28-200 ??

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Centaur
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 53
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:48
Wohnort: Suhl/Thüringen

28-200 ??

Beitrag von Centaur »

Hallo!!

Mir hat heute jemand ein gebrauchtes nikon 28-200D angeboten, und zwar für glatte 200 Euronen.

Was meint Ihr ? Zugreifen ???

Viele Grüße
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Nein! Das 28-200G soll optisch besser sein als das 28-200D und dabei handlicher.
.. und weg.
Benutzeravatar
Centaur
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 53
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:48
Wohnort: Suhl/Thüringen

Beitrag von Centaur »

Also doch das 70-300 G , neu für 129,- ????
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Centaur hat geschrieben:Also doch das 70-300 G , neu für 129,- ????
Wenn es Dir nur um Tele geht, bist Du damit wohl besser bedient. Der Witz beim 28-200G ist, daß man damit fast alles an Brennweiten ohne Objektivwechsel abdeckt. Als Ergänzung zum 18-70 ist wohl das 70-300G geeigneter.
.. und weg.
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Habe gerade meines verkauft für 190....! Ist ein gutes Objektiv, wenn es - made in japan - ist, gibt die Optik auch - made in China - ein Riesenunterschied!!! hatte Beide.....kaum zu glauben....und noch was...ist es ein "D"?

Ciaoo

lothmax
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Sorry...hatte das "D" übersehen !!! Ich bin da anderer Meinung als Volker, halte das D für qualitativ besser als die G-Version (handlicher natürlich net)!

Ach....habe heute bei Ebay für 78 Euronen ein 75-240 D geschossen. Angeblich aus erster hand und sehr gut erhalten...fünf Jahre alt. hat da einer ne Meinung zu?

Ciaooooo

Lothmax
Zuletzt geändert von lothmax am Fr 6. Mai 2005, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Benutzeravatar
Centaur
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 53
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:48
Wohnort: Suhl/Thüringen

Beitrag von Centaur »

lothmax hat geschrieben:Sorry...hatte das "D" übersehen !!! Ich bin da anderer Meinung als Volker, halte das D für wesentlich qualitativer als die G-Version !


Lothmax
Tja nach dieser Aussage wird meine Entscheidung nicht einfacher!

Willkommen in der vollkommenen Verwirrung :roll:
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

lothmax hat geschrieben:Sorry...hatte das "D" übersehen !!! Ich bin da anderer Meinung als Volker, halte das D für wesentlich qualitativer als die G-Version !
Ich kenne beide nicht aus eigener Erfahrung, sondern nur aus Reviews.

Das alte "D" hat bei Photozone (www.photozone.de) bei allen Brennweiten und Blenden die Bewertung "poor" also schlecht erhalten, Gesamtnote "poor". Ich habe dort noch nie ein Objektiv mit einer so negativen Bewertung gesehen (die niedrigste überhaupt mögliche) bei immerhin 37 Bewertungen. Das spricht nicht für zufriedene Besitzer. :roll:

Ken Rockwell hat über beide was geschrieben:
http://www.kenrockwell.com/nikon/28200af.htm
http://www.kenrockwell.com/nikon/28200g.htm
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 6. Mai 2005, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich kenne das 28-200D auch nur aus Reviews; aber in allen Reviews, die mir bisher über den Weg liefen stand ganz klar drin, dass das G die bessere Qualität hat.

Beim 70-300G bzw. ist es andersrum; da ist das D das bessere, aber das G kostet da ja auch nur schlappe ~130€.



Das 28-200G kostet gute ~300-340€ NEU.





Btw:
Ich hab ein 28-200G ;)
John Doe
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Sa 7. Mai 2005, 00:53

Beitrag von John Doe »

Hallo,

beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile.

Die "D" Variante ist Offenblendtauglicher, hat aber eine etwas geringere Schärfe. Mit zunehmender Brennweite fällt die Brillianz zum Rand hin etwas ab, fällt aber bei D-SLR nicht besonders auf. Die Verzeichnung ist etwas geringer und die Farbwiedergabe ist etwas kühl (Blaustich). Nachteilig ist die mitdrehende Frontlinse, also nur eingeschränkt Verlaufs- oder Polfiltertauglich, dafür gibt es ein solide verarbeitetes Objektiv in Metall-Kunststoffbauweise.

Die "G" Variante ist schärfer, hat allerdings Offenblendverluste. Auch ist der Brillianzabfall gleichförmiger, wodurch es nicht so auffällt. Die Vignettierung ist deutlicher, nimmt aber mit zunehmender Brennweite ab. Abblenden um 1-2 Stufen wirk aber Wunder. Farbwiedergabe ist etwas warm. Von Vorteil ist die feststehende Frontlinse für Verlaufs- oder Polfilter, sowie die Focusierbereichsbegrenzung. Hier gibt es allerdings nur ein Kunststoffgehäuse.

Rein optisch würde ich das "G" Objektiv empfehlen, zudem es preiswerter zu bekommen ist. Sofern nicht noch eine alte analoge Cam im Einsatz ist, stört der fehelende Blendenring nicht. Trotzdem ist der angebotene Kurs für das oben aufgeführte "D" Objektiv in Ordnung, zumal die Unterschiede so wahnsinnig groß nicht sind, also nichts, was sich in Capture, Photoshop und Co. nicht mit wenigen Mausklicks beheben liesse.

Gruß Uwe
Antworten