Ist das Resultat wirklich identisch ?
1. Die Belichtung messen, dann manuell einstellen und 1-2 Blenden (aus Blende 5,6 wird zB. 8 ?)
2. Einfach den P-Modus aktivieren und per Belichtungskorrektur 1-2 EV runter (ich nehme an die Korrektur für den Blitz ?)
Die Suche ergab 5 Treffer
- Mo 29. Okt 2007, 19:02
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Heftige Verwackler bei Blitzeinsatz
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7495
- So 28. Okt 2007, 19:45
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Heftige Verwackler bei Blitzeinsatz
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7495
Ah, verflixt, Anfängerfehler ! Ich war am Vortag in den Räumlichkeiten, um mit den Lichtverhältnissen etwas zu experimentieren. Ich wollte etwas mehr ambientes Licht bei den Testaufnahmen und hab tatsächlich testweise die längste Belichtungszeit nach unten (auf 1/8s) gesetzt. Vielleicht sollte man s...
- So 28. Okt 2007, 17:30
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Heftige Verwackler bei Blitzeinsatz
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7495
Heftige Verwackler bei Blitzeinsatz
Ich glaube, ich mache da einen generellen Fehler beim Blitzeinsatz. Am Wochenende habe ich bei einer Eröffnungsfeier Fotos mit Blitz geschossen die so deutliche Verwackler zeigen, wie ich sie bei mir noch nie gesehen habe. Die Bilder sind in Programmautomatik aufgenommen worden. Aber auch Andere mit...
- Mo 22. Jan 2007, 16:55
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Vignetierung durch UV-Filter zu erwarten ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2857
- So 21. Jan 2007, 12:16
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Vignetierung durch UV-Filter zu erwarten ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2857
Vignetierung durch UV-Filter zu erwarten ?
Hallo, ich bin von einer Kompaktkamera (Minolta F200) umgestiegen auf eine D80 mit 18-70 Zoom ohne Filter. Zum Thema Filter habe ich ein paar Fragen, da ich hier keinerlei Erfahrungen habe: 1. Ich werde öfter in den Bergen fotografieren. Benötige ich trotz der vielen Linsen im Zoom (Glas schirmt doc...