Die Suche ergab 4 Treffer

von LensFlare
Sa 11. Sep 2010, 07:57
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Blitzen mit Sb-800 an D300: Wann Modus TTL+BF, wann nur TTL?
Antworten: 13
Zugriffe: 15275

Hallo Andreas, @Nicki: Probier's aus - Aufsteckblitz auf TTL/BL und anschließend die Kamera auf Spotmessung umschalten ... Ergebnis: Der Blitz stellt auf TTL um! :cool: Danke -> mega :cool: Den Winkel bei der mittenbetonten Messung zu vergrößern, macht für das Aufhellblitzen Sinn. Noch sinnvoller is...
von LensFlare
Fr 10. Sep 2010, 11:25
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Blitzen mit Sb-800 an D300: Wann Modus TTL+BF, wann nur TTL?
Antworten: 13
Zugriffe: 15275

Hi, Du "Kanadier" :cool: bist ja doch noch ON - und wir profitieren davon... Zur Erläuterung: Bei der Spotmessung wird für die Belichtung nur ein winziger Teil des Bildfeldes berücksichtigt. Die Kamera hat dadurch überhaupt keine Möglichkeit, eine ausgewogene Belichtung aus Blitz- und Umge...
von LensFlare
Do 9. Sep 2010, 11:30
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Blitzen mit Sb-800 an D300: Wann Modus TTL+BF, wann nur TTL?
Antworten: 13
Zugriffe: 15275

Hallo Andreas, Ganz kurz, da ich hier in Kanada mit handgekurbeltem Internet sitze: Die Aussage stimmt! Die internen Blitzgeräte arbeiten grundsätzlich im BL-Modus (da sie aufgrund ihrer Leistungsschwäche nicht als primäre Lichtquelle taugen). Da der BL-Modus aber bei der Spotmessung nicht funktioni...
von LensFlare
Mi 8. Sep 2010, 12:25
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Blitzen mit Sb-800 an D300: Wann Modus TTL+BF, wann nur TTL?
Antworten: 13
Zugriffe: 15275

Moin zusammen, ich denke, eine Vielzahl der Foristen - hier und anderswo - warten sehnsüchtig auf das Werk von Andreas Jorns. Im Zusammenhang mit diesem Thema würde ich mich interessieren, ob diese Aussage korrekt ist: In der 'mittenbetonten Integralmessung', als auch in der Matrixmessung, arbeitet ...