Ich habe sowohl CS3 und Lightroom.
Bei mir sieht es so aus: 80-90 % der Bilder werden mit Lightroom bearbeitet, nur der Rest mit CS3.
Die Suche ergab 174 Treffer
- Fr 1. Feb 2008, 13:27
- Forum: EBV / Software
- Thema: Lightroom in CS3 integriert?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4262
- Fr 13. Jul 2007, 14:04
- Forum: EBV / Software
- Thema: [UPDATE!] Deutsches Lightroom 1.1 erhältlich
- Antworten: 52
- Zugriffe: 20915
Nun, wo mein System aber neu aufgesetzt ist würde ich gerne mal alle Bilder mit LR katalogisieren. Hat da jemand Erfahrung, wie lange es dauert, ca. 33000 Bilder zu katalogisieren (nicht mit Metadaten zu versehen, das kann ich wohl vergessen)? Schätze mal, das es ca. 120GB Daten wären...welche Date...
- Mi 11. Jul 2007, 10:04
- Forum: EBV / Software
- Thema: Lightroom Video Training
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6143
- Mi 11. Jul 2007, 09:59
- Forum: EBV / Software
- Thema: Photoshop Sicherheitsupdate für CS2 und CS3
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2012
- Mi 27. Jun 2007, 11:43
- Forum: EBV / Software
- Thema: Lightroom: Neue Vorlagen für Webgalerien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2653
- Mi 20. Jun 2007, 15:30
- Forum: EBV / Software
- Thema: Backup mit Lightroom?!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8372
Den Sinn habe ich schon verstanden. Nur, dass die externen Platte auf der du arbeitest länger läuft als eine Backupplatte die man nur ein oder zweimal am Tag aktiviert. Aber solange du keine zweite extra für das Backup in deinen Rechner einbaust, sondern einfach nur freien Platz nutzt, paßt das sch...
- Mi 20. Jun 2007, 11:17
- Forum: EBV / Software
- Thema: Backup mit Lightroom?!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8372
Backup auf eine INTERNE Platte ist in meinen Augen Energieverschwendung, da diese Platte immer mitläuft wenn der Rechner angeschaltet ist, aber fast nie benötigt wird. Bei mir sind die Backupplatten daher extern. Ja, aber ich könnte es auch so nennen: Die Daten landen auf der internen Festplatte un...
- Mi 20. Jun 2007, 10:52
- Forum: EBV / Software
- Thema: Backup mit Lightroom?!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8372
Ach ja, noch was: Ich mache es total anders: Ich speicher die Bilder incl. der Lightroom-Datenbank auf eine externe 500GB USB-Festplatte (kosten ca. 100€). Davon ziehe ich regelmäßig eine Sicherheitskopie auf meine interne Festplatte. So habe ich a) eine komplett lauffähige Sicherheitskopie b) die M...
- Mi 20. Jun 2007, 10:42
- Forum: EBV / Software
- Thema: Backup mit Lightroom?!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8372
Du kannst zusätzlich die Sidecar-Dateien erstellen lassen. Lightroom speichert die Information in einer eigenen Datenbank. Dies ist auch nötig, da ansonsten Zugriffe viel zu langsam wären. Es werden auch nicht alle Informationen in den Sidecar-dateien gespeichert, Kollektionen fallen z.B. nicht daru...
- Mi 20. Jun 2007, 09:59
- Forum: EBV / Software
- Thema: Backup mit Lightroom?!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8372