Die Suche ergab 56 Treffer
- Mo 13. Aug 2012, 22:59
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: COOLPIX P510 - Probleme im Manuellen Modus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15703
Hi, weiß ja nicht ob es noch aktuell ist aber ich habe auch grad etwas mit der Kamera rumgestellt. Die Belichtungszeit ist abhängig von der eingestellten ISO Zahl. Steht sie auf ISO 100 kann ich ohne weiteres 8s wählen. Stelle ich die ISO auf 400 geht es nur mit 4s und bei 800 sogar nur mit 2s usw. ...
- So 14. Mär 2004, 00:31
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: Einstellung für Selbstauslöser und Landschaft
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3644
Hab ich das richtig verstanden, du möchtest im Selbstauslöser auf unendlich fotografieren ? Wenn ja dann geht das bei meiner CP995 indem ich zuerst den Selbstauslöser einstelle, dann mit Hilfe des manuellen Focus auf unendlich stelle. Find ich ziemlich umständlich, aber es geht. Sollte bei der CP450...
- Fr 12. Mär 2004, 15:10
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: Test der 8700 bei Steve endlich fertig !
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3885
Also das sieht ja sehr enttäuschend aus für die Nikon, die Bilder der Canon fand ich nach dem ersten Eindruck immer am besten. Auffällig ist, das bei ISO 50 bereits ein starkes Rauschen sichtbar ist. Scheint einfach der Weg in die falsche Richtung zu sein. Aber ist ja gut, kann ich auf den Nachfolge...
- Di 9. Mär 2004, 16:29
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: Coolpix 8700
- Antworten: 29
- Zugriffe: 13062
Hi, der unterschied ob ich die Kamera nach dem Bewerte was ich nutze oder nach Ihren angebotenen Möglichkeiten, das ist hier wohl das Problem. Ich finde man sollte immer die maximal erreichbare Qualität beurteilen und das bedeutet bei der 8700 nun mal 8MP. Dabei interessiert dann, wie gut wird jeder...
- Mo 8. Mär 2004, 12:04
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: CP5700 ... und welche CF-Karte?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3567
Hi, es ist immer schwierig nach den Angaben 40x oder so zu schauen. Für meine CP995 habe ich ne Lexar 12x 128 MB, die ist schön schnell. Als ich nun noch ne Karte kaufen wollte, bekam ich keine 12x und die 40x war mir zu teuer. Ich habe deshalb ne 16x 128 MB erworben. Leider mußte ich feststellen da...
- Mo 8. Mär 2004, 11:46
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: Coolpix 8700
- Antworten: 29
- Zugriffe: 13062
Hi, also ich finde schon, da bei digitalen Kameras soetwas wie eine Pixelauflösung existiert. Bei analoger Fotografie ist das anders. Das ist eigentlich nicht mit der digitalen Auflösung vergleichbar. Außerdem ist der Vergleich sonst ja auch unfair, da ein 8 Megapixel Bild verkleinert immer besser s...
- Mo 8. Mär 2004, 00:19
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: Coolpix 8700
- Antworten: 29
- Zugriffe: 13062
Hi Bernd Efinger, die Bilder überzeugen nicht unbedingt, liegt bestimmt auch am schlechten Wetter. Zum Bewerten sollte man die Bilder in Ihrer tatsächlichen Auflösung anschauen, wenn du die auf Bildschirmgröße setzt, verkleinerst du die und die Wiedergabe ist verfälscht. Was ich bisher von der 8700 ...
- So 18. Jan 2004, 17:30
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: TelescoMicro erste Versuche
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6775
Hier noch mal 2 Aufnahmen. 1. Ein Microchip, liegt schon lange offen rum. Ist in Kleber eingegossen. Leider weiß ich nicht mehr was für ein Baustein das war. http://uri.zocker.bei.t-online.de/chip.jpg Das Plättchen ist ca. 1x2 mm klein. Aufgenommen mit Stativ, angeleuchtet mit der 35 Watt Schreibtis...
- So 18. Jan 2004, 17:00
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: TelescoMicro erste Versuche
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6775
Hi, sorry das ich länger nicht reingeschaut habe. Also wie der Titel schon sagt, sind es erste Versuche. Hallo Wolf, natürlich sind die Bilder nix für Künstleraugen, sind halt nur Tests was man so machen kann. Jeder muß selber entscheiden, ob er so eine Vergrößerung auch braucht. Die Lichtdurchlässi...
- Sa 3. Jan 2004, 12:59
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: TelescoMicro erste Versuche
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6775
Hi oskaline, also wenn deine Bilder bei Nahaufnahmen zu dunkel sind, war wohl die Belichtungszeit zu kurz, schau mal hier im Forum, da gibts jede Menge darüber. Die Brennessel hab ich garnicht beleuchtet, die Macro Aufnahmen hab ich mit ner 35 Watt Halogen Schreibtischlampe angeleuchtet, natürlich v...