Die Suche ergab 21 Treffer

von Georg1971
Sa 24. Jun 2006, 14:22
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Manuell Fokusieren (Sensorebene) mit Fehlsichtigkeit ???
Antworten: 26
Zugriffe: 11629

Georg, ob Du das nun wahrhaben willst oder nicht, in keiner technischen Dokumentation steht noch irgendetwas von Mattscheiben, man nennt dieses Teil seit Jahrzehnten Einstellscheibe. Hier ging es um die D200. Deren Einstellscheibe hat definitiv keine Mattfläche. Grüße Andreas Gut Andreas, dann hat ...
von Georg1971
Sa 24. Jun 2006, 07:15
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Schärfeproblem bei D2H
Antworten: 21
Zugriffe: 5989

Auch ich schliesse mich an, eindeutig Bewegungsunschärfe! Kleine Korrektur an Mattes: Auch bei Schärfepriorität hat/hätte die Kamera ausgelöst, die Kamera konnte ja offensichtlich völlig korrekt fokussieren. Die Schärfeprio beurteilt natürlich keine Bewegungsunschärfe durch zu lange Belichtungszeit ...
von Georg1971
Sa 24. Jun 2006, 07:07
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Manuell Fokusieren (Sensorebene) mit Fehlsichtigkeit ???
Antworten: 26
Zugriffe: 11629

Die Mattscheibe war in früheren Zeiten ein geätzes und dadurch mattiertes Stück Glas. Seit den 70ern gibt es aber stattdessen Mikrowabenscheiben. Sie sind wesentlich heller und/oder (je nach Auslegung) einstellkritischer. Diese Entwicklung wurde zunächst von Minolta und Leitz vorangetrieben, später...
von Georg1971
Fr 23. Jun 2006, 11:31
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Manuell Fokusieren (Sensorebene) mit Fehlsichtigkeit ???
Antworten: 26
Zugriffe: 11629

Und Du meinst nicht daß die Verstellung des Spiegels auch das Sucherbild vertikal verschiebt? Probier's doch mal mit einem Spiegel aus. Theoretisch schon, aber bei den zehntel mm um die es hier geht ist das ohne Bedeutung Dazu kommt daß man eigentlich nie so schnell eine Diagnose treffen sollte. We...
von Georg1971
Fr 23. Jun 2006, 08:17
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Manuell Fokusieren (Sensorebene) mit Fehlsichtigkeit ???
Antworten: 26
Zugriffe: 11629

Georg, bist Du sicher daß diese Anschlagschraube nicht der Justage der Höhenlage des Sucherbilds dient? Bei vielen Kameras ist das so. Ja, bin ich. Schwenkt man den Spiegel z.B. nach hinten vergrößert sich der Abstand des Spiegels sowohl zum Objektiv als auch zur Mattscheibe, der gleiche Effekt als...
von Georg1971
Fr 23. Jun 2006, 08:07
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Fokusmessfeld
Antworten: 7
Zugriffe: 3362

Falls Du die Markierungen der Fokusmessfelder auf der Mattscheibe meinst: Hier wird die gewählte Messfeldgruppe nur im AF-S Modus kurz rot hervorgehoben, nicht im AF-C. Dann ist das bei der D2H anders? trotz gleichem AF? Antippen des Auslösers lässt bei mir auch im AF-C die Messfelder aufleuchten! ...
von Georg1971
Do 22. Jun 2006, 20:52
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Fokusmessfeld
Antworten: 7
Zugriffe: 3362

Hallo! Seit wann hat die D2 im Sucher eine Anzeige für die gewählte Messmethode??? Verwechselst Du das vielleicht mit der Anzeige für die Belichtungsmessmethode "Spotmessung" oder mit dem Symbol für den High-Speed-Crop? Falls Du die Markierungen der Fokusmessfelder auf der Mattscheibe mein...
von Georg1971
Do 22. Jun 2006, 20:40
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Manuell Fokusieren (Sensorebene) mit Fehlsichtigkeit ???
Antworten: 26
Zugriffe: 11629

Hallo! In Deinem Fall ist dann auf jeden Fall der Hauptspiegel nicht 100%ig justiert. Das kann man rel. leicht selbst beheben: Der Anschlag des Spiegels im Spiegelkasten ist eine Exzenterschraube mit Innensechskant. Bei hochgeklapptem Spiegel die Schraube mittels entsprechendem Inbus-Schlüssel in kl...
von Georg1971
Do 22. Jun 2006, 10:52
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: 80-200/2,8 AF Geschwindigkeit bei D-Versionen
Antworten: 14
Zugriffe: 6729

Die Schwäche im Nahbereich hat eher das Nikon 80-200 mit seinem bekannten Fokusproblem, beim Sigma ist mir da bis jetzt überhaupt nichts störendes aufgefallen. Kannst Du für die "starken Schwächen" mal ein Beispiel posten? Die AF-Geschwindigkeit halte ich für gleich. Es ist aber nicht ein...
von Georg1971
Mi 21. Jun 2006, 09:03
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: 80-200/2,8 AF Geschwindigkeit bei D-Versionen
Antworten: 14
Zugriffe: 6729

...in Sachen GESCHWINDIGKEIT ist AF-S gegenüber herkömmlichem AF aber prinzipiell sogar im Nachteil. Könntest Du das mal begründen? Ich habe bisher angenommen daß ein integriertes System aus Linsengruppe, Ultraschallmotor und Steuerung besser optimiert werden kann als ein universelles System (eine ...