Ein ordentlicher Schuss Weichspüler soll da helfen.NFL hat geschrieben:ich hab den Tarnschal jetzt mal gewaschen. Vielleicht geht's ja weg.
Die Suche ergab 1510 Treffer
- Sa 5. Apr 2014, 18:10
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Gefährliches Tarnmaterial
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9598
- Do 27. Mär 2014, 19:09
- Forum: Museum
- Thema: Der Leuchtturm in Blåvand - Blåvandshuk Fyr
- Antworten: 19
- Zugriffe: 107767
- So 23. Mär 2014, 23:42
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Bräuchte eure Hilfe :)
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13945
Meint ihr denn es gäbe eine Möglichkeit die beiden Geräte noch halbwegs anständig zu verkaufen? Ja, fuer die F50 kannst Du bestimmt noch mit etwas Glueck fuer 15 oder 20 Euro verticken ;-) Zur Orientierung: wir haben hier eine Gebrauchtpreisliste . Nicht traurig sein und sich einfach an den Sachen ...
- Sa 22. Mär 2014, 13:43
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: XQD-Karten aus Kamera auslesen? (kein Lesegerät vorhanden)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 22638
- Sa 22. Mär 2014, 12:58
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: XQD-Karten aus Kamera auslesen? (kein Lesegerät vorhanden)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 22638
- Mi 19. Mär 2014, 19:15
- Forum: Blitze und Studiotechnik
- Thema: Bei der Blitzleistung ( LZ ) die Brennweiten gleich rechnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17282
Eigentlich wollte ich nur den Umrechnungsfaktor. Achso. Manchmal gehen die Pferde halt mit mir durch... ;-) Der zweite Schritt waere jetzt gewesen, die Flaechen gleich zu setzen, so dass man die Abstaende (Ankatheten) in Relation zu den Brennweiten setzen kann. Mit anderen Worten als Abstand zw. Ob...
- Di 18. Mär 2014, 23:56
- Forum: Blitze und Studiotechnik
- Thema: Bei der Blitzleistung ( LZ ) die Brennweiten gleich rechnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17282
Entscheidend ist ja die Fläche, die ausgeleuchtet werden soll, die Umrechenformeln für Blitze enthalten deswegen oft Quadrate und Wurzeln. Den Unterschied in der Flaeche kann man sich schnell klar machen. Ich habe da mal was vorbreitet: http://www.nikonpoint.de/gallery2.php?g2_view=core.DownloadIte...
- Mi 12. Mär 2014, 19:51
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Kamera ins Wasser gefallen, zahlt Haftpflichtversicherung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6848
- Mi 5. Mär 2014, 07:31
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Nikon löst D600 Staubproblem gratis nach der Garantiezeit
- Antworten: 27
- Zugriffe: 24075
Beim Wechseln, Ausblasen usw. nur und immer mit offenem Bajonett (horizontal halten) nach unten (weil auch Staub der Schwerkraft unterliegt und wenn er nicht gerade thermisch aufgewirbelt wird nicht aufwärts fliegt), nicht rumfuchteln und schnell sein. Das ist aber auch ein Mythos. Staub, Pollen et...
- Di 4. Mär 2014, 23:18
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Nikon löst D600 Staubproblem gratis nach der Garantiezeit
- Antworten: 27
- Zugriffe: 24075