Bitte um hilfe bei Objektivwahl

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

philipus
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 21:38
Wohnort: Siegen

Beitrag von philipus »

Jagsi,
wenn es dein Budget erlaubt, würde ich an deiner Stelle entweder das Nikon AF-S 16-85 VR oder AF-S 18-200 VR nehmen. Die Entscheidung zwischen den beiden ist einfach. Fotografierst du mehr im Weitwinkel - dann nimm das 16-85, Fotografierst du mehr im Telebereich - nimm das 18-200.
Beide diese Objektive sind nicht billig, aber auch gut verarbeitet. Das 16-85 lässt sich übrigens wunderbar mit einem Nikon AF-S 70-300 VR nach oben erweitern, falls man später doch im Telebereich fotografieren möchte. Solltest du dich für das AF-S 18-200 entscheiden, achte darauf, dass du die zweite Version kaufst. Dieses Objektiv wurde vor kurzem von Nikon modifiziert und trägt jetzt die Bezeichnung AF-S 18-200 VR II.
Beste Grüße aus dem Siegerland
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo,

hhhmmm, ich weis ehrlich gesagt immer noch nicht so richtig, was
du hauptsächlich fotografieren willst. :hmm:
Ich hatte die D90 in Kombination mit dem Sigma 18-200 OS und war
restlos begeistert.

@michido
Anhand des Bildes würde ich dem Objektiv nun nicht zwingend eine Schuld zuweisen!
Das Bild hat sicherlich etwas flaue Farben, was aber in diesem Fall wohl eher auf den Dunst zurückzuführen ist,
denn der Baum im Vordergrund sieht schon bedeutend besser aus


So würde ich das auch erst mal sehen !
Mich würde interessieren ob du den Versuch schon unternommen
hast, mal eine andere Bildoptimierung in der Kamera einzustellen. :?:
Bringt einiges wie z.B. satte Farben bzw. Kontrastanhebung.

Ein AF-S 16-85 VR würde ich dir empfehlen. Da sparst du dir später
dann evtl. ein WW.


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Jagsi hat geschrieben:hallo

nun ja ich muss halt auch sagen das ich das geld für das 16-85 schon aufwenden kann! ich möchte halt dann ein wirklich gutes objektiv haben mit dem ich zufrieden bin - was ja zur zeit nicht der fall ist.

naja weil du jetzt grad geschrieben hast wegen der schärfe bin ich ja auch nicht sooo zufrieden! es ist halt relativ schwer für mich das richtig auszudrücken!

ich will wieder kräftigere und scharfe bilder so wieder vorher!
vorher hab ich auch fast keine bearbeitung gemacht weil die meisten eh super waren außer ich wollte wirklich eines ausdrucken oder so.

also jetzt kommt noch eins dazu!!?!!?
es wäre halt ein "allroundobjektiv" mit dem ich ca. 80 bis 90% der fotos machen kann echt super! und ich glaub das da das 105er gut passen würde aber wenn es im vergleich zu den 85 was alle so loben wieder schlecht ist dann will ich es mir nciht kaufen...!!?!

ahhh HILFE
Min Jong :bgrin: ,
deine offensichtliche "Lenslust" :bgrin: kann ich ja grundsätzlich verstehen, aber du läufst mit deiner Vorgehensweise mit Anlauf gegen die Wand!
Daher würde ich dir anraten, wenn das Sigma unbedingt weg soll, das 18-105er zu kaufen, die etwas klapprige Machart bestaunen, einige Fotos zu machen, um dann anschließend erstaunt hier anzufragen warum die Bilder nicht besser geworden sind! :bgrin: :roll: :P
Die Linse ist grundsätzlich prima für das Geld, wie auch das 16-85,18-70 etc. :roll: aber keine eierlegende Wollmilchsau und vermutlich nicht die Lösung!
Nocheinmal: Wenn deine Bilder dir partout nicht knallig genug sind, versuch zunächst die Presets in der Kamera zu optimieren, wobei das gezeigte Bild von den Gegebenheiten her nicht besser geworden wäre!

Ich selber besitze die D90 wie auch das 16-85 und kann mich nicht gerade über mangelhafte Farben oder Kontrast beschweren. Die Schärfung per Grundeinstellung ist wiederum zu knapp bemessen und sorgt OOC für relativ weiche Ergebnisse, aber das kann man ja einstellen wenn es nicht behagt :roll: ...................


Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Jagsi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:02

Beitrag von Jagsi »

Es tut mir leid wenn ich hier einiges Leuten schlechte Laune bereite, aber für mich ist da sleider nicht so leicht meine Wünsche bzw Beschwerden loszuwerden.
Natürlich wäre es mir am liebsten wenn ich das 18-200 von Sigma das ich ja schon besitze (was vielleicht noch nicht so richtig rüber gekommen ist) auch behalten könnte.

Ich habe leider auch zu wenig know how um die D90 so einzustellen das die Farben besser aussehen.

Ich habe eigentlich keine spezielle Anforderung sprich ich will nichts spezielles Fotografieren eigentlich alles von Langschaft, Gebäuden Menschen usw.. nur so Makro aufnahmen brauch ich eigentlich auch nicht.

ja mittlerweile bin ich mehr verwirrt also das ich wüsste was ich tun soll :-) sorry
Bateman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So 16. Mai 2004, 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

Du machst keine schlechte Laune, aber wenn Du ein Auslandssemester machst dann bist Du ja auch nicht auf den Kopf gefallen und solltest Dir vielleicht erstmal die Anleitung deiner Kamera vornehmen.
Da findest Du dann diverse Möglichkeiten, die Parameter des nachher rauskommenden Fotos schon vorher zu beeinflussen, so dass Du nicht mehr so viel nachbearbeiten musst...

Wie gesagt, eine neue Linse kaufen wird Dir wenig bringen wenn Du die grundlegenden Sachen nicht beherrschst, und dazu gehört in jedem Fall, deine Kamera wenigstens ansatzweise zu verstehen...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Jagsi hat geschrieben:Ich habe leider auch zu wenig know how um die D90 so einzustellen das die Farben besser aussehen.
Ehrlich gesagt, ich finde die Farben OK.

Die Nikons sind auf einigermaßen natürliche Farben voreingestellt. Kompaktkameras sind dagegen häufig auf quietschbunt getrimmt. Entsprechende Einstellungen (z.B. Farbsättigung, lies mal dazu in der Anleitung) kannst du an der D90 natürlich auch vornehmen, wenn sie denn unbedingt die knalligen Farben einer Kompaktknipse erzeugen soll.

Normalerweise finde ich es immer grob und destruktiv, wenn im Lauf einer Diskussion in einem Fotoforum jemand schreibt "geh doch lieber einfach fotografieren", aber hier scheint es mir tatsächlich mal der Lösungsweg zu sein. Ich kann hier jedenfalls kein technisches Problem sehen.

Grüße
Andreas
Vananderen
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 253
Registriert: So 16. Mär 2008, 16:53
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Vananderen »

Jagsi hat geschrieben:Natürlich wäre es mir am liebsten wenn ich das 18-200 von Sigma das ich ja schon besitze (was vielleicht noch nicht so richtig rüber gekommen ist) auch behalten könnte.
Wiso bist du verwirrt? Es kristallieren sich doch klare Tip´s raus. Und lernen kann man aus diesem Thread, dass es keinen Sinn macht einfach mal die Cracks zu fragen, was die so machen würden.

ich kann Dir noch zwei Sachen anbieten; wir stimmen ab oder bestimmen für Dich was Du machst. Absurd? Quatsch, so machen wir es! :cool:

Du musst Dir auch klar machen, dass Du hier Tip´s von den verschiedensten Typen mit den verschiedensten Erfahrungen bekommst. Ich zum Beispiel bin ein Bananenbieger; noch kein tolles Bild eingestellt. Selber ambitionierter Anfänger. Hättest Du das gedacht? Aber das, was ich weiß hab ich soeben mit Dir geteilt. ;) Und manche Sachen stimmen mit den Tips der anderen überein. Was willst du mehr. Gib Dir einen Ruck und stell hier Deine Bilder ein, dann wirst Du merken, wann die Grenze deines Objektivs erreicht ist.

Ich stand genau da, wo Du jetzt stehst. Ein Freund sagte; für ein neues Objektiv sehe ich bei Dir noch kein Potenzial. Etwas ähnliches ist Dir gerade passiert. Das schmerzt, aber hier erfährt man in der Regel die Wahrheit.

Du ahnst ja gar nicht, wie viele weitere Kombinationen es gibt.

Also hier noch mal ganz klar: geh fotografieren und wenn Du einfach nur Geld ausgeben willst, Kaufe das teuerste, was Du Dir leisten kannst. Lernen zu sehen und deine Kamera zu beherrchen musst Du eh, egal ob vor oder nach dem Kauf.

Ach ja, mir fällt gerade ein wi ich das seit neuestem mache - ich gehe in den Fachhandel und probiere die Scherben an meiner Kamera aus. Dann treffe ich mich möglichst häufig mit Gleichgesinnten und hör zu, was die zu sagen haben.

Du hast jetzt zu allen Objektiven di hier erwähnt wurden eine Kaufempfehlung. Du kannst also nichts mehr verkehrt machen. Keiner hat Dir von irgend einem abgeraten...

Gruß, Marcus
Herr Ober! Das Essen war vorzüglich; der Koch hat bestimmt tolle Töpfe!
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Ich glaube, die Qualität der Linsen hat den wenigsten Einfluss auf die Bilder, wie Du sie offenbar fotographieren willst. Das von Dir eingestellte Bild hättest du auch mit einer teuren Linse nicht viel besser hingekriegt.

Ich verwende in der Zwischenzeit sehr viel mehr Zeit darauf mit Belichtungen, Weissabgleich und sonstigen Parametern herum zu experimentieren als mich um Objektive zu kümmern.

Du wirst nicht drumrum kommen, Dich sehr intensiv mit der Anleitung zu beschäftigen und dann an Hand der Anleitung probieren, probieren .... und nochmal probieren - Weissabgleich (Automatik, Sonne Schatten, vorgewählte Kelvinwerte), Bildoptimierung (neutral, standard oder auch mal brillant - und innerhalb dieser Parameter kann man die Voreinstellungen nochmals verändern), Schärfe (3 für Weiterverarbeitung in PS, höher für JPEGS und sonstiges out of cam).

Aber das Experimentieren mit den Einstellungen ist eigentlich ein nie endender Prozess, weil es die "eierlegende Wollmilchsau" unter den Einstellungen nicht gibt.

Das alles würde ich mal nicht mit NEFs, sondern mit JPEGs durchprobieren, weil Du dann die Auswirkungen der Einstellungen sofort ohne weitere Bearbeitung klar und deutlich im Bildschirm siehst.

Die Leute, die erstklassige Bilder "out of cam" bekommen, haben das sicher alle durchgemacht und ihre Kameras entsprechend eingestellt. Wenn Du das nicht tust, musst Du entsprehend mehr im PC nacharbeiten, und auch da wirst Du einige Zeit brauchen, bis Du zu wirklich guten Ergebnissen kommst.

Du wirst dann sehr schnell merken, dass Dein Objektiv Dein kleinstes Problem ist.

Für's "Knipsen" ist eine DSLR nicht geeignet.
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Jagsi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:02

Beitrag von Jagsi »

Hallo

AF-S DX NIKKOR 18-200mm 1:3,5-5,6 G ED VR Ⅱ

Habe jetzt eine Empfehlung von diesem Objektiv bekommen das anscheinend sehr gut sein soll! Auch wenn alle sagen das es nicht am Objektiv liegt möchte ich gerne wissen was ihr davon haltet.

Danke im vorraus für die Hilfe

Lg Jagsi
Vananderen
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 253
Registriert: So 16. Mär 2008, 16:53
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Vananderen »

Ich bin raus :((

Alles Gute!
Herr Ober! Das Essen war vorzüglich; der Koch hat bestimmt tolle Töpfe!
Antworten