Die Suche ergab 15 Treffer

von Dragonheart
Sa 13. Okt 2007, 10:01
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Graustufenfilter bei Langzeitbelichtung
Antworten: 4
Zugriffe: 2595

Da klink ich mich doch ein,

habe auch vor mir einen Graufilter zu kaufen. Hauptsächlich für Wasseraufnahmen (Küste, Wasserfall). Ich tendiere zum B+W 103 (8x). Oder doch der 106 (64x). Was sagt eure Erfahrung?

Danke.
Thomas
von Dragonheart
So 18. Mär 2007, 22:18
Forum: Stative und Köpfe
Thema: Tipps zu Panos gesucht...
Antworten: 8
Zugriffe: 6554

Ich kann dir PTGui als Stitcher empfehlen. Ist auch nicht zu teuer.
von Dragonheart
Di 30. Jan 2007, 10:07
Forum: EBV / Software
Thema: Adobe Lightroom Out now
Antworten: 82
Zugriffe: 32888

Für RawShooter Premium Besitzer umsonst :bgrin: !

Siehe Lightroom Forum:

EDIT: LINK VERKÜRZT:
Link
von Dragonheart
Di 30. Jan 2007, 09:57
Forum: EBV / Software
Thema: Adobe Lightroom Out now
Antworten: 82
Zugriffe: 32888

Da hat sich auch noch einiges im Vergleich zur Beta 4.1 getan. Die besten sind die folgenden: Stacks : Ähnliche Bilder gruppieren (wie Aperture) Virtual Copies : Das gleiche Bild mit verschiedenen Einstellungen (Rawshooter). Bin auf die Bedienung gespannung. Beim Rawshooter wars genial. Target Adjus...
von Dragonheart
Mo 18. Dez 2006, 17:41
Forum: EBV / Software
Thema: Photoshop und Dualprozessor Athlon 64 X2
Antworten: 138
Zugriffe: 99831

CS 2 Athlon64 X2 4200 39sec.

CS 3 Athlon64 X2 4200 35sec.

2GB RAM
von Dragonheart
Sa 1. Apr 2006, 13:52
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Wo Panoramafotos belichten?
Antworten: 2
Zugriffe: 1599

Wo Panoramafotos belichten?

Hat jemand gute Erfahrungen mit einem Belichter der auch Panoramas herstellt?
Nach möglichkeit auch jemand der den AdobeRGB Farbraum unterstützt und nicht nur sRGB.

Danke.
Thomas
von Dragonheart
Mi 29. Mär 2006, 11:37
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Ab welcher Brennweite brauche ich einen Slim-Filter?
Antworten: 8
Zugriffe: 4534

Erstmal danke für die Info.

Daraus entnehme ich das man sich am besten einen Slim-Filter kauft damit man auf der sicheren Seite ist.
Zur zeit habe ich noch kein Weitwinkelobjektiv, allerdings brauche ich den Filter für mein neues 70-200VR. :mrgreen:


Thomas
von Dragonheart
Di 28. Mär 2006, 10:55
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Ab welcher Brennweite brauche ich einen Slim-Filter?
Antworten: 8
Zugriffe: 4534

Ab welcher Brennweite brauche ich einen Slim-Filter?

Hallo,

bei B&W habe ich gelesen das man ab 17mm Kleinbildformat einen Slim-Filter benötigt, um Vignettierungsfrei zu bleiben.
Das heißt doch das ich mit dem 18-200VR kein Slim brauche. Bei einem 12-18mm auch nicht da 12 * 1,5 = 18.

Stimmts?

Thomas
von Dragonheart
Sa 25. Mär 2006, 22:25
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: D200 + 18-200VR oder D70 + 70-200VR
Antworten: 14
Zugriffe: 7027

Erstmal vielen Dank für eure Antworten. Eure Meinungen sind ja eindeutig. Dann soll es so sein, ich kaufe mir das 70-200. Zum hohen Gwicht kann ich nur sagen das ich sowieso meine Schulter- und Nackenmuskulatur aufbauen wollte. Das 17-55 steht natürlich auch auf der Wunschliste aber weiter hinten. B...
von Dragonheart
Sa 25. Mär 2006, 14:31
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: D200 + 18-200VR oder D70 + 70-200VR
Antworten: 14
Zugriffe: 7027

D200 + 18-200VR oder D70 + 70-200VR

Hallo miteinander, ich brauche ein wenig Entscheidungshilfe da ich heute bei meinem lokalen Nikonhändler war um mir das neue 18-200VR zu kaufen (2-3 Monate Lieferzeit!). Wollte immer das 70-200VR haben aber das war mir zu teuer. Die Lieferzeit ist jetzt nicht das Problem, aber er hat mir das 18-200V...