Nikon D70 schiefe Bilder, Verzerrungen

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Gast

Beitrag von Gast »

Tja, mein Ersatzteil soll auch angeblich da sein.
Bis jetzt dauert die Aktion schon 8 Wochen. Mal sehen, was noch
kommt.....

Gruss,

Jens

akigolf
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Sa Sep 04, 2004 18:59

Beitrag von akigolf »

8 Wochen ist auch eine bodenlose Frechheit!
Ich würde versuchen ob sie die Kamera austauschen (wie bei mir in Düsseldorf), denn selbst nach dem sie das Ersatzteil bei meiner »alten« (war 3 Monate alt – davon 5 Wochen in Reparatur) eingebaut hatten war der Fehler – zwar weniger – aber immer noch präsent. Teste die Kamera nach dem Erhalt »gründlich«.

salute
aki

Snowrisk
Batterie7 Kamera
Beiträge: 259
Registriert: Mo Mai 24, 2004 11:41
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowrisk »

8 Wochen ist wohl nicht ausreichend...
Ich hab am Donnerstag voriger Woche noch ne etwas bösere E-Mail zum Nikon-Service hier geschrieben.

Am Freitag dann kam der Anruf, das der AF-Sensor ausgetauscht wurde, die Kamera aber weiterhin nicht richtig funktionieren würde.
Mit keinem Wort wurde erwähnt, warum der Sensor ausgetauscht wurde.... :!: Zur Erinnerung: Ich hatte die Kamera wegen eines schiefen Bildes zum Service-Center gebracht.

Also, die Kamera funktioniert immer noch nicht und wurde nun nach Düsseldorf zu Nikon geschickt (seit dem 8.11.04 ist die wohl da), aber dort könne man auch noch nichts genaues sagen.

Als ich dann auch am Freitag am Telefon etwas "sauer" reagierte, bot mir die Dame eine D1X als Leihgerät an, bis meine D70 wieder bei mir ist :D

Also, warten wir mal ab, was weiter passiert....
Ich hoffe, Nikon in Düsseldorf ist etwas schneller :!:

Gruss,

Jens

Snowrisk
Batterie7 Kamera
Beiträge: 259
Registriert: Mo Mai 24, 2004 11:41
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

So 'ne Schei.....

Beitrag von Snowrisk »

Hallo,

ich hab meine Kamera gestern wiederbekommen.
Ich bin total sauer :evil:

Ich habe die Cam nach 2 Monaten und 6 Tagen zurückbekommen.
Es sollte nur der CCD wg. eines schiefen Bildes korrigiert werden, sonst nichts!

Als erstes fiel mir auf, das der Akku nicht dabei war. Also, kein Problem - ich war ja noch im Service-Center (nicht Düsseldorf) - hab ich mal gefragt wo der denn sei.
Die Frau an der Annahme sagte, sie müsse erst mal nachhören.
Der Techniker, der dann kam, sagte mir, das der Akku verloren gegangen sei. Ich würde aber einen neuen Akku nachgeschickt bekommen. Das hab ich mir dann schriftlich geben lassen....

Ach ja, der AF-Sensor wurde getauscht, weil er angeblich nicht 100% in Ordnung war (es hadelte sich um eine Fehlfunktion bei der Schärfefindung - ist mir so nicht aufgefallen..).

Ich also mit der Cam nach Hause...
Zu Hause erstmal festgestellt,
- das der Focusschalter (Manuell od. Autom. an der Kamera) total zerkratzt ist,
- der Blitz nicht fest genug arretiert ist, sodass er ziemlich Spiel hat, wenn er an der Kamera liegt,
- der kleine Haken, der den Blitz festhält irgendwie angeschmolzen ist (Lötkolben???),
- die Taste "BKT" keinen Druckpunkt mehr hat und ziemlich im Gehäuse der Cam verschwindet,
- die Dioptrie-Einstellkung nicht mehr funktioniert (der Schieber geht, aber das Bild wird nicht schärfer oder unschärfer),
- ich je nach Optik (Nikkor) einen Front- oder Backfocus habe

und die Schrauben ziemliche Arbeitsspuren zeigen. Das sieht aus wie von einem Laien zusammengeschraubt. Ich denke, man kann dann doch wenigstens wieder neu Schrauben einsetzen, oder?

Aber der Hammer ist das das Bild immer noch schief ist!!! Man erinnere sich, das war der Fehler, der Behoben werden sollte.... kein AF, der nicht funktioniert oder sonstigem Kram....

Von der Wertigkeit her sieht die Cam jetzt aus, als wäre Sie schon öfters irgendwo mal von irgendwem geöffnet worden.

Ich hab jetz kein Vertrauen mehr zu dem Service-Center...

Ich möchte am Montag mal in Düsseldorf anrufen und denen das schildern - am liebsten sollen die die Cam direkt reparieren oder austauschen!

Was meint Ihr, soll ich die nochmal zu "dem" Service-Center bringen, oder direkt nach Düsseldorf???


Gruss,

Jens

P.S.: ICh bin immernoch sauer :twisted:

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hast Du mal die Seriennummer, mit Deinem Garantieschein verglichen?
Vielleicht wurden hier ja zwei Kameras/Fälle vertauscht?!??
Reiner

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Ich kann sehr gut verstehen wie sauer Du bist.

Wende Dich direkt an Nikon. An einer reparierten Kamera haben überhaupt keine Spuren einer Reparatur sichtbar zu sein, schon gar keine Ausfälle irgendwelcher Funktionen die vorher in Ordnung waren. Bisher konnte ich an keiner Kamera (Nikon, Rollei, Leica, Minolta) jemals erkennen welcher Deckel bei einer Reparatur geöffnet worden war.

In Anbetracht der langen Verweildauer bei der bisherigen Reparatur (die ja u. U. schon grenzwertig ist) würde ich außerdem ein Leihgerät verlangen. Außerdem solltest Du klären, ob Du weitere Reparaturen grundsätzlich gleich bei Nikon machen lassen kannst.

Ich habe gerade eins, weil meine D70 zum dritten Mal eine AF-Justage bekommt, diesmal direkt bei Nikon.

Wenn Du Dich an den Service wendest, sei sehr freundlich und schildere so sachlich wie möglich (fällt wahrscheinlich schwer, nach Allem was da vorgefallen ist) den bisherigen Verlauf. Meine Erfahrung ist, daß die Leute bei Nikon sehr bemüht und sehr qualitätsbewußt sind.

Und ich bin sicher, sie bekommen das für Dich zufriedenstellend gelöst.

Grüße
Andreas

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

ab nach düsseldorf! deinen fall schildern und auf jeden fall immmer sachlich und freundlich bleiben. zeitgleich würde ich das webformular auf der nikon support homepage benutzen und mein anliegen schriftlich dokumentieren. - habe ich sehr gute erfahrungen mit gemacht!

wenn die/der dame/herr an der anmeldung dir nicht helfen kann will solltest du nach dem vorgesetzten fragen. auf jeden fall nicht nur die kamera zur überprüfung da lassen sondern, solltest du die kamera dort lassen ein ziel oder ergebnis schriftlich festhalten!

wenn der fall sich so wie du ihn schilderst zugetragen hat bin ich sicher das dir bei nikon düsseldorf geholfen wird und du eine neue oder zumindest einwandfrei kamera bekommst!

gruss
lemonstre

Gast

Beitrag von Gast »

@Reiner

Ne, das ist schon meine Kamera...

@ AndreasH und Lemnstre

Ich werd mich dann mal nach Düsseldorf wenden.
Mal sehen, was dabei rauskommt....

Ich halt Euch dann mal auf dem Laufenden!

Danke und Gruss,

Jens

Snowrisk
Batterie7 Kamera
Beiträge: 259
Registriert: Mo Mai 24, 2004 11:41
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowrisk »

Ähhmmmm.... :?

der Gast war ich.

Jens
Zuletzt geändert von Snowrisk am Sa Nov 20, 2004 15:53, insgesamt 1-mal geändert.

Snowrisk
Batterie7 Kamera
Beiträge: 259
Registriert: Mo Mai 24, 2004 11:41
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowrisk »

Hallo,

ich hab mich an Düsseldorf gewandt und die ganze Sache geschildert.
Heute kam dann eine E-Mail, das ich einen neue Kamera bekomme...

Das ist mal echt toller Kundenservice!

Damit ist dann die Odyssee endlich vorbei und ich kann wieder
fotografieren :P :P :P

Grusss,

Jens

Antworten