MB-D10 Batteriegriff f. D300 - wer kennt Nachbauten?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

kai-hear
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo Mai 02, 2005 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Ich hab den Meike über Amazon bestellt. Er paßt wie angegossen ohne Spalt, knarzt nicht und faßt sich sehr gut an.
Kleines Verwirrspiel:
Bei Amazon genannt - KT-D300 Pro Batteriegriff
auf der Verpackung - MK-D300
Bedienungsanleitung - BP-D300
:cry:

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Also ich bin nach dem Durchlesen reichlich durcheinander.

Bei Ebay habe ich den Alpha MB-10 bei Foto-Tip gefunden und gefragt, ob der En-EL4a Nachbau (auch Foto-Tip) da rein passt. Die Antwort kam:
hallo,

dieser Akku wird nur mit DELTA Batteriegriff passen. Mit ALPHA Battetiegriff wird dieser Akku auch arbeiten. Er ist aber nicht genau an den Batteriegriff angepasst.

MfG
foto tip team
Den Delta habe ich bei denen auch gefunden. Der kostet das gleiche (84,99€) sieht aber ganz anders aus (keine Belederung dafür Fingermulden) hat ein Ziga12V Ladegerät dabei aber anscheinend kein En-EL4a Halter?!?

Irgendwas stimmt da nicht, oder?

Der KT-D300 kostet ja mit 119,99€Ebay / 105€ Amazon etwas mehr - ist er das Wert bzw. die Qualität bemerkenswert besser? Ist ja auch kein En-EL4a-Halter dabei.

Den auf der dritten Seite hier abgebildeten MK-D300 habe ich noch nicht gefunden - der sieht auf jeden Fall wieder anders aus als der KT-D300, der bei Ebay abgebildet ist oder ist das Ebay Bild hier nur falsch (da steht nirgends MeiKe drauf)? Bei Amazon ist das selbe Bild drin wie bei Ebay. Ist das Produkt mal verändert worden und wird unter gleichem Namen angeboten?

Jetzt will ich mich zwischen Alpha und Meike entscheiden, bin aber total durcheinander... Die sehen aber auch sehr gleich aus!

Es wäre nett, wenn ihr mir hier das Licht am ende des Tunnels zeigen könntet. Vielleicht gibt es mittlerweile auch noch mehr Erfahrungsberichte zu den Griffen. Prinzipiell brauche ich den En-EL4a nicht wirklich, deshalb wäre das kein Argument für mich, aber wenn es dabei ist ist es ja nicht schlimm und noch billiger...

jupp2002
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Do Apr 01, 2004 22:13
Wohnort: Mülheim/R.
Kontaktdaten:

MeiKe

Beitrag von jupp2002 »

Hi,

dann will ich es einmal versuchen. Es gibt 2 Seiten im Web, entweder

http://mkgrip.com/yw_version_bg/www/

oder

http://marsmacro.diytrade.com/sdp/63626 ... 96261.html

Du kannst eine Mail an H. Macro (er heisst wirklich so) schreiben. Er spricht sogar deutsch. Auf der Photokina hat er mir sogar einen deutschen Händler genannt. Habe aber die Adresse leider nicht mehr.

Gruß Jupp
Scheiss egal wer dein Vater ist, wenn ich den See fotografieren will geht hier keiner übers Wasser!

kai-hear
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo Mai 02, 2005 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

cocktail-foto hat geschrieben: Den auf der dritten Seite hier abgebildeten MK-D300 habe ich noch nicht gefunden - der sieht auf jeden Fall wieder anders aus als der KT-D300, der bei Ebay abgebildet ist oder ist das Ebay Bild hier nur falsch (da steht nirgends MeiKe drauf)? Bei Amazon ist das selbe Bild drin wie bei Ebay. Ist das Produkt mal verändert worden und wird unter gleichem Namen angeboten?
Hallo Sebastian,

wie oben geschrieben der bei Amazon erhältliche KT-D300 ist der MK-D300. Es fehlt der Aufkleber auf dem Griff, aber die Bedienungsanleitung z.B ist vom MK-D300 "MeiKe". Sowohl der Griff aus auch alle Details entsprechen diesem bis auf das kleinste. Ich habe Ihn gestern extrem belastet und alles funktioniert zu bester Zufriedenheit.

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Ok, das werde ich so glauben.

Und ist der Alpha MB-D10 nun baugleich mit dem MK/KT-D300?
Auf den Fotos sieht das so aus!
Der wäre ja billiger und mit Adapter für En-EL4a oder habe ich da jetzt etwas durcheinandergeworfen/übersehen?

Bald bin ich soweit, dass ich mir beide bestelle und anschaue und einen wieder zurück schicke :cry:

Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi Jun 16, 2004 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

cocktail-foto hat geschrieben:Den auf der dritten Seite hier abgebildeten MK-D300 habe ich noch nicht gefunden - der sieht auf jeden Fall wieder anders aus als der KT-D300, der bei Ebay abgebildet ist oder ist das Ebay Bild hier nur falsch (da steht nirgends MeiKe drauf)?
Meiner ist heute gekommen. Es war der hier. Es ist ein Meike MK-D300. Steht jedenfalls auf der Verpackung. Fehler in der Produktbeschreibung: Statt der genannten 6 AA können tatsächlich 8 AA eingelegt werden. Dafür gibt es aber reichliche und gute Detailfotos auf der Angebotsseite.

Erster Eindruck: Leer recht leicht. Gut verarbeitet (sauber beklebte Belederung, gleichmäßige, sehr dünne Spaltmaße zwischen den Gehäuseschalen). Alle erwarteten Funktionen vorhanden. Gute Passform. Einzig unangenehm fällt der Geruch auf, das wird sich aber wohl im Lauf der Zeit geben (habe ohnehin eine recht empfindliche Nase ;) ).
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder

jupp2002
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Do Apr 01, 2004 22:13
Wohnort: Mülheim/R.
Kontaktdaten:

Beitrag von jupp2002 »

Hi,

hab nun auch die Händleradresse wieder gefunden. Es ist der besagte in Dortmund.
Er vertreibt MeiKe in Deutschland.

Gruß Jupp
Scheiss egal wer dein Vater ist, wenn ich den See fotografieren will geht hier keiner übers Wasser!

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Nachdem nun schon etliche User einen Nachbau-Batteriegriff beschafft haben, und es sich bei allen wohl um den "Edelgriff" handelt, hätte ich noch mal eine Frage:

Was habt Ihr für Erfahrungen mit AA-Akkus im Batteriegriff gemacht? Lassen sich die versprochenen 8 Bilder/s über größere Bild-Zahlen erreichen, oder lässt die Geschwindigkeit schnell nach?

Der Grund meiner Frage: Die 8 Akkus mit je ca. 1,2V ergeben insgesamt eine Spannung von 9,6V. Irgendwo in der Mitte des Entladezyklus dieser Akkus dürfte die Zellenspannung unter Last abfallen, was sich wohl auch auf die Bildrate der Kamera auswirken dürfte. Hat jemand von Euch das schon mal getestet? Bringen die Akkus auch nach ein Paar hundert Aufnahmen immer noch die 8 B/s?

Oder sollte man doch einen EN-EL4a Akku einsetzen ? Der hat nämlich eine Summenspannung von ca. 11V, so dass der vielleicht länger durchhält, bevor die Aufnahmefrequenz einbricht.

Also: Sollte man sich zu diesem Batteriegriff noch zusätzlich einen EN-EL4a samt Ladegerät kaufen, oder braucht's das nicht?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi Jun 16, 2004 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

Arjay hat geschrieben:Nachdem nun schon etliche User einen Nachbau-Batteriegriff beschafft haben, und es sich bei allen wohl um den "Edelgriff" handelt, hätte ich noch mal eine Frage:

Was habt Ihr für Erfahrungen mit AA-Akkus im Batteriegriff gemacht? Lassen sich die versprochenen 8 Bilder/s über größere Bild-Zahlen erreichen, oder lässt die Geschwindigkeit schnell nach?

Der Grund meiner Frage: Die 8 Akkus mit je ca. 1,2V ergeben insgesamt eine Spannung von 9,6V. Irgendwo in der Mitte des Entladezyklus dieser Akkus dürfte die Zellenspannung unter Last abfallen, was sich wohl auch auf die Bildrate der Kamera auswirken dürfte. Hat jemand von Euch das schon mal getestet? Bringen die Akkus auch nach ein Paar hundert Aufnahmen immer noch die 8 B/s?

Oder sollte man doch einen EN-EL4a Akku einsetzen ? Der hat nämlich eine Summenspannung von ca. 11V, so dass der vielleicht länger durchhält, bevor die Aufnahmefrequenz einbricht.
Oh Arjay, das ist aber sehr ... wie soll ich sagen ... speziell. ;)

Ich weiß, dass Du es ernst meinst, kann Dir aber leider nicht weiterhelfen, da ich im Moment keine acht gleichwertigen AAs übrig habe.
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

So!

Ich habe den Alpha MB-D10 bestellt und erhalten (foto-tip).

Er sieht exakt genauso aus wie der, den Zeta verlinkt hat. Und auch wie der MeiKe (außer Typenschild).

Alle drei Akkuhalten sind dabei. Er wird als MB-D10 erkannt.
Mit acht nicht ganz vollen Aldi AA-Akkus schafft er im komplett manuellen Modus 9 Bilder/s (bei 1/125) :super: Mal sehen ob ich auf 10 komme, wenn die Akkus voll sind :bgrin:
Er sitzt gut unter der Kamera. Wenn man ihn fest hin und her biegt knarzt er etwas, ist halt eng verbunden. Wenner abgebrochen ist melde ich das hier :arrgw: Aber da glaube ich irgendwie nicht dran.

Für 78,38 € (Auf der Foto-Tip Homepage - bei Ebay 84,99€) + Versand kann ich mich bis jetzt nicht beklagen.

Antworten