Die Suche ergab 28 Treffer

von gromit
Mo 22. Mär 2010, 22:36
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Aufsteckblitz - Erfahrungen ? Cullmann D-4500 // SB-600
Antworten: 12
Zugriffe: 12132

Laß besser die Finger von einem Cullmannblitz, siehe

http://www.nikon-fotografie.de/vbulleti ... hp?t=79941

Kapitel 1.5.
von gromit
Mo 22. Mär 2010, 22:33
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Fragen zum SU-800 und Blitz SB-900
Antworten: 6
Zugriffe: 6908

von gromit
Mo 22. Jun 2009, 15:59
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Firmwareupdate für Metz 58 AF-1
Antworten: 9
Zugriffe: 7396

Warum ist es sinnlos, wenn ein Blitzreflektor weiterhin an die Brennweite angepasst wird, wenn er nach oben geschwenkt ist? Gegenfrage: Welchen Vorteil hat es denn, wenn der Reflektor beim Bouncen mitzoomt? Nach meinen Untersuchungen eher Nachteile. Die Leuchtfläche ist eh vergrößert, es braucht me...
von gromit
So 14. Jun 2009, 00:35
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Firmwareupdate für Metz 58 AF-1
Antworten: 9
Zugriffe: 7396

sapasl hat geschrieben:aber die 50mm werden nicht angezeigt,oder????

vg--edi
Probiers aus - ich kanns gerade nicht nachschauen.
von gromit
Sa 13. Jun 2009, 19:02
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Firmwareupdate für Metz 58 AF-1
Antworten: 9
Zugriffe: 7396

Seit der V3 gibts ein nettes Feature: Schwenkt man den Reflekor nach oben, fährt der auf 50mm und schaltet AutoZoom ab. Sehr sinnvoll und von Canon geerbt, bei den Nikonblitzen wird geschwenkt auch weiterhin sinnlos mitgezoomt.

Steht auch in meiner Blitz-FAQ drin:)
von gromit
Sa 13. Jun 2009, 08:05
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: focustestchart
Antworten: 8
Zugriffe: 6006

Diese Fokustestcharts sind eine echte Plage ...
von gromit
Sa 13. Jun 2009, 07:58
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Sigma EF-500 DG SUPER an D300
Antworten: 2
Zugriffe: 3476

Das klingt so als müßte der Blitz für die D300 auch ein Update bekommen, frag mal bei Sigma nach. Kann mich aber nicht dran erinnern von Anderen sowas gehört zu haben. Kontakte alle ok?
von gromit
Sa 13. Jun 2009, 07:55
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Blitzen - Linksammlung
Antworten: 20
Zugriffe: 144275

Ich senfe mal meine Links mit dazu, paßt schön rein, Signatur geht hier leider nicht:


Nikon Blitz-FAQ im NFF

Strobist Hardware-FAQ

Metz SCA-FAQ
von gromit
So 5. Feb 2006, 19:14
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Kleine Detailfrage zur D200
Antworten: 11
Zugriffe: 7128

Vielleicht bin ich ja zu gutmütig, aber ich sehe nicht jedesmal einen Bug wenn irgendetwas anders funktioniert als ich angenommen habe. Ich hab mich nur gewundert warum das nicht so geht wie ich es von den analogen Kameras her und von *istDS und 7D her gewohnt war. Möglicherweise bin ich derjenige ...
von gromit
So 5. Feb 2006, 18:19
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Kleine Detailfrage zur D200
Antworten: 11
Zugriffe: 7128

Ich kann da wirklich kein Problem erkennen. Wenn Nikon keine Änderung des Blendenwertes über das Stellrad vorsieht, während der Abblendhebel gedrückt ist, dann ist das eben so. Technisch ist das schon lösbar, Nikon will das eben nicht, aber das ist auch nix was wir ändern könnten, muß man eben nur ...