Angekündigt: 18-135er- und 70-300er-AF-S-Zooms

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

StefanM

Angekündigt: 18-135er- und 70-300er-AF-S-Zooms

Beitrag von StefanM »

www.digitalkamera.de

Wobei nur das AF-S 70-300 VR interessant sein dürfte. Das 18-135er mit Kunststoffbajonett scheint eine extrem-Sparversion zu sein.
Steff_N
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 69
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 08:46

Re: Angekündigt: 18-135er- und 70-300er-AF-S-Zooms

Beitrag von Steff_N »

Der Fotograf hat geschrieben:www.digitalkamera.de

Wobei nur das AF-S 70-300 VR interessant sein dürfte. Das 18-135er mit Kunststoffbajonett scheint eine extrem-Sparversion zu sein.
Dafür ist es zu teuer, um mit den Sichmas zu konkurrieren.

Stefan
StefanM

Re: Angekündigt: 18-135er- und 70-300er-AF-S-Zooms

Beitrag von StefanM »

Steff_N hat geschrieben:Dafür ist es zu teuer, um mit den Sichmas zu konkurrieren.
Ich denke nicht, denn die 70-300er Sigmas/Tamrons usw. haben keinen VR :!:

Hier gilt das selbe wie für die 18-200er - das ganze Lichtschwacher Gedöns wird erst durch den VR nutzbar, da ohne bestes Sommerwetter schnell das Licht zu schwach wird um die nötigen kurzen Zeiten zu bekommen. Für die 70-300 gilt das noch viel mehr als für die 18-200er!

Wenn also solche Suppenzooms, dann mit VR. Ich kann das aus Erfahrung bestätigen. Früher hatte ich zur D70 das AF-G 70-300. Ich habe es ganz schnell verkauft, es bringt nix, da man bei f/5,6 oder besser f/8 und der bei 300mm benötigten 1/400s verdammt viel Licht braucht.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Sehe ich wie Stefan. Ähm, Fotograf. ;) :)

Am 18-135 wurde eindeutig falsch gespart. Schade. Sehr schade! :!:



Aber das 70-300VR hat einen tollen Preis. Ich erinnere mich noch gut an die ersten Gerüchte. Da hatten fast alle mit Preisen zwischen 800 und 900 Euro gerechnet. Da hat Nikon eine sehr interessante Linse in ihr Portfolio gesetzt und füllt endlich eine Lücke. :!:
Hammer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 188
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Hammer »

Sorry, aber Lichtstärke ist nicht einfach durch VR zu ersetzen. Zum einen kann der auch nicht zaubern, zum anderen behindert der VR in bestimmten Situationen ehr und zum dritten schafft der VR keinen grösseren Unschärfebereich bei Offenblende wie z.B. ein 2.8er-Objektiv.
StefanM

Beitrag von StefanM »

Hammer hat geschrieben:Sorry, aber Lichtstärke ist nicht einfach durch VR zu ersetzen. Zum einen kann der auch nicht zaubern, zum anderen behindert der VR in bestimmten Situationen ehr und zum dritten schafft der VR keinen grösseren Unschärfebereich bei Offenblende wie z.B. ein 2.8er-Objektiv.
Völlig korrekt, ich stimme Dir da ganz zu. Was Du aber übersiehst, ist die unbestreitbare Tatsache, dass der VR die Dinger nutzbar macht. Wenn ich bei 300mm mangels Licht keine 1/400s hin bekomme, kann ich auch locker mit 1/200s oder gar 1/125s fotografieren - solange es keine Sportbilder, tobenden Kinder oder sonstwas schnell bewegtes ist. Alles andere klappt wunderbar.

Aus dem Einsatzbereich bei Schönstwetter wird also ein kompletter Einsatzbereich abzüglich einiger schnell bewegter Situationen.

Dafür taugt der VR wunderbar. Nicht mehr aber auch nicht weniger :!:
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Und den Unschärfebereich beeinflusst es definitiv nicht? SRY. Habe das so genau nie nachvollzogen. ;)
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Das 18-135 ist eine neue Kit-Linse. Mit etwas Glück ist sie optisch so gut wie das 18-70. Aber eigentlich macht dann das 18-200 VR mehr Sinn. Lieber wäre mir aber etwas lichtstärkeres in dem Bereich. Es ist schade, dass im Amateur / SemiPro Bereich statt früher Blende 4 jetzt immer 5.6 + VR kommt. 4 + VR, das wäre wirklich interessant.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Dirk-H hat geschrieben:4 + VR, das wäre wirklich interessant.
Und merklich schwerer und teurer. ;) Dem Semipro würde es nicht stören, aber sehr wohl dem Amateur, der auch einen immer größeren Anteil an dem DSLR-Geschäft darstellt.
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

@David
Ich dachte für den Amateur gibt es das 70-300G. Wir reden hier von Linsen im Preisbereich > 500 EUR !
Antworten