Die Suche ergab 8 Treffer

von Lampyr
Sa 26. Nov 2005, 22:34
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Wenig Licht: wie belichten? welche ISO?
Antworten: 65
Zugriffe: 19970

Re: Wenig Licht: wie belichten? welche ISO?

Hallo, habe den Thread relativ spät entdeckt und finde das Ergebnis: "Lieber höhere ISO Einstellung wählen, als nachträglich per EBV aufhellen" interessant. Danke @ Volker. Die ursprüngliche Fragestellung Daraus hat sich für mich folgende Frage ergeben: wie belichte ich optimal, wenn das L...
von Lampyr
Mo 23. Mai 2005, 00:21
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: D70 und DRI bzw. Blendingverfahren
Antworten: 17
Zugriffe: 6512

Gerade ausprobiert: Also doch falsch verstanden! Mehr als drei Aufnahmen ohne "Anfassen" gehen wohl doch nicht: :( Wenn Du die Reihe z.B. mit 1,0 LW Abstand in Raw fotografierst, kannst Du noch wenigstens zwei zusätzliche "Aufnahmen" in Nikon Capture durch eine Verschiebung der ...
von Lampyr
Di 29. Mär 2005, 23:28
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: "Reisezoom" 28-200 an D70: Nikkor, Sigma oder Tamr
Antworten: 56
Zugriffe: 20671

@David Das heist, bei Dir fangt es bei 28mm (42kb) an ? Und Dir reicht das ? Was heist langsamer...spürbar langsamer ? Ich bin sooo unschlüssig, was ich tun soll. Soll ich das Nikkor 28-200 oder auf das neue Sigma 18-200 warten soll. Dann werde ich das Kit-18-70 verkaufen. Ja, das sind schwierige E...
von Lampyr
Di 29. Mär 2005, 23:01
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Die besten Standard - und Superzooms für D70
Antworten: 15
Zugriffe: 6469

@Lampyr: Ist der AF langsamer und lauter beim 28-200er als beim 18-70 ? Hallo Mike, ja, beides trifft zu. Der USM des 18-70 ist ja auch sehr leise und recht schnell. Ich habe mal schnell die Objektive aufgeschraubt. Beim Durchfahren braucht das 18-70 etwas weniger als eine Sekunde, das 28-200 mit c...
von Lampyr
So 27. Mär 2005, 12:33
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Die besten Standard - und Superzooms für D70
Antworten: 15
Zugriffe: 6469

Hai Insgesamt möchte ich noch was zum nikon 28-200 hören, kommts in etwa an das kitobjektiv ran? Hallo, ich verwende das 18-70 G und das 28-200 G. Im direkten Vergleich mit dem 18-70 G kann das 28-200 in Sachen Schärfe nicht ganz mithalten, die Unterschiede werden aber erst in 100 % Darstellung am ...
von Lampyr
So 13. Mär 2005, 11:32
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: D70 Konfigurationsunsicherheit (interner Blitz)
Antworten: 23
Zugriffe: 8234

Hallo, Ja klar - Wenn genug Licht da ist, gehts. Aber wenn das LIcht etwas knapper wird und ich fotographiere (etwas in der Nähe) rutscht er gleich auf 1/60. Obwohl er bei 1/250 oder 1/500 auf jedenfall auch noch ein richtig belichtetes Bild zustandebringen würde. Lg, Xebone Knapp werdendes Licht be...
von Lampyr
Sa 12. Mär 2005, 11:07
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: D70 Konfigurationsunsicherheit (interner Blitz)
Antworten: 23
Zugriffe: 8234

Hallo Xebone, ich habe mich auch gewundert und gefragt warum man das Zuschalten des Blitzes nicht auch bei kürzeren Belichtungszeiten erlaubt. Bequem wäre das schon, z.B. bei Portraits von Radfahrern während Paris-Roubaix :D Ich sehe nur die Möglichkeit auf den M-Modus zu wechseln und die Belichtung...
von Lampyr
So 23. Jan 2005, 08:00
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: D70 Konfigurationsunsicherheit (interner Blitz)
Antworten: 23
Zugriffe: 8234

Re: D70 Konfigurationsunsicherheit (interner Blitz)

Hallo, Hallo, bei der D70 ist mir jetzt ein Verhalten aufgefallen, das ich so nicht ganz verstehe und auch nach Studium des Handbuches nicht eindeutig als Fehler meinerseits oder Firmwarebug/-feature einordnen kann: Beim Automodus kann man ja den Blitz automatisch zuschalten lassen. Der Blitz geht a...