Die Suche ergab 34 Treffer

von skydiver
Sa 24. Mär 2007, 21:56
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: kaufberatung coolpix 8700
Antworten: 19
Zugriffe: 22682

Der Link 'PS sehr nützlich' ist köstlich !!! Und trifft den Nagel auf den Kopf
Gruß Claus
von skydiver
Sa 24. Mär 2007, 11:52
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: kaufberatung coolpix 8700
Antworten: 19
Zugriffe: 22682

... ja ja. Das ist ein leidiges Thema. Stempeln stempeln oder mit Wattestäbchen fummeln. Die kompakte Canon Pro1 saugt übrigens auch den Staub rein - durch das ein- und ausfahrende Objektiv. Hab ich neulich brutal zerlegt und geputzt. Die 8700 ist da jungfäulich rein wie am ersten Tag !!
Gruß Claus
von skydiver
Sa 24. Mär 2007, 08:35
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: kaufberatung coolpix 8700
Antworten: 19
Zugriffe: 22682

Allen von Walti genannten Beschränkungen muß ich leider zustimmen. In der Geschwindigkeit ist eine DSLR fast immer überlegen (wenn man mal den Autofocus mit Makroobjektiven beiseite läßt ;-)) Bei schwachem Licht läßt man die 8700 auch lieber zuhause. Will man jedoch vom Hubschrauber bis zum Marienkä...
von skydiver
Sa 24. Mär 2007, 08:08
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: gesucht: bridgekamera mit gutem Makro + flottem Fokus
Antworten: 4
Zugriffe: 2689

.. also wenn Makro ab 1 cm ein Kriterium wäre ! Ich bin selbst seit Jahren auf der Suche nach der idealen Makrokamera für 'immer dabei'. Dabei beschränken sich die Makrofähigkeiten der meisten Kompaktkameras auf den reinen Weitwinkelbetrieb mit ultrakurzem Objektabstand und allen damit verbundenen P...
von skydiver
Sa 24. Mär 2007, 07:50
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: CP 8700, wie lange halten die Akkus ?
Antworten: 9
Zugriffe: 6487

Die wenigen Bilder sind definitiv unnormal. Also ich habe einen Mix aus Originalakkus und Nachbauten im Betrieb und kann nicht bestätigen daß nur die Nikons gut sind. Es sind immer wieder einzelne dabei die kaum noch Leistung bringen egal von welcher Marke. Dabei fotografiere ich sie immer 'leer' un...
von skydiver
Sa 24. Mär 2007, 07:44
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Nutzt noch jemand die Coolpix 4500 ?
Antworten: 13
Zugriffe: 10209

Ich habe sie immer noch wenngleich lange nicht mehr genutzt. Diese Kamera ist in der Diziplin Makro-Abbildungsmaßstab der heimliche Weltmeister* und wird dies wohl auch für immer bleiben. Sie kann einen Millimeter Original in 133 Pixel abbilden (und das mit variablem Brennweitenbereich statt nur-Wei...
von skydiver
Sa 18. Jun 2005, 08:00
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: CP8800 mit diversen (Nah)Vorsätzen - Achtung: knapp 2 MB!
Antworten: 62
Zugriffe: 22932

Gute Idee mit den Prozessorbeinchen ! So was hat ja jeder rumliegen und man kann die Ergebnisse dann schön vergleichen. Ich hätte da einen knackigen Cyrix und einen .. vier AMD K6 . Werde am Wochenende mal auch ein paar Vergleiche erstellen. Aber die grundsätziche Frage dürfte mit Deinen beiden Bild...
von skydiver
Fr 17. Jun 2005, 23:45
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: CP8800 mit diversen (Nah)Vorsätzen - Achtung: knapp 2 MB!
Antworten: 62
Zugriffe: 22932

Ich werde mir was basteln. Mit reinem flächenhaften Millimeterpapier kommt man hier natürlich nicht weiter. So eine Art Millimeter-Papier-Tigerchen ;-) Und dann nehme ich's mal mit den 3 Chipgrößen die ich habe auf ....
Gruß Claus
von skydiver
Fr 17. Jun 2005, 15:13
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: CP8800 mit diversen (Nah)Vorsätzen - Achtung: knapp 2 MB!
Antworten: 62
Zugriffe: 22932

Dein Problem ist vermutlich Deine Interpretation von Abbildungsmaßstab. Mein Makroobjektiv an der analogen SLR bildet 1:1 ab - also wird ein 36 mm Käfer auf dem Negativ genau 36 mm lang und bildfüllend abgebildet. Jetzt machst Du mit der 995 ebenfalls ein bildfüllendes Foto von dem Käfer. Dann hast ...
von skydiver
Fr 17. Jun 2005, 13:14
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: CP8800 mit diversen (Nah)Vorsätzen - Achtung: knapp 2 MB!
Antworten: 62
Zugriffe: 22932

@Mark
Was ist denn 'halb fertig' und was kostet sowas ?