Niemand interagiert mit der Kamera. Jetzt muss ich kritisieren. ;) Eine Interaktion der Protagonisten mit der Kamera ist ein No-Go in der dokumentarischen Fotografie! Mir war nicht bewusst, dass es dokumentarisch sein soll. Ansonsten war das nur ein Element einer Aufzählung, was das Bild haben könn...
Also ich bin jetzt auch nicht so der Street Fotograf wobei mir die 116 eingentlich gut zusagt. Ich weiß nicht, ob wir das hier diskutieren wollen und sollen? Ich sehe die 116 so: Da laufen Menschen aus einem Kaufhaus. Der links läuft einfach so, das Pärchen einfach so, lediglich die Mädels "in...
Ob du zu beschränkt bist, dass kannst nur du selbst entscheiden... Im Moment tendiere ich dazu, davon ausgehen zu müssen, weil ich leider nicht erkennen konnte, dass Du mir ein Bild mit den Erklärungen transportieren konntest. Ich erkenne an, dass Du Dich nicht für perfekt hälst. Ich erkenne an, da...
Okay, ich versuche es mal mit weniger komplexen (Mainstream) Bildern Offensichtlich scheinst Du ja 115 und 116 für komplex und nicht-Mainstream zu halten. Mir wäre mal daran gelegen, wie Du das rechtfertigst. Was hast Du Dir bei dem Bild gedacht? Was wolltest Du transportieren? Warum war das (insbe...
Der ist im Prinzip ein Manfrotto-Nachbau. Der MA410 junior hatte allerdings in sich ein wenig Spiel und das ein oder andere Bild wurde nie richtig scharf :evil: Ist dieses Spiel beim Benro auch vorhanden? Ansonsten wäre der mal einen Versuch wert. Einschub: Kurzes googlen, das Problem wurde wohl mit...
Ich schaue mal in die Glaskugel: Bis nach Ostern ist das Ding nicht gegessen, also wird das Begegnungsverbot schon mal auf den Mai ausgedehnt. Zumal da die Außensaison los geht und die engen Kontakte in die Höhe schnellen. Für 3-4 Wochen machen nach Mai sicher keine Schulen mehr auf, da fehlt ein ec...
Ich müsste/würde Hanky grundsätzlich Recht geben. Die Sache hat nur einen Haken: wie lange können wir einen Zustand wie aktuell fahren (Soziale Distanz, das öffentliche Leben abschalten, Betriebe schließen)? Umso länger das dauert, desto durchschlagender werden die wirtschaftlichen Folgen. Klar geh...
Mal wegen des Copyright-Hinweis im Bild: Der Begriff “Copyright“ wird in Deutschland oft umgangssprachlich für das Urheberrecht verwendet. Zwar weiß in der Regel jeder, dass mit dem Copyright das Urheberrecht gemeint ist, jedoch unterscheiden sich die beiden Bezeichnungen in ihrer Bedeutung voneinan...