Die Suche ergab 235 Treffer

von nikkormatix
Mo Sep 06, 2004 11:59
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: D70 und AF Nikkor-Objektive?
Antworten: 24
Zugriffe: 7769

kannst du das bitte näher beschreiben. hast du das selber ausprobiert oder hast eine quellenangabe für diese behauptung? wie äussern sich die unterschiede? Damit meinte ich, dass Auflösung und Kontrast - sprich: Schärfe - an der D70 generell besser ausfallen. Es betrifft auch andere Objektive, nich...
von nikkormatix
Mo Sep 06, 2004 10:39
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Garantie/Gewährleistung für WEN? Erstbesitzer? Alle?
Antworten: 14
Zugriffe: 6915

Wie schon oben gesagt, sind gesetzliche Gewährleistung und freiwillige Garantie 2 Paar Schuhe. Im Rahmen der Garantie darf der Garantiegeber Umfang und Bedingungen, an die sie geknüpft ist, bestimmen. So steht in den Nikon-Garantiebedingungen, die ich kenne, dass die Garantie *nicht* übertragbar ist...
von nikkormatix
So Sep 05, 2004 15:53
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: D70 und AF Nikkor-Objektive?
Antworten: 24
Zugriffe: 7769

Hat dieses Objektiv tatsächlich einen eigenen Motor und der in der Kamera eingebaut liegt brach oder ist das nur ein Werbegag um den besonders leisen Autofocus zu beschreiben. Nein, in dieses Zoom ist wirklich ein Ultraschallmotor eingebaut. Da schliesst sich natürlich gleich noch die Frage an, ob ...
von nikkormatix
So Sep 05, 2004 14:48
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Stativfrage
Antworten: 31
Zugriffe: 11556

Wie würdet ihr denn folgendes Angebot bewerten? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=3836999624&ssPageName=STRK:MEWA:IT Gut? Günstig? Oder Nicht? Vergleich mit z.B. oben genanntem Set? Das Manfrotto 190 ist ein sehr ordentliches Stativ, etwa kleiner und weniger belastb...
von nikkormatix
So Sep 05, 2004 14:35
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: D70 und AF Nikkor-Objektive?
Antworten: 24
Zugriffe: 7769

Woran erkenne ich diese Objektive? Ist die "D-Funktion" anhand der Produktbezeichnung erkennbar? Durch ein "D" hinter der auf dem Objektiv aufgedruckten Lichtstärke. Wie etwa in diesem Beispiel: http://home.aut.ac.nz/staff/rvink/afd28105.jpg Die aufgeführten Zoom-Nikkore gab es ...
von nikkormatix
So Sep 05, 2004 13:43
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: D70 und AF Nikkor-Objektive?
Antworten: 24
Zugriffe: 7769

AF-Nikkore können ohne weiteres an der D70 verwendet werden. Wenn es sich, was ich aufgrund der F-801 vermute, um AF-Nikkore ohne "D"-Funktion handelt, wird lediglich die Entfernung zum Objekt nicht mit in die Blitzmessung und/oder Matrix-Belichtungsmessung einbezogen. Diese Einschränkung,...
von nikkormatix
Sa Sep 04, 2004 21:53
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Nikon D70 schiefe Bilder, Verzerrungen
Antworten: 95
Zugriffe: 44064

Ich kann ebenfalls nur spekulieren und vermute, dass das geschilderte Problem auf den nicht verzeichnungsfreien Sucher der D70 zurückzuführen ist. Gerade Linien werden als gebogen dargestellt, was am Sucherrand besonders ins Auge springt. Bei den Einsteiger- und Mittelklasse-Nikons muss man damit le...
von nikkormatix
Sa Sep 04, 2004 10:51
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Nikon 28-105 mit Streulichblende HN-24 an D70
Antworten: 2
Zugriffe: 1363

Hallo Roland,
Nur passt jetzt leider kein Objektivdeckel mehr drauf.
Hat jemand eine Idee?
Probiere mal, ob ein 77er Objektivdeckel auf die Geli passt. Soweit ich mich erinnere, hat die HN-24 einen ähnlichen Frontdurchmesser wie die HN-23, so dass es passen könnte.

Gruß
Frank
von nikkormatix
Do Sep 02, 2004 18:57
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Welche digitaugliche Geli für Micro 2.8/60 und 2.8/105
Antworten: 2
Zugriffe: 1750

Hallo Gerhard, 2.8/105: HN-24 (eigentlich für 4.0-5.6/70-210) diese Geli finde ich zu weit. Allerdings ist bei ca. 160 mm KB-Äquivalent die Auswahl für 62er oder gar 52er Filtergewinde klein. Einen Versuch dürfte aber die HN-30 vom 4/200 AF-Micro wert sein. Nikon dimensioniert die Streulichtblenden ...
von nikkormatix
Do Sep 02, 2004 15:28
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Stativfrage
Antworten: 31
Zugriffe: 11556

Ich hatte mir bei E**y einen FLM32 gekauft, und musste feststellen, dass er bei DSLRs für Macroaufnahmen und für Aufnahmen mit langer Brennweite (>135mm) einfach untauglich ist. Das Teil wackelt wie ein Lämmerschwanz und die Kameraposition verschiebt sich beim Festdrehen der Arretierung. Dass der F...