Um so größer war meine Überraschung, als ich feststellen musste, dass CNX zwar angenehmer zu bedienen ist, auf meinem Rechner (mit den zugegebenermaßen größeren Bilddateien) jetzt noch viel zäher läuft. Mein CNX2 Update habe ich schon bestellt, und nun muss ich wohl auch meine bestehenden Rechner-Hardware infrage stellen (Windows XP, 2,8GHz Pentium 4 Single-Core, 1GB RAM, 40GB ATA Festplatte intern, 250GB Festplatte extern über USB 2.0).
Klar - nun muss ich wohl über einen leistungsfähigeren Rechner nachdenken - mein alter ist sowieso voll abgeschrieben.
Weil ich aber - wenn ich schon Geld ausgebe - mein Performance-Problem auch wirklich lösen möchte, stellt sich mir nun die Frage: Wie muss ein Rechner ausgestattet sein, auf dem Capture NX2 möglichst flott läuft (und PS CS2 sowieso - da kenne ich aber die Anforderungen)?
- Weiss jemand, ob CNX2 mit den aktuellen Multicore-Prozessoren umgehen kann (Pgm. muss dafür wohl Multithreading-fähig sein)?
- Kann man bei CNX2 - ähnlich wie bei Photoshop - eine eigene Swap-Datei auf einer zweiten Festplatte einrichten?
- Kann man die Swap-Datei evtl. auch in eine RAM-Disk verlegen (das dürfte maximalen Geschwindigkeitsgewinn bringen)?
- Wie viel RAM braucht CNX2 für flüssiges Arbeiten?
- Gibt es noch weitere Anforderungen, an die ich denken sollte?