Die Suche ergab 20 Treffer
- Di 23. Aug 2005, 18:33
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Vollformat wünschenswert?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 31919
Hallo, @daniel: ich denke, dass dein 19-35 an einer DSLR keine guten Ergebnisse liefern würde. Hier gilt das allgemeine Problem, dass bei einer DSLR das Licht fast senkrecht auf den Chip treffen muss, was beim Negativen nicht zwingend ist. Bestes Beispiel ist hier die 1DS-MKII, für die es z.Z. kaum ...
- Do 2. Jun 2005, 07:09
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D2x vs. Vollformat
- Antworten: 41
- Zugriffe: 11811
Hi, danke für die Korrektur meines abendlichen Unsinns :-) Mein ehemaliger Mathedozent würde mich zwar steinigen, aber es ist ja auch schon ein paar Jahre her. Die Kernaussage meines Postings ist sicherlich dadurch aber nicht widerlegt worden, oder. Ich bezweifle entschieden, dass es genug Optiken g...
- Mi 1. Jun 2005, 20:56
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D2x vs. Vollformat
- Antworten: 41
- Zugriffe: 11811
Hallo, ein Aspekt spricht aus meiner Sicht aber schon für die größeren Sensoren. Der Ruf nach immer höheren Auflösungen kann sicherlich nicht mehr lange von den verfügbaren Objektiven bedient werden. Ein Sensor mit einer Auflösung von 12MP bei einem Crop 1,5 entspricht, wenn ich nicht irre, einem Se...
- Do 31. Mär 2005, 16:45
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: SVA ...mal rein theoretisch
- Antworten: 42
- Zugriffe: 15514
- Mi 23. Feb 2005, 08:24
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: SIGMA 135-400mm f/4.5-5.6 Aspherical APO RF
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3118
Hallo, ich selber habe keinerlei Erfahrung mit diesem Objektiv, allerdings ein Kollege hatte dieses an seiner D70 und war nicht begeistert, im wörtlichen Sinne allerdings doch. Denn ab mittleren Kontrasten traten starke Geisterbilder auf, was auf eine nicht ausreichend vergütete Hinterlinse schliess...
- Di 11. Jan 2005, 14:59
- Forum: Blitze und Studiotechnik
- Thema: Studioblitz vs. Dauerbleuchtung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 27091
Hi Topas, ich kenne mich hier nicht aus. In der letzten Ausgabe von foto Magazin gab's einen Vergleich und habe dort zum ersten Mal davon gelesen. Es kann sein, dass Halogenkaltlicht gemeint war. Der Vorteil soll sein, dass man die Wirkung des Lichtes direkt sieht, ohne das Modell direkt zu bräunen....
- Di 11. Jan 2005, 13:23
- Forum: Blitze und Studiotechnik
- Thema: Studioblitz vs. Dauerbleuchtung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 27091
- So 9. Jan 2005, 17:42
- Forum: Blitze und Studiotechnik
- Thema: Ist der Sto-Fen Omni Bounce hier im Forum irgendwo im Einsaz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14555
Hallo Topas, ich habe mir zu meinem SB-600 ein solches Teil gegönnt. Meine persönlichen Erfahrungen hiermit sind recht positiv. Die Bilder werden vom Licht her weicher und ich finde angenehmer. Gerade bei Kinderfotos, bei denen kaum Zeit für umfangreichere Blitzaufbauten besteht, hilft er, weil man ...
- Mo 6. Dez 2004, 08:12
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: VR und Blitz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6825
- Mo 6. Dez 2004, 07:29
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: VR und Blitz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6825
Hallo Andreas, ganz einfach, um die Lichtstimmung zu erhalten macht es schon mal Sinn, trotz Blitz die Belichtungseinstellung so zu wählen, als wäre kein Blitz verfügbar (macht die D70 im Modus automatisch). Sonst erschlägt der Blitz ja alles und hellt nicht nur leicht auf Da wäre es schön, einen VR...