Die Suche ergab 392 Treffer

von Stephan_W
Mo Jan 23, 2012 13:16
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Erfahrung m. LED-Flächenleuchten?
Antworten: 8
Zugriffe: 11509

Auf alle Fälle würde ich sie mal vorher anschauen und vielleicht ausprobieren. Wie gesagt, mit einer D3s mit höheren iso ist das vielleicht alles weniger dramatisch. Und/oder wenn Du mit Stativ arbeitst. Was ich bisher probiert habe: 2 x LED durch grossen Sunbounce: Geht grade so mit der D3x, könnte...
von Stephan_W
Mo Jan 23, 2012 8:38
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Erfahrung m. LED-Flächenleuchten?
Antworten: 8
Zugriffe: 11509

Also genau von denen habe ich zwei Stück, dimmbar. Leider habe ich keine D3s, sondern nur eine D3x, und dafür reichen die zu einer Ausleuchtung einer ganzen Person einfach nicht aus. Zumindest nicht hinter einem Schirm, wenn man eine etwas weiche Lichtverteilung will. Denn das Licht ist trotz relati...
von Stephan_W
So Jan 22, 2012 22:35
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Erfahrung m. LED-Flächenleuchten?
Antworten: 8
Zugriffe: 11509

ja, ich mit zwei grösseren LED-Flächenleuchten. Also die Erfahrungen sind zwiespältig, auch weil die Verarbeitungsqualität leider typisch Chinamässig sind. Ich würde die nicht weit durch die Gegend fahren wollen. Für Portrait sind sie entweder zu hell (blenden das Model) oder zu dunkel (es sei denn ...
von Stephan_W
Sa Jan 21, 2012 9:19
Forum: MF-Objektive und Konverter
Thema: Leica-Apo-Makro Elmarit 100mm 2.8 adaptiert
Antworten: 66
Zugriffe: 59732

Das Apo-Elmarit 100/2.8 von Leica ist meines Erachtens eines der Objektive, das sich am Besten an der Nikon verwenden lässt. Es ist auch bei Offenblende schon frei von CAs, was man bei Zeiss nicht immer sagen kann (ok, da ist die Offenblende auch 2.0). Ich nehme es auch sehr gerne für Portraits, wei...
von Stephan_W
Fr Jan 20, 2012 18:49
Forum: MF-Objektive und Konverter
Thema: Zeiss Leica Objektive an Nikon über Leitax und/0der ZF ZF.2
Antworten: 8
Zugriffe: 5981

Ja klar, bei Zeiss funktioniert sowohl in der .1 als auch .2 Version die Offenblendmessung.

Bei Leica mit Leitax natürlich nicht. Anderseits fotografiert man ja kaum mit Blende 8 mit einem Summicron, das auf Offenblende optimiert wurde.
von Stephan_W
Fr Nov 18, 2011 5:20
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Garantieproblem D7000
Antworten: 11
Zugriffe: 7673

Meine ich auch, wenn der Händler nicht will, dann gleich zu Nikon.... anders gehts wohl nicht... das Problem mit dem AF kenne ich... hatte ich auch... Nikon hat mir sage und schreibe 2500 Bilder mit der Kamera gemacht... jedoch jetzt funktioniert Sie so wie Sie soll.... 2500 Bilder? Bizarr. Aber ic...
von Stephan_W
Mi Nov 02, 2011 18:09
Forum: MF-Objektive und Konverter
Thema: Der ultimative MF Talk-Thread
Antworten: 2808
Zugriffe: 1060457

ich nehme das nicht persönlich, ich dachte aber es sei von Interesse. Seitdem das R-Bajonett von Leica aufgegeben wurde, ist sehr viel Schrott auf den Markt gespült worden. Viele "mein Opa hatte eine Leica"-Objektive sind auf dem Markt, und einige Objektive waren schon Jahrzehnte unterwegs...
von Stephan_W
Mi Nov 02, 2011 17:56
Forum: MF-Objektive und Konverter
Thema: Der ultimative MF Talk-Thread
Antworten: 2808
Zugriffe: 1060457

Und die Fotos
da ist doch ein link in der Anzeige. Stimmt, das 50 Summicron ist nicht dabei, aber es sieht aus wie die anderen ;-)

Apropos
die Preise verstehen sich ja mit dem Leitax-Bajonett, das kostet incl. Versand ja auch noch mal .....
von Stephan_W
Mi Nov 02, 2011 17:45
Forum: MF-Objektive und Konverter
Thema: Der ultimative MF Talk-Thread
Antworten: 2808
Zugriffe: 1060457

Ja, hatte ich auch schon gesehen. Aber: Viel zu teuer. Ein Summicron 50 neueste Version z.B., bringt mit Leitax Bajonett so um die 350€; real gesehen (Buchtpreise Sofrotkauf mal aussen vor); er will 550€... Das Summicron 35er wäre interessant; leider sind mal wieder keine Bilder dabei, insofern nur...
von Stephan_W
Do Sep 29, 2011 13:05
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: AF Messfelder nicht verstellbar
Antworten: 5
Zugriffe: 3233

Versehentlich den Wählhebel um den Joystick in Stellung "L" geschoben? nö, das war natürlich mein erster Gedanke. Bei meiner D300 ist es so, das sich die Messfelder nur verstellen lassen, solange der Belichtungsmesser aktiv ist. Einmal Auslöser antippen und schon kann man wieder verstelle...