weil
a) es ziemlich umständlich ist bei tausenden von Fotos nachträglich den WB zu korrigieren (er ist ja nicht bei allen gleichermaßen falsch)
b) nachträgliche Korrektur des Weißabgleichs zur Rauschzunahme in den Bildern führt (abhängig von Stärke und Art der Korrektur).
Die Suche ergab 605 Treffer
- Mo 2. Mär 2009, 08:57
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Probleme mit Weißabgleich bei D700 und D3
- Antworten: 77
- Zugriffe: 29974
- Mo 2. Mär 2009, 08:05
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Probleme mit Weißabgleich bei D700 und D3
- Antworten: 77
- Zugriffe: 29974
Also ich und Kollegen empfinden den automatischen Weißabgleich der aktuellen Kamerageneration (D300/D700/D3/D3x) als Katastrophe. So weit diese Kameras ihren Vorgängern voraus sind, beim WB war die D2-Serie einfach um Längen besser. Hauptproblem: schwankende Ergebnisse. In ein und der selben Aufnahm...
- Di 18. Nov 2008, 23:06
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Freunde der langen Tüten ab 400mm - Erfahrungen???
- Antworten: 46
- Zugriffe: 20210
- Sa 15. Nov 2008, 13:18
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Freunde der langen Tüten ab 400mm - Erfahrungen???
- Antworten: 46
- Zugriffe: 20210
Der Gewichtsunterschied zwischen AFS I und AFS II ist beim 400er sehr deutlich (über 1kg). Optisch kann man die 400er mit allen Konvertern benutzen, wobei natürlich der AF dann immer langsamer wird. Das 300VR ist mit 2x Konverter nicht so prickelnd. Man kann die Kombination nutzen, aber beim Verglei...
- Sa 15. Nov 2008, 09:36
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Freunde der langen Tüten ab 400mm - Erfahrungen???
- Antworten: 46
- Zugriffe: 20210
für 4000€ wirst du wohl nur ein altes AFS1 - 400er bekommen. Das ist sehr schwer und alle die ich kenn und das rumschleppen sehnen sich nach was leichterem. Bezüglich Konverter liegst du richtig. Der 1,4er ist am Zoom ok alles darüber kannst du vergessen (nicht nur vom AF). Hohes Gewicht und fehlend...
- So 12. Okt 2008, 17:06
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Autofokus D300/D700/D3
- Antworten: 57
- Zugriffe: 35116
Sven, das ist das was ich schon geschrieben hatte. Ich kann nicht die von Timo gewünschten Fakten vorlegen. Auf den Datenblatt (zumindest den öffentlich zugänglichen) sind beide gleich. Schaut man sich aber Bezeichnung, Fotos der Module und vor allem das Verhalten/Ergebnisse in der Praxis an, merkt ...
- Fr 10. Okt 2008, 20:32
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Autofokus D300/D700/D3
- Antworten: 57
- Zugriffe: 35116
der AF der D300 ist nicht identisch zur D3. Weder von der Bezeichnung, noch von der Bauweise noch von der Leistung. Sie sind sehr ähnlich und die Unterschiede überschaubar, aber wer beide Kameras intensiv miteinander vergleicht (mit schnellen Motiven die den AF richtig fordern) wird merken das die D...
- Do 4. Sep 2008, 05:58
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D700 oder doch die D3 / Autofokus
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7796
- Do 4. Sep 2008, 05:37
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D700 oder doch die D3 / Autofokus
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7796
Die D3 hat imho eine kürzeres Blackout Timing bei Serienbildern. Einen anderen technischen Unterschied sollte es nicht geben. Dann rück mal raus: Die Daten in ms der D3 kenn ich. Wie lauten die der D700 und von welcher Quelle hast du sie? Nikon selber hat darüber bisher gewiegen wie ein Grab (von d...
- Sa 14. Jun 2008, 06:08
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D300 - unterbelichtete Bilder
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9522