Wieder passiert ! 70-200/2.8 VR Problem mit Stromversorgung

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Wieder passiert ! 70-200/2.8 VR Problem mit Stromversorgung

Beitrag von baloumx »

Ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass die Stromversorgung beim Benutzen des 70-200 immer wieder unterbrochen wird. Nach einigen Fotos erlischt entweder die Anzeige komplett oder das blinkende Akkusymbol erscheint und nichts geht mehr. Kamera ausschalten- wieder einschalten bereinigt das Problem nur bis zum nächsten Aussetzer.
Probiert habe ich mit mehreren vollen Akkus und mit mehreren Objektiven; es passiert nur mit dem 70-200 ( übrigens auch bei ausgeschaltetem VR).Deshalb denke ich auch, dass es am Objektiv liegt und nicht an der Cam.
Kennt jemand das Problem bzw. hat Tipps, bevor ich es wegschicken muss?
Ich habe eine Mackversicherung, aber noch nie damit zu tun gehabt.
Zuletzt geändert von baloumx am Sa 12. Jan 2008, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
StefanM

Beitrag von StefanM »

Hast Du mal die Kontakte gereinigt?

BTW, den Kostenvoranschlag für Mack würde ich bei einem Nikon Servicepoint und nicht direkt bei Nikon Düsseldorf anfordern.
pelue
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 248
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:12
Wohnort: Essen

Beitrag von pelue »

Hallo, das hört sich sehr nach dem berühmten DBS (Dead Battery Syndrom), das hier im Forum verschiedentlich, auf dpreview.com und sonstwo diskutiert wird.
Es handelt sich dabei um ein Problem, das wohl vor allem bei der D200 auftritt und sehr hartnäckig, weil nicht genau lokalisierbar, sein kann. Die Vermutungen reichen von Kontakt-Problemen (häufig, aber nicht immer reicht eine Reinigung), Akku-Problemen (manchmal, aber nicht immer, reicht ein Akku-Wechsel) oder eine General-Überprüfung der Kamera (!) bei Nikon (das hilft gelegentlich, aber nicht immer...).
Das 70-200 wird häufig mit dieser Problematik in Verbindung gebracht, aber der Schilderung würde ich mehr von einem Kameraproblem ausgehen.

Gruß

PeLue
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Ich hatte mal ein Problem mit dem 70-200, dass der AF sporadisch ausfiel. Nach Ein-/Auschalten ging es dann meistens für ein paar Aufnahmen. Das Problem trat aber immer häufiger und hartnäckiger auf.

Ich hatte dann im Internet recherchiert und Gerüchte gelesen, dass bei älteren 70-200ern (wie meinem) evtl. ein Massekabel fehlen würde. Ich habe es dann mit diesen Infos zum Service eingeschickt. Zurück kam es mit der Info, dass Kontakte gereinigt und justiert worden waren. Seitdem funktioniert das Objektiv wieder einwandfrei.

Von daher würde ich auch erst mal StefanM's Anregung unterstreichen...
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

StefanM hat geschrieben:Hast Du mal die Kontakte gereinigt?
Mit Q-Tip und Alcohol/ Spiritus?
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich würde nix nehmen, was Fussel hinterläßt und auch nix, was an den Kontaktkügelchen nach innen laufen kann. Ich hab das mal mit einem Mikrofasertuch und einem Sprühstoß Sidolin (auf das Tuch!) gemacht. Allerdings funktionierte es vorher schon und nachher immer noch, es sah mir nur "zu dreckig" aus.
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Interessanterweise macht die Linse nur Zicken an der D300. Sobald sie an der D50 hängt, spurt sie einwandfrei.
Andererseits funktionieren wieder alle anderen Objektive an der D300 ohne Murren. Woran liegt es nun, am Obkektiv, an der D300, an beiden?
Morgen besorg ich mir etwas zum Reinigen, dann sehen wir weiter. ( Ist aber doch ein ganz schöner Schock :!:)
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

StefanM hat geschrieben:BTW, den Kostenvoranschlag für Mack würde ich bei einem Nikon Servicepoint und nicht direkt bei Nikon Düsseldorf anfordern.
Hilf mir mal....ich stehe mal wieder mit 105kg auf'm Schlauch....Danke !
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

So, ich habe die Kontakte gereinigt ( mit Microfasertuch und Reinigungsbenzin) und bei den 50 Aufnahmen heute war alles o.k.
Nach allem , was ich bisher gehört habe, hat das auf Dauer leider bei den Wenigsten geholfen.
Beim Surfen im Web bin ich auf einige Fälle des "Dead Battery Syndrom" gestoßen, meistens allerdings auf englischsprachigen Seiten, wo ich nicht jeden Ausdruck verstehe.
Leider scheint es keine allgemeingültige Lösung zu geben, einige haben Kamera und Objektiv mehrfach zum Service geschickt und nach einigen Fotos trat das Problem wieder auf.
Hat keiner von euch konkret damit zu tun gehabt oder sonst über Lösungen gehört?
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
StefanM

Beitrag von StefanM »

Nix gehört, nix gelesen :((

Ich könnte mir vorstellen, daß da vielleicht ein Toleranzenproblem auftritt. Die D300 könnte den max. tolerierbaren Bajonettdurchmesser haben, das 70-200 den minimalen - und dann reicht ein wenig Staub/Dreck/Schmier oder sonstwas mikroskopisches und es gibt Probleme :hmm:
Antworten