Die Suche ergab 5 Treffer

von Reini
Di Jan 27, 2004 20:36
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Drehgelenk?
Antworten: 59
Zugriffe: 27829

@Wolfy: Beim Ansehen der Bilder wird einem klar, daß die Lösung mit der Zahnseide ebenfalls frisches Fett zwischen Feder und Platte bringt.
Nur, wenn sich wie hier, schon ein Grat gebildet hat muß man eben zu rabiateren Mitteln greifen :evil:

Reini
von Reini
Di Jan 27, 2004 20:30
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Drehgelenk?
Antworten: 59
Zugriffe: 27829

So, hier kommen (hoffentlich) die Fotos. Falls das nicht klappt, einfach die Links kopieren:

http://galerie.digitalkamera.de/showpho ... hoto=11609
http://galerie.digitalkamera.de/showpho ... hoto=11610

Gruß,
Reini
von Reini
Di Jan 27, 2004 1:11
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Drehgelenk?
Antworten: 59
Zugriffe: 27829

Ich hatte ja nun schon 4 mal Probleme mit diesem blöden Drehgelenk. Also dachte ich mir vor einigen Tagen, dann drehst du das halt wieder ein paar Mal hin und her, danach wird es schon wieder gehen. Pustekuchen! Das schabende Geräusch wurde nur noch stärker. Nach weiterem Drehen ging das Gelenk extr...
von Reini
So Mai 04, 2003 11:17
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Drehgelenk?
Antworten: 59
Zugriffe: 27829

@Mark: Das Problem beim Öffnen der Cam ist meiner Meinung nach der Staub, der auf den CCD gelangen kann. Dann hast Du ein noch größeres Problem. Daher auch bitte Vorsicht mit Druckluft.

Gruß,
Reini
von Reini
So Mai 04, 2003 0:46
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Drehgelenk?
Antworten: 59
Zugriffe: 27829

Hi zusammen, ich habe vor einigen Monaten in dpreview von solchen Problemen gelesen, angeblich ging das Knirschen nach einiger Zeit von selbst wieder weg. Müsstet Ihr halt dort nochmal suchen. Meine CP4500 (6 Monate alt) hatte auch kurz eine leichte Form dieser Krankheit. Ein paarmal kräftig hin und...