, D850,..) kompatibel sind.
- optimal für Nikon Z 7II, Z 7, Z6II, Z 6, Z5 Hybrid
- Mi 21. Jun 2023, 08:47
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Nikon EN-EL15C Akku
- Antworten: 10
- Zugriffe: 40283
Re: Nikon EN-EL15C Akku
Der Akku entspricht dem Nikon EN-EL15c warum sollte der dann nicht in die Z6 oder Z7 passen. Die beiden Kameras benötigen doch einen EN-EL15 Akku. Die Nikon D500 hat noch ältere Akkus gehabt EN-EL 15. Die hatten 1600 oder 1900 mA eins von beidem. Die Nikon D850 hat von Hause aus EN-EL 15c mir einer ...
- Mo 19. Jun 2023, 19:01
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Nikon EN-EL15C Akku
- Antworten: 10
- Zugriffe: 40283
Nikon EN-EL15C Akku
Jeder hat doch immer gern genug Strom für seine Kamera mit. Leider sind die org. Akkus von Nikon immer recht teuer. Natürlich gibt es die Nachbauten, leider muss ich sagen, dass ich nicht all zu gut Erfahrungen mit diesen Nachbauten gemacht habe. Nun verkauft Duracell Nachbauten vom Nikon EN-EL 15c ...
- Fr 10. Jan 2020, 12:54
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Sigma AF 17-50mm F2.8 EX DC OS HSM beim Service
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11898
Re: Sigma AF 17-50mm F2.8 EX DC OS HSM beim Service
Vorgestern ist das Objektiv von Sigma zurück gekommen. Es sieht aus wie neu durch das neue Gummi und fuktioniert tadellos.
- Fr 3. Jan 2020, 11:01
- Forum: Stative und Köpfe
- Thema: 3d Neiger für Stativ... Empfehlungen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 36645
Re: 3d Neiger für Stativ... Empfehlungen?
Den Pegasuskopf fand ich klasse aber der Preis war auch vom Feinsten. Es ist nun ein Manfrotto MHXPRO-3W 3-Wege-Neiger geworden den konnte ich neu für 104 Euro bekommen. Der kann 8 kg tragen, das reicht in jedem Fall. Ich teste das nun mit meinem alten Walimex Carbonstativ und wenn das wackelig ist ...
- So 29. Dez 2019, 10:31
- Forum: Stative und Köpfe
- Thema: 3d Neiger für Stativ... Empfehlungen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 36645
3d Neiger für Stativ... Empfehlungen?
Seit Jahren nutze ich als Stativ ein Walimex pro WT-890T Traveller Carbon-Stativ. Ich weiß das die Fa. Walimex oft belächelt wird aber das Stativ ist gar nicht schlecht. Vor allem ist es mit 1000 g sehr leicht. Als Kopf habe ich damals, weil er einfach sehr schnell zu verstellen ist, einen Aciongrip...
- Di 24. Dez 2019, 11:46
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Sigma AF 17-50mm F2.8 EX DC OS HSM beim Service
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11898
Re: Sigma AF 17-50mm F2.8 EX DC OS HSM beim Service
Erst Mal kann ich nur abwarten was retour kommt. ...
- Mo 23. Dez 2019, 19:18
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Sigma AF 17-50mm F2.8 EX DC OS HSM beim Service
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11898
Sigma AF 17-50mm F2.8 EX DC OS HSM beim Service
Vor ein einigen Tagen wollte der OS von meinem Sigma AF 17-50mm F2.8 EX DC OS HSM nicht mehr richtig es war so als ob er klemmte und sprang. Des Weiteren war über die Jahre minimal etwas Staub eingedrungen und die Gummierung war am Zoomring locker. Zu der Zeit als ich das Objektiv gekauft habe lag e...
- Do 19. Dez 2019, 16:33
- Forum: Leinwand
- Thema: Thyssen-Krupp bei Nacht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 46243
Re: Thyssen-Krupp bei Nacht
An dem Tag war klarer Himmel und es war sau kalt nur gut 3-4 Grad über 0°. Der Plattenbau ist ein Kühlturm und wenn nicht gerade da was Besonderes ist wie ein Abstich oder das da wie auf dem einen Foto wo alles In Dampf ist ( z.B. eine Birne abgeblasen wird ) dann ist das da so normal. Zum Zeitpunkt...