Hallo,
da ich im Zweifelsfall immer gerne zur Festbrennweite tendiere würden mich doch mal die AF (non Fisheye) superWW Festbrennweiten interessieren. So alles bis ca. 16mm.
z.B.: Nikon AF 14mm/2.8D ED, Sigma EX 14mm/2,8 IF aspherical HSM, ...
und Ähnliche.
Hat da jemand Erfahrungen? Testbilder? Vergleiche mit den allseits bekannten Zooms?
(Ich habe hier nicht viel gefunden, vielleicht habe ich auch was übersehen?)
superWW Festbrennweiten?
Moderator: donholg
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
Re: superWW Festbrennweiten?
cocktail-foto hat geschrieben:Hallo,
da ich im Zweifelsfall immer gerne zur Festbrennweite tendiere würden mich doch mal die AF (non Fisheye) superWW Festbrennweiten interessieren. So alles bis ca. 16mm.
z.B.: Nikon AF 14mm/2.8D ED, Sigma EX 14mm/2,8 IF aspherical HSM, ...
und Ähnliche.
Hat da jemand Erfahrungen? Testbilder? Vergleiche mit den allseits bekannten Zooms?
(Ich habe hier nicht viel gefunden, vielleicht habe ich auch was übersehen?)
DX-Objektive wie das Nikon/Tokina 12-24 sind besser. Das Sigma 2,8/14 macht an der D200 keine gute Figur.
Bjørn Rørslett kommt zum gleichen Fazit.
Allein das 10,5er und das alte 16er 3,5 bringen gute Ergebnisse, aber auch erst abgeblendet.
Ein für das DX-Format gerechnetes SuperWW Zoom Objektiv übertrifft die alten Linsen.
Allein das 10,5er und das alte 16er 3,5 bringen gute Ergebnisse, aber auch erst abgeblendet.
Ein für das DX-Format gerechnetes SuperWW Zoom Objektiv übertrifft die alten Linsen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
... kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen...donholg hat geschrieben:Bjørn Rørslett kommt zum gleichen Fazit.
Allein das 10,5er und das alte 16er 3,5 bringen gute Ergebnisse, aber auch erst abgeblendet.
Ein für das DX-Format gerechnetes SuperWW Zoom Objektiv übertrifft die alten Linsen.
alle ehemals "tollen" WW-Festbrennweiten zeigten sich an
Digicams eher weniger geeignet... erst die "neueren" DX bzw. "digital optimierten" Optiken sind besser, und da sogar die WW-Zooms.
Und das trifft auch für digitales MF zu... selbst ein 4000Euro teures "analoges" Biogon ist DEUTLICH schlechter als ein entsprechend gerechnetes APO-Sironar Digital für "nur" 2500Euro...
Im digitalen WW-Bereich liegt noch so einiges im Argen...

mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
... Für DSLRs kannst Du da vermutlich lange warten...cocktail-foto hat geschrieben:... gibt's wohl wirklich noch nichts sehr gutes im superWW bereich für DSLR. Echt schade. Aber ich kann (muss) warten und bleibe wachsam.
...
aber das hatten wir schonmal an anderer Stelle sehr ausführlich diskutiert...
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Öhmm, ist schon länger her, aber u.a. hier:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... retrofocus
und hier so ab Seite 2-3...
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... s&start=10
mfg
Alexis
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... retrofocus
und hier so ab Seite 2-3...
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... s&start=10
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten: