Die Suche ergab 450 Treffer
- Sa 24. Dez 2005, 13:51
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: kurze Belichtungszeit mit der CP8800
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7777
- Mo 19. Dez 2005, 22:46
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Gibt es Polfilter für Digicams oder.......
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2490
Re: Gibt es Polfilter für Digicams oder.......
Doch, zur Not geht das auch. Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten:Matti hat geschrieben: Ich kann ja wohl schlecht einen Filter vor die Kamera halten, drehen und dann im günstigen Augenblick "abfeuern", oder?
http://www.digitalkamera.de/Info/News/14/42.htm
- Mo 19. Dez 2005, 17:52
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: Nikon Coolpix 8700 und Fremdblitz Yashica CS-250AF
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5914
- Mo 19. Dez 2005, 17:39
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: Nikon Coolpix 8700 und Fremdblitz Yashica CS-250AF
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5914
Baujahr 1991 ist höchstwahrscheinlich unkritisch, die kritischen Hochspannungszündkreise werden schon seit Jahrzehnten (60er oder 70er Jahre AFAIK) nicht mehr verwendet. Vorher messen schadet aber sicher nicht, vor allem nachdem die entsprechende Norm für Blitzgeräte erst seit 1992 gilt. Wenn ich au...
- So 18. Dez 2005, 22:06
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: Nikon Coolpix 8700 und Fremdblitz Yashica CS-250AF
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5914
Wenn der Blitz eine Eigenautomatik hat, kann man ihn auch an der Nikon nutzen. Dann halt nur ohne TTL-Steuerung, die man aber nicht zwigend braucht wenn man weiß man man tut. Das einzig gefährliche wäre eine zu hohe Zündspannung, siehe dazu hier: http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html Der Bl...
- So 18. Dez 2005, 21:59
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: HN-CP11 Gegenlichtblende
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6101
- Do 8. Dez 2005, 20:04
- Forum: Stative und Köpfe
- Thema: Stativ für Makros gesucht
- Antworten: 21
- Zugriffe: 21324
Wenn die Ausrüstung nicht zu schwer ist, schau dir mal das Slik Sprint Mini an: es kommt ohne die eh nutzlose Mittelsäulenverlängerung bis auf den Boden (sprich ca. 5 cm Resthöhe plus Kopf), ist schön klein und daher mein Makro- und Immerdabeistativ. Es ist natürlich nicht so stabil wie das Manfrott...
- Mo 5. Dez 2005, 13:49
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: Coolpix 8800 und der manuelle Fokus
- Antworten: 66
- Zugriffe: 26266
Was soll denn so etwas, ist das deine Art zu diskutieren? :roll: Das ist meine Art auf deine hanebüchenen Unterstellungen zu reagieren. Wo/inwiefern ich dir gedroht haben soll, weiß ich immer noch nicht. Zum Thema: Was soll Nikon denn nun noch an dem MF verändern? Sollen sie einen Zoomring ans Obje...
- Mo 5. Dez 2005, 03:56
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: Coolpix 8800 und der manuelle Fokus
- Antworten: 66
- Zugriffe: 26266
- Mo 5. Dez 2005, 03:24
- Forum: Nikon Coolpix und Analog
- Thema: Coolpix 8800 und der manuelle Fokus
- Antworten: 66
- Zugriffe: 26266
*seufz* Das hat in sofern was damit zu tun, das es für dich auch ein Fehlkauf war, auf Grund zu weniger Informationen oder Du nicht die Weitsicht hattest, was Du machen willst, oder sonst was! Nein. Das ist das, was du da hinein interpretierst. Wie es wirklich ist weisst du nicht (und ich habe nach ...