Ich habe heute über mehrere Stunden die Kamera und das IPhon durchgehend angehabt. Die Daten sind trotzdem jenseits von jeder Genauigkeit. Bei zwischenzeitlichen ausschalten ist es noch schlimmer. Es kann also nur an der App und deren Positionsabfrage liegen.
Gruß
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo 15. Mai 2017, 16:55
- Forum: EBV / Software
- Thema: Genaugkeitsanzeige SnapBridge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11322
- Fr 5. Mai 2017, 14:31
- Forum: EBV / Software
- Thema: Genaugkeitsanzeige SnapBridge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11322
Das Smartphon ist permanent an, da beim ausschalten auch die Bindung zur Kamera verlorengeht. Die Kamera wird zwischendurch ausgeschaltet. Die Daten sind also zu jeder Zeit aktuell. Da es ja mit allen anderen Programmen auf dem Smartphon funktioniert können die Daten nicht andere sein. Oder doch?. D...
- Do 4. Mai 2017, 10:17
- Forum: EBV / Software
- Thema: Genaugkeitsanzeige SnapBridge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11322
Genaugkeitsanzeige SnapBridge
Die Fotos mit Geodatenspeicherung weichen zwischen 500m bis 1km von dem tatsächlichen Aufnahmeort ab. Sowohl in Google Earth als auch in Geosetter. Ich verwende IPhon5, Nikon D500, SnapBridge. Die mit dem IPhon gemachten Fotos sind bis auf 2m genau, ebenso die Daten in anderen verwendeten Programmen...