Die Suche ergab 473 Treffer

von BLAckthunDEr
Mo Jul 17, 2006 0:56
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Nikkor AF-S VR Micro 105 / 2,8 G IF Praktische Erfahrungen ?
Antworten: 31
Zugriffe: 12629

Hört sich gut an. Wenn ich mir ein Makro hole, möchte ich es nämlich auch als Tele einsetzen. Ein Makro alleine brauche ich nicht so häufig. Und bei der Bildqualität drängt sich das auch für diesen Einsatz auf. Das Sigma und das Tamron in der 100mm-Klasse dürften dafür zu langsam sein. Einzig das To...
von BLAckthunDEr
Mo Jul 17, 2006 0:00
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Alternativen Rückdeckel?
Antworten: 17
Zugriffe: 8366

Nun, wenn ich im Vergleich dazu insbesondere an die Rückdeckel von Sigma denke, ist da schon was dran. :((

Die Dinger müssten dann allerdings auch ziemlich günstig sein. Wüsste nicht, was da einen hohen Preis rechtfertigen sollte.
von BLAckthunDEr
Sa Jul 15, 2006 19:37
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Nikkor AF-S VR Micro 105 / 2,8 G IF Praktische Erfahrungen ?
Antworten: 31
Zugriffe: 12629

@cl2000 Kommt mir langsam so vor, als ob eben dies der Grund ist, warum die Discounter im Internet selten liefern können. Ansonsten: Die Fotos sehen toll aus. Insbesondere die Architektur-Aufnahmen von Schubi finde ich toll. @Schubi An welcher Kamera hast Du das Makro? An einer D2*? Du sagst, dass d...
von BLAckthunDEr
Sa Jul 15, 2006 19:09
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Alternativen Rückdeckel?
Antworten: 17
Zugriffe: 8366

Was? :o Selbst das 50/1,4 kommt noch mit so einem Spar-Deckel?
von BLAckthunDEr
Mo Jul 10, 2006 22:01
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Nachbau EN-EL3e für die D200 nur 25 EUR
Antworten: 70
Zugriffe: 17094

Ich habe mir damals einen Delkin gekauft. Der kostete noch 50% des Originalpreises.
von BLAckthunDEr
So Jun 04, 2006 13:50
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Wie Objektive praxisorientiert testen?
Antworten: 32
Zugriffe: 9373

Re: Versuchsaufbau!

Ich hatte auch schon ein paar Themen über Objektivtests gelesen. Der Versuchsaufbau war meistens mit viel Aufwand verbunden. Aus Gründen, die donholg genannt hat, halt ich Studiotests für besonders kritisch. Dazu kommt, dass die Motive total uninteressant sind. Die Schärfe anhand eines Testcharts z...
von BLAckthunDEr
So Jun 04, 2006 13:44
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Wie Objektive praxisorientiert testen?
Antworten: 32
Zugriffe: 9373

Ich hatte es heute mal mit Fotos "ins Grüne", also Bäume und Büsche mit vielen Blättern versucht, fand das trotz der Strukturen aber nicht so ganz aussagekräftig. Pflanzen sind dazu denkbar schlecht geeignet. Erstens finde ich, dass man hieran Schärfe eh nicht unbedingt ausmachen kann. Zw...
von BLAckthunDEr
Fr Mai 19, 2006 21:09
Forum: MF-Objektive und Konverter
Thema: Nikon MF-Festbrennweiten
Antworten: 11
Zugriffe: 14139

Ich habe bisher nur ein einziges Mal ohne AF auskommen müssen. Da hatte ich das Tele dran, das wegen zu viel Himmel keinen Fokus gefunden hat. War schon nicht so einfach, ständig hin und der zu drehen, bis man den (vermeintlichen ???) Fokus getroffen hatte. Weiß überhaupt nicht mehr, ob das Foto wir...
von BLAckthunDEr
Fr Mai 19, 2006 16:22
Forum: MF-Objektive und Konverter
Thema: Nikon MF-Festbrennweiten
Antworten: 11
Zugriffe: 14139

Auf den Fokusindikator kann man sich also nicht verlassen?
von BLAckthunDEr
Fr Mai 19, 2006 0:08
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Abblenden ja, aber wie weit? (Bsp. an Sigma 24-70/2.8 EX DG)
Antworten: 9
Zugriffe: 3919

contax hat geschrieben:Ich hatte es extra aufgrund der hohen Lichtstärke gekauft und stellte dann fest, daß es im Bereich 2,8-4 überhaupt nicht brauchbar ist.
Total unbrauchbar? Serienstreuung?

Ich habe ein 28-70/2,8 und kann dieses schon ab 2,8 nutzen. Zumindest das zweite Exemplar. :wink: