hallo zusammen,
da das wetter heute echt trüb ist habe ich beschlossen das ich zunächst mal ein wenig mit dem blitzlicht rumbrobiere. unten seht ihr drei beispiele der d70, einmal mit internen blitz und zweimal mit dem sb800. alle bilder sind
iso 200
1/60 4,5
70 mm kit linse
wb flash
raw
unbearbeitet
anzumerken wäre noch die tatsache das der interne blitz bei ausgefahrener kit linse (70 mm) einen deutlichen schatten wirft und somit für nahaufnahmen ausscheidet.
D70 + Blitz
Moderator: donholg
D70 + Blitz
Zuletzt geändert von lemonstre am Fr 19. Mär 2004, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
... was nicht anders zu erwarten war.
Andere Frage: Welchen Filterurchmesser hat das Kit-Objektiv? Lässt sich an dieses Teil vielleicht das in diesem Forum viel diskutierte Ringlicht anschliessen?
Andere Frage: Welchen Filterurchmesser hat das Kit-Objektiv? Lässt sich an dieses Teil vielleicht das in diesem Forum viel diskutierte Ringlicht anschliessen?
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
67mmArjay hat geschrieben: Andere Frage: Welchen Filterurchmesser hat das Kit-Objektiv? Lässt sich an dieses Teil vielleicht das in diesem Forum viel diskutierte Ringlicht anschliessen?

edit: für makro und nahfotografie extrem interressant ist die möglichkeit einen sb-600 oder sb-800 als slave direkt über die kamera zu steuern (kabellos!). dazu dient der integrierte blitz als master und der externe blitz als slave, dieser kann dann frei positioniert werden! hört sich sehr "lecker" an. werde es gleich mal ausprobieren... wenn der akku wieder voll ist 8) *brauche wohl einen zweiten*

gruss
andreas
Zuletzt geändert von lemonstre am Fr 19. Mär 2004, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Sehr interessante Ergebnisse, vor allem sehr interessante Möglichkeiten die sich mit dem SB800 und auch SB600 ergeben.
Ich bin noch unentschlossen welchen der beiden Geräte ich kaufen soll, vor allem da noch ein SB-26 und SB-28 herumliegt.... leider wohl nicht oder nicht 100% zu gebrauchen ;(
Der SB800 scheint ja vor allem die grössere Lichtleistung zu bringen und auch noch schneller wieder einsatzbereit zu sein. Welche Vorteile bietet er sonst noch?
lg Michael
Ich bin noch unentschlossen welchen der beiden Geräte ich kaufen soll, vor allem da noch ein SB-26 und SB-28 herumliegt.... leider wohl nicht oder nicht 100% zu gebrauchen ;(
Der SB800 scheint ja vor allem die grössere Lichtleistung zu bringen und auch noch schneller wieder einsatzbereit zu sein. Welche Vorteile bietet er sonst noch?
lg Michael
hi michael,Azazel hat geschrieben: Der SB800 scheint ja vor allem die grössere Lichtleistung zu bringen und auch noch schneller wieder einsatzbereit zu sein. Welche Vorteile bietet er sonst noch?
zunächst ist der grösste unterschied dass der sb-800 schon in den läden liegt

als nächstes ist die ausstattung etwas besser. so kommt der sb-800 direkt mit diffusorvorsatz, dieser ist einzeln meist schwer zu bekommen und wenn dann sehr teuer, farbfilter für kunst und neolicht und einer robusten tasche in der das alles platz hat.
als letztes ist die etwa 25% höhere leistung zu nenen von der man je nach anwendung nie genug haben kann

der preis ist auch bereits stark gefallen. seriöse händler aus deutschland bieten das gerät bereits auf ebay für 370-380€ an.
gruss
lemonstre
Gut, wenn es den SB600 noch gar nicht gibt, fällt mir die Entscheidung schon deutlich leichter 
Werde mir einen SB800 holen, Blitzeleistung brauch ich ja eh - fotografier immer wieder Events meiner Kunden.
Btw. ich wünschte mein Händler würde mich heute anrufen und mir mitteilen, dass die D70 schon da ist
lg Michael

Werde mir einen SB800 holen, Blitzeleistung brauch ich ja eh - fotografier immer wieder Events meiner Kunden.
Btw. ich wünschte mein Händler würde mich heute anrufen und mir mitteilen, dass die D70 schon da ist

lg Michael
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Schade, ich wollte gerade ein LED-Ringlicht bei Digimichel bestellen. Da wird er entweder 'ne neue Version auflegen müssen oder ich muss zum Selbstbau schreiten.lemonstre hat geschrieben:67mm![]()
@Lemonstre:
Mit welchem Abstand hast Du die Blumenfotos geschossen (Ringlicht eignet sich nur für kurze Distanzen <30cm)? Welches ist der kleinstmögliche Fokussierungsabstand für das Kit-Objektiv?
Zuletzt geändert von Arjay am Fr 19. Mär 2004, 11:03, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
die blumenbilder wurden aus ca. 50-60 cm abstand gemacht. der mininmale abstand des kit objektivs beträgt laut handbuch 38 cm. denke auchArjay hat geschrieben: Mit welchem Abstand hast Du die Blumenfotos geschossen (Ringlicht eignet sich nur für kurze Distanzen <30cm)? Welches ist der kleinstmögliche Fokussierungsabstand für das Kit-Objektiv?
schon über ein macro objektiv nach...

gruss
andreas
-
- Batterie6
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 11:55
- Wohnort: Leipzig
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee


Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de