Die Suche ergab 9 Treffer

von RobH
Sa 22. Okt 2005, 22:52
Forum: Stative und Köpfe
Thema: einige fragen zum markins kugelkopf
Antworten: 18
Zugriffe: 19683

@pixelmac:
Vielen Dank!
von RobH
Sa 22. Okt 2005, 17:15
Forum: Stative und Köpfe
Thema: einige fragen zum markins kugelkopf
Antworten: 18
Zugriffe: 19683

Da habe ich noch eine Frage: laut Nikonians ist die Markins-Kameraplatte, z.B. PG-33 für die D70, 14 mm hoch. Das ist sicher die Gesamthöhe. Wie viel guckt aber unten wirklich raus, d.h. wie dick trägt die Platte auf (denn die "Wulst, oder wie man das nennt, geht ja noch am Body hoch)? Ob da je...
von RobH
Fr 21. Okt 2005, 20:36
Forum: Stative und Köpfe
Thema: einige fragen zum markins kugelkopf
Antworten: 18
Zugriffe: 19683

Aha, das beruhigt. Das dachte ich mir nämlich auch: wenn etwas ganz neu ist, macht man vorsichtig und langsam, nach dem 10. Mal wissen die Finger, wie was zu halten / schieben / drehen ist. Paßt zwar nicht in diesen Thread, aber die kleinen runden Stückchen vom Miniconnect sind an Nutzungseinfachhei...
von RobH
Fr 21. Okt 2005, 20:19
Forum: Stative und Köpfe
Thema: einige fragen zum markins kugelkopf
Antworten: 18
Zugriffe: 19683

gute Bilder zur Erläuterung, danke! Wie ist Dein Gesamteindruck beim Handling, also beim Auf- und Absetzen der Kamera auf die Schnellkupplung? In dem "Markins-Whitepaper.pdf" von Barsel van Oosten (zu finden, glaube ich, bei den Nikonians) berichtet er kritisch von einer etwas - ich übertr...
von RobH
Do 20. Okt 2005, 10:07
Forum: Stative und Köpfe
Thema: einige fragen zum markins kugelkopf
Antworten: 18
Zugriffe: 19683

Also: so wie ich es bei Novoflex gelesen habe, schließen die aus, daß auf Novoflex-Q-Mount/Q-Base aufgesetzte Nicht-Novoflex-Kameraplatten den novoflex-eigenen Pin nutzen können, d.h. die rutschen also durch, während wohl ausschließlich die Novoflex-Platten den Pin des Novoflex-Sockels erkennen. Ode...
von RobH
Do 20. Okt 2005, 08:51
Forum: Stative und Köpfe
Thema: einige fragen zum markins kugelkopf
Antworten: 18
Zugriffe: 19683

@pixelmac: Das ist schon klar, daß die Markins-Schnellkupplungen QS-xx einen Pin haben - meine Frage lief nur in die Richtung, inwieweit die Q-Base bzw. Q-Mount von Novoflex Arca-kompatibel sind, und Novoflex selbst schließt diesen Pin direkt aus. Dein Bild zeigt aber sehr gut die Kombination Kopf /...
von RobH
Mi 19. Okt 2005, 13:52
Forum: Stative und Köpfe
Thema: einige fragen zum markins kugelkopf
Antworten: 18
Zugriffe: 19683

Danke für Dein freundliches Angebot, aber ich habe gerade eine entsprechende Mail an Novoflex abgeschickt. (Nein, hab noch nichts: der Kopf ist aber noch vor Weihnachten eingeplant, soll - nach eeeeewigem Überlegen - doch kein MA 410, sondern ein M10 werden: ist halt doch universeller verwendbar und...
von RobH
Mi 19. Okt 2005, 13:14
Forum: Stative und Köpfe
Thema: einige fragen zum markins kugelkopf
Antworten: 18
Zugriffe: 19683

@volkerm danke. Novoflex schreibt zur Q-MOUNT, also der abgespeckten Q-BASE: "Sie ist ebenfalls kompatibel zu vielen anderen Profil-Wechselplatten". Und direkt bei der Q-BASE: "Speziell abgestimmt ist das System auf die NOVOFLEX Wechselplatten Q=PLATE, aber auch die meisten anderen Pr...
von RobH
Mi 19. Okt 2005, 12:44
Forum: Stative und Köpfe
Thema: einige fragen zum markins kugelkopf
Antworten: 18
Zugriffe: 19683

Ich hab mal 'ne erweiternde Frage: passen auf den M10 mit dem originalen Schnellwechselsystem auch die Einstellschlitten mit Q-BASE-System von Novoflex? Novoflex selbst schreibt, daß ihr Q-BASE-System kompatibel sei zu Arca-Swiss, RRP, Kirk usw. Da das Markins-System (beim M10 ist es das QS-52) ja k...