Angeblich sind die ersten Exemplare bereits ausgeliefert. Hat es schon jemand und kann berichten wie es sich schlägt? Finde es aufgrund von Brennweite, Gewicht und Preis recht reizvoll.
Uli
Erfahrungen mit Sigma EX 50-150 2,8 HSM?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10481
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Hallo Groothau,
bei www.pbase.com sind erste Fotos, die mit dem 50-150 an der D200 gemacht wurden, aufgetaucht - das sieht aber nicht gut aus ... guckst du hier .
Gruß
Walti, der auch Interesse an der Linse hat ...
bei www.pbase.com sind erste Fotos, die mit dem 50-150 an der D200 gemacht wurden, aufgetaucht - das sieht aber nicht gut aus ... guckst du hier .
Gruß
Walti, der auch Interesse an der Linse hat ...
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Hallo Miteinander,
möge man mir den Erwerb einer passenden Brille nahelegen, sooo schlecht finde ich die Bilder nicht. Leider wurden viele Beispiele mit der Blende 5.6 oder höher geschossen oder sie sind ziemlich dunkel..
Einige CA´s habe ich an den Speichen des Motorrades gefunden und die Überstrahlung halten sich m.M. in Grenzen (_DSC2587.jpg /Laternenbild).
Aber wie Popov schreibt, man sollte die Linse vergleichen.
Erst der Vergleich macht glücklich! Oder nicht..
Wer ist der erste?
Martin
möge man mir den Erwerb einer passenden Brille nahelegen, sooo schlecht finde ich die Bilder nicht. Leider wurden viele Beispiele mit der Blende 5.6 oder höher geschossen oder sie sind ziemlich dunkel..
Einige CA´s habe ich an den Speichen des Motorrades gefunden und die Überstrahlung halten sich m.M. in Grenzen (_DSC2587.jpg /Laternenbild).
Aber wie Popov schreibt, man sollte die Linse vergleichen.
Erst der Vergleich macht glücklich! Oder nicht..

Wer ist der erste?
Martin
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2869
- Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
- Wohnort: Köln
Hallo zusammen,
dann oute ich mich mal, dass ich mir dieses Objektiv gekauft habe. Am letzten Wochenende habe ich erste Aufnahmen damit gemacht.
Mein erster Eindruck: AF fokussiert gut und schnell, "pumpt" allerdings manchmal etwas (das bin ich aber von meinem 70-200 2.8 auch gewohnt).
Mit den Bildern bin ich bisher auch sehr zufrieden.
Warum ich mir das Objektiv gekauft habe?
Meine Hauptmotive sind meine Kinder, und dafür finde ich das Objektiv sehr gut geeignet: Der Brennweitenbereich erlaubt es mir, einen genügenden Abstand zu halten, damit sie sich ungezwungen verhalten.
Andererseits ist die Kamera noch leicht genug, um schnell genug reagieren zu können (und damit mir nicht der Arm abfällt). Und bei Kindern hilft halt kein VR, sondern nur Lichtstärke...
Als Porträtlinse finde ich sie auch nicht so übel.
Wenn ich es zeitlich schaffe, stelle ich am Wochenende mal ein paar Beispielbilder ein.
Gruss Ingo
dann oute ich mich mal, dass ich mir dieses Objektiv gekauft habe. Am letzten Wochenende habe ich erste Aufnahmen damit gemacht.
Mein erster Eindruck: AF fokussiert gut und schnell, "pumpt" allerdings manchmal etwas (das bin ich aber von meinem 70-200 2.8 auch gewohnt).
Mit den Bildern bin ich bisher auch sehr zufrieden.
Warum ich mir das Objektiv gekauft habe?
Meine Hauptmotive sind meine Kinder, und dafür finde ich das Objektiv sehr gut geeignet: Der Brennweitenbereich erlaubt es mir, einen genügenden Abstand zu halten, damit sie sich ungezwungen verhalten.
Andererseits ist die Kamera noch leicht genug, um schnell genug reagieren zu können (und damit mir nicht der Arm abfällt). Und bei Kindern hilft halt kein VR, sondern nur Lichtstärke...

Als Porträtlinse finde ich sie auch nicht so übel.
Wenn ich es zeitlich schaffe, stelle ich am Wochenende mal ein paar Beispielbilder ein.
Gruss Ingo
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2869
- Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
- Wohnort: Köln
Erfahrungen mit Sigma EX 50-150 2,8 HSM [Fotos]
Hallo,
hier sind die versprochenen Fotos.
Da die Sonne pünktlich zu meinem Feierabend verschwunden ist, gibt's halt nur Bilder mit nahezu offener Blende.
Ich habe Vergleichsbilder mit dem 18-70 Kit-Objektiv gemacht.
Alle Bilder bei ISO 200

Bild 1 18-70; 50mm; f 5,6; 1/125

Bild 2 Sigma 50-150; 50mm; f 5,6; 1/125

Bild 3 Sigma 50-150; 150mm; f 2,8; 1/400

Bild 4 18-70; 50mm; f 5,0; 1/100

Bild 5 Sigma 50-150; 50mm; f 5,0; 1/100

Bild 6 18-70; 50mm; f 5,0; 1/100

Bild 7 Sigma 50-150; 50 mm; f 7,1; 1/50
Es war gar nicht so einfach, Motive zu finden, die man mit 50mm ablichten kann. Das 18-70 ist nämlich mein einziges "Referenzobjektiv"; ansonsten habe ich fast nur Sigma.
Ich hoffe, ihr könnt euch nun eher ein Bild von diesem Objektiv machen.
Gruss Ingo
hier sind die versprochenen Fotos.
Da die Sonne pünktlich zu meinem Feierabend verschwunden ist, gibt's halt nur Bilder mit nahezu offener Blende.
Ich habe Vergleichsbilder mit dem 18-70 Kit-Objektiv gemacht.
Alle Bilder bei ISO 200

Bild 1 18-70; 50mm; f 5,6; 1/125

Bild 2 Sigma 50-150; 50mm; f 5,6; 1/125

Bild 3 Sigma 50-150; 150mm; f 2,8; 1/400

Bild 4 18-70; 50mm; f 5,0; 1/100

Bild 5 Sigma 50-150; 50mm; f 5,0; 1/100

Bild 6 18-70; 50mm; f 5,0; 1/100

Bild 7 Sigma 50-150; 50 mm; f 7,1; 1/50
Es war gar nicht so einfach, Motive zu finden, die man mit 50mm ablichten kann. Das 18-70 ist nämlich mein einziges "Referenzobjektiv"; ansonsten habe ich fast nur Sigma.

Ich hoffe, ihr könnt euch nun eher ein Bild von diesem Objektiv machen.
Gruss Ingo