Die Suche ergab 17 Treffer

von zirpl
Mo 24. Jul 2006, 15:06
Forum: Farbmanagement
Thema: Nikon D50 am iMac
Antworten: 4
Zugriffe: 6312

Eine einfache Antwort auf diese Frage ist, wie bereits von den Vorpostern gesagt, leider nicht möglich. Ich werde trotzdem versuchen darauf zu antworten und mich kurz zu halten. Eine internationale Kommision hat versucht alle vom Menschen wahrnehmbaren Farben in einem geräteunabhängigen standardisie...
von zirpl
Fr 16. Sep 2005, 20:04
Forum: Farbmanagement
Thema: D70 Farbraum Frage bitte um Hilfe
Antworten: 60
Zugriffe: 69255

alle browser die das Apple WebKit zur Anzeige von Webseiten nehmen erhalten auch Farbmanagement. Darunter fallen zum Beispiel alle Newsreader oder Apple Mail oder was halt noch alles HTML darstellen kann. Mozilla/Firefox/Camino benutzen eine eigene Engine die kein Farbmanagement unterstützt. Opera ...
von zirpl
Fr 16. Sep 2005, 10:05
Forum: Farbmanagement
Thema: D70 Farbraum Frage bitte um Hilfe
Antworten: 60
Zugriffe: 69255

@Gisbert: Da liegst du wohl leider falsch. Der einzige mir bekannte farbmanagementfähige Browser ist Safari für Mac. Alle anderen Browser für Mac und Windows unterstützen kein Farbmanagement. Oder wer von euch sieht bei dem Farbtest zwei gleiche Fenster? Ich hab das leider etwas unglücklich formulie...
von zirpl
Do 15. Sep 2005, 20:18
Forum: Farbmanagement
Thema: D70 Farbraum Frage bitte um Hilfe
Antworten: 60
Zugriffe: 69255

Nichtsdestotrotz geht bei mir im Photoshop unter AdobeRGB Farbraum ein Nikon-Adobe-RGB Bild unbeanstandet als Adobe-RGB durch, trotz aktivierter Profilwarnungen. Das ist tatsächlich interessant. Ich habe das so eben nachgestellt und muss Dir recht geben - es erscheint tatsächlich keine Profilwarnun...
von zirpl
Do 15. Sep 2005, 12:10
Forum: Farbmanagement
Thema: D70 Farbraum Frage bitte um Hilfe
Antworten: 60
Zugriffe: 69255

Allerdings sind Adobe-RGB 1998 und sRGB verbreitete Standards, der Nikon-RGB Farbraum dagegen nicht. Fragt sich auch, ob man überhaupt einen nennenswerten Unterschied zwischen beiden sehen würde. Man wird sicher keinen Unterschied erkennen, da beide Farbräume zu fast 100% identisch sind. Über die G...
von zirpl
Do 15. Sep 2005, 11:03
Forum: Farbmanagement
Thema: D70 Farbraum Frage bitte um Hilfe
Antworten: 60
Zugriffe: 69255

Ich habe mir mein Posting gerade noch einmal durchgelesen und muss noch etwas ergänzen, damit man sich den Unterschied zwischen AdobeRGB und sRGB besser vorstellen kann. AdobeRGB und ECI RGB umfassen etwa 50% des Lab Farbraums, sRGB nur ca. 25%. Man verschenkt also schon einiges, wenn man sRGB verwe...
von zirpl
Do 15. Sep 2005, 10:52
Forum: Farbmanagement
Thema: D70 Farbraum Frage bitte um Hilfe
Antworten: 60
Zugriffe: 69255

Ich habe diesen Thread sehr interessiert verfolgt und stelle wieder einmal fest, dass sich fast jeder mit dem Thema Farbräume zu beschäftigen scheint, aber nur wenige wissen was sie tun. Dies liegt aber vor allem daran, dass brauchbare Literatur zu diesem Thema leider nur sehr dünn gesät ist. Allein...
von zirpl
Di 19. Apr 2005, 11:55
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Nikon Service in Österreich
Antworten: 54
Zugriffe: 16932

Ich gebe Euch recht. @xebone: Was ein Netzwerk betrifft - der Kunde benötigt einen "Single Point of Contact". Das wäre bei einem großem Netz mit einem riesigen organisatorischem Overhead verbunden. Deshalb kann so etwas ebenfalls als undurchführbar angesehen werden. Wie gesagt, es war eine...
von zirpl
Di 19. Apr 2005, 11:15
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Nikon Service in Österreich
Antworten: 54
Zugriffe: 16932

Eurem Rat folgend habe ich gestern ein Mail an Nikon Östereich geschrieben. Ich bin neugierig, ob die darauf reagieren werden. Ausserdem ist meine Kamera seit gestern wieder auf dem Weg zur Firma Krca. Ich hoffe diesmal bekommen Sie es hin. Ich bin erstaunt, wie lang dieser Thread geworden ist. Dank...
von zirpl
Sa 16. Apr 2005, 11:46
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Nikon Service in Österreich
Antworten: 54
Zugriffe: 16932

Ich habe heute mit einem Händler gesprochen, der mir die Aussage von MeisterPetz bestätigt hat. Auch Canon hat in Österreich nur eine Vertragswerkstatt. Olympus macht die Reparaturen selbst, allerdings nur bei mechanischen Problemen. Alles was mit Elektronik, Sensor, usw. zu tun hat, geht nach Deuts...