Die Suche ergab 182 Treffer

von jockel123
Mi Sep 23, 2009 17:52
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Nikon Ananlog-Body für gelegentliche Fotos - welchen?
Antworten: 14
Zugriffe: 17226

Würde auch eine F80 empfehlen. Bei der S-Version werden sogar die Aufnahmedaten auf den Film ( Zwischen den Bildern ) belichtet. :super:
Und auf jeden Fall den Batterigriff MB-16 nicht vergessen. :)

Bin jedenfalls mit meiner zufrieden.

Jockel123
von jockel123
Sa Sep 19, 2009 22:56
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Macro Schmuckaufnahmen
Antworten: 14
Zugriffe: 5452

bjf hat geschrieben:Geld spielt ne Rolle ;-)
Beim Helicon: Ist die "Freeware" ausreichend oder brauch ich "Pro" für ca 150 Euro?
Alternative wäre auch das open source Programm CombineZM. Einfach mal googeln.

Grüsse
Jockel123
von jockel123
Sa Sep 19, 2009 22:29
Forum: Stative und Köpfe
Thema: Manfrotto Einstellschlitten vs. Eyc Einstellschlitten vs. ?
Antworten: 5
Zugriffe: 4802

Der Manfrotto 454 soll von der Verarbeitungsqualität und Handhabung nicht so besonders sein. Ich habe mir den Novoflex Castel Q besorgt und bin damit ganz zufrieden. Natürlich kommt der auch irgendwo an seine Grenzen ( Voll ausgefahren mit schwerer Kamera / Objektivkombi bei 1:1 ). SVA ist dann halt...
von jockel123
Fr Sep 18, 2009 20:09
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Ganz fixe Frage zum 11-16 2.8 vom Tokina (eilt!)
Antworten: 4
Zugriffe: 2687

Hallo Torsten, beim Italia Bild scheint ein Fehlfokus vorzuliegen ( Pflaster im Vordergrund ist scharf ). Kann aber an der Kamera liegen. Gerade bei SWW ist der AF der Kameras manchmal wegen der großen Tiefenschärfe überfordert und stellt näher scharf als das Objekt tatsächlich ist. Das ist einfach ...
von jockel123
Mo Sep 14, 2009 14:40
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Objektive zw. 24 und 50mm für (IR-) Landschaftsfotografie
Antworten: 17
Zugriffe: 6636

Hallo, das absolutes Schnäppchen im IR Bereich ist das vielgescholtene 18-55mm 1:3,5-5,6, Version ist egal. Auch bei Herrn Roslett hat das Objektiv für IR eine 4+ bekommen. Also einfach mal ausprobieren; ich bin jedenfalls begeistert. :super: Und auch bei IR dürfe bei Blende 16 bereits Beugungsunsch...
von jockel123
So Sep 06, 2009 11:30
Forum: EBV / Software
Thema: Camera Control Pro / Intervallaufnahme / Belichtungsreihe
Antworten: 5
Zugriffe: 2732

es gibt noch eine Fernsteuerungssoftware von einem anderen Hersteller.
Habe jetzt nicht bei der Softwarebeschreibung durchgelesen, ob dadurch deine Probleme beseitigt werden.

Der Link

Grüsse
Jockel123
von jockel123
Sa Aug 08, 2009 14:06
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Unterschied Nikon TC-14E und TC-14E II???
Antworten: 1
Zugriffe: 1468

Hallo, mein Kentnisstand ist, dass die Konverter baugleich sind, mit Ausnahme der Vergütung der Linsen ( angeblich besser bei der II er Version ) und des äußeren Designs. Optisch dürften sie somit relativ gleichwertig und für die gleichen Objektive verwendbar sein. Siehe auch http://www.photosynthes...
von jockel123
Mo Mai 25, 2009 12:52
Forum: Workshops & Usertreffen - Planung
Thema: [Juni-Treffen] Rhein Main 6. Juni 2009
Antworten: 42
Zugriffe: 105636

Hallo, ich war gestern mal in Heidelberg und habe mir mal die möglichen Aufnahmestandpunkte für die Heidelberger Schlossbeleuchtung mal angesehen. Meiner Meinung nach ist der Philosophenweg ungeeignet, da nur wenige Stellen eine Aussicht auf die Brücke aufgrund von Bäumen und Sträuchern erlauben. Sc...
von jockel123
Fr Mai 08, 2009 23:03
Forum: Workshops & Usertreffen - Planung
Thema: [Mai-Treffen] Rhein Main 9. Mai 2009
Antworten: 36
Zugriffe: 89678

Na dann melde ich mich auch noch kurzfristig an... :)

Grüsse

Jockel123
von jockel123
Mi Dez 31, 2008 9:53
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: AF-D 85/1,8 an D300
Antworten: 13
Zugriffe: 5465

Die D-Versionen übertragen die Entfernung zum Objekt.

Hat Auswirkung bei Blitzaufnahmen und bei der Matrixmessung.

Da die Gebrauchtpreise ähnlich sind ( oder neu in UK ), wüder ich mir die D-Version kaufen.

Grüsse

Jockel123